Zweisitzer Rose
SICHERHEIT
Bitte beachte die Sicherheitshinweise am Ende dieser Anleitung.
MATERIALIEN
26 x Universalschraube Senkkopf
m. I-Stern 4,0x35 mm
WERKZEUGE
Bohrschrauber
Vorbohrer mit Senker
Bit-Set
Zollstock
Bleistift
Stichsäge
Schleifpapier
Körnung 120
Handschleifklotz
Zuschnittliste Sperrholz Seekiefer (18 mm)
Rückenlehne: 1 Stück à 1200x500 mm
Sitzfläche:
1 Stück à 1480x600 mm
Wangen:
2 Stücke à 700x600 mm
Traversen:
2 Stücke à 1044x100 mm
Anleitung in 9 Schritten
Sitzfläche
Wange rechts
Traverse vorne
Traverse hinten
(nicht sichtbar)
TIPP: BOHREN
Für das Bohren empfiehlt sich ein „Vorbohrer mit Senker". Damit
entsteht am oberen Ende des Bohrlochs ein Konus, der Platz für den
Schraubenkopf bietet. Der Schraubenkopf steht dadurch nicht über,
und Du vermeidest Risse im Holz!
2
2 X
385 mm
70 mm
500 mm
140 mm
300 mm
260 mm
25 mm
25 mm
350 mm
50 mm
150 mm
400 mm
150 mm
700 mm
WANGEN AUSSÄGEN
Die beiden Wangen aus den Sperrholzplatten (700x600 mm) entspre-
chend der Skizze aussägen – vor dem ersten Schnitt alle Messpunkte
und Schneidlinien aufzeichnen. Danach die frischen Sägekanten
schleifen, bis alle rauen Stellen glatt sind.
Rückenlehne
Wange links
1
SÄGEKANTEN SCHLEIFEN
Schleifpapier um den Handschleifklotz wickeln und die Sägekanten
schleifen, bis alle rauen Stellen glatt sind.
3
2 X
25 mm
700 mm
WANGEN BOHREN UND SENKEN
Die Wangen entsprechend der Skizze von außen mit dem Vorbohrer
mit Senker bohren und senken – dazu die beiden Wangen übereinan-
derlegen und in einem Arbeitsgang bohren – das erspart ein zweites
Anzeichnen. Die Bohrungen der unten liegenden Wange anschlie-
ßend separat von der anderen Seite senken, sodass die Seitenwan-
gen spiegelgleich werden (rechts + links). Durch diese Bohrlöcher
verschraubst Du die Wangen später mit den beiden Traversen.