Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Funktionsprinzip - Kracht VCA Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VCA Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kracht GmbH
3 Gerätebeschreibung

3.1 Funktionsprinzip

Das Messwerk wird nach dem Prinzip des Zahnradmotors vom Flüssigkeitsstrom angetrieben.
Die Zahnräder laufen berührungslos in der Messkammer. Als Lagerelemente dienen rei-
bungsarmen Kugellager bzw. Gleitlager.
Die Zahnradbewegung wird durch die im Deckel befindlichen Sensoren berührungslos abge-
tastet. Zwischen Sensorraum und Messkammer befindet sich eine druckfeste, amagnetische
Trennung.
Bei Drehung des Messwerks um eine Zahnteilung entsteht pro Sensor ein Signal, welches
dem sogenannten geometrischen Zahnvolumen V
nung der Gerätegröße als Nennvolumen in technischen Unterlagen genannt ist.
Die einkanalige Abtastung misst den Durchfluss, erkennt jedoch nicht die Durchflussrichtung.
Die zweikanalige Abtastung ermöglicht eine höhere Messwertauflösung sowie eine Rich-
tungserkennung des Durchflusses.
Beim Zahnrad-Durchflussmesser ist die Antriebsrichtung des Flüssigkeitsstroms richtungsun-
abhängig.
88025530100
Gerätebeschreibung | 3
entspricht. Ein Wert, der zur Kennzeich-
gz
9 / 38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vcn serieVcg serie

Inhaltsverzeichnis