Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec 51973 Bedienungsanleitung Seite 3

30-tonnen-werkstattpresse

Werbung

Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf dieses Qualitätsproduktes entschieden haben. Um das Verlet-
zungsrisiko zu minimieren bitten wir Sie stets einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen,
wenn Sie dieses Produkt verwenden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
vergewissern Sie sich, dass Sie sie verstanden haben.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf.
Sicherheits- und Warnhinweise
Der Besitzer und/oder Nutzer muss die Gebrauchsanweisung des Geräts gelesen und verstanden ha -
ben, bevor er es benutzen darf. Eingewiesenes Personal sollte vorsichtig und qualifiziert im sicheren
Umgang mit den genutzten Arbeitsgeräten sein, wenn sie mit der Werkstattpresse arbeiten. Warnhin-
weise sollten gelesen und verstanden worden sein.
Seien Sie mit der Anwendungskontrolle, dem Anwendungsablauf und den Warnhinweisen ver-
traut.
Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungsträger fest und gesichert sind.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Inhalt der Gebrauchsanweisung kennen.
Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Melden Sie sich sofort bei Ihrem Vorgesetzten oder Ihrer Werkstatt, sobald etwas Unvorher-
gesehenes passiert.
Bleiben Sie konzentriert und lassen Sie keine Ablenkung während der Arbeit zu.
Benutzen Sie keine Schweißgeräte in der Nähe der Presse.
Achten Sie immer auf eine optimale Beleuchtung des Arbeitsplatzes. Um Unfälle zu vermei-
den, sollte Ihr Arbeitsplatz stets aufgeräumt sein.
Tragen Sie während der Anwendung passende Schutzausrüstung, z. B. Schutzhandschuhe,
Schutzbrille und Arbeitsschuhe.
Tragen Sie keine zu weite Kleidung, Gürtel oder Schmuck.
Verwenden Sie die Presse nur, wenn Sie sich körperlich dazu in der Lage fühlen. Verwenden
Sie sie nicht, wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder das Bewusstsein beein -
trächtigenden Medikamenten stehen.
Verschraubungen niemals unter Druck/Last öffnen.
Stellen Sie die Presse in die niedrigste Position, wenn Sie Hydrauliköl nachfüllen. Benutzen
Sie nur hochwertiges Hydrauliköl, niemals Bremsflüssigkeit, Alkohol, Glyzerin, Reinigungsmit-
tel, Motoröl, Wasser, verschmutztes Öl oder andere unpassende Flüssigkeiten.
Der Hydraulikzylinder steht unter Druck und darf nicht mit Gewalt geöffnet werden.
Belasten Sie die Werkstattpresse nicht über ihre Kapazität hinaus.
Diese Werkstattpresse wurde ausschließlich für Ausricht-, Biege- und Richtarbeiten konzipiert.
Es dürfen keine Gegenstände zusammengedrückt werden, die aus der Presse herausge-
schleudert werden könnten. Des Weiteren dürfen keine Gegenstände zusammengedrückt
werden, die bei dem Arbeitsvorgang zerbersten werden können.
Überzeugen Sie sich vor der Bedienung der Werkstattpresse davon, dass es keine beschädig-
ten Teile gibt. Ziehen Sie alle losen Schrauben fest.
Es gibt Teile, die durch das Pressen aus der Presse geschleudert werden können. Schützen
Sie sich entsprechend, um Verletzungen vorzubeugen. Fassen Sie nicht in das Gerät oder in
die Nähe des Druckkolbens. Achten Sie darauf, dass das zu bearbeitende Werkstück gleich-
mäßig zentriert und fest auf der Druckplatte aufliegt, damit es während des Arbeitsprozesses
nicht herausgeschleudert werden kann.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Artikel 51973
Seite 3
01
2021-1

Werbung

loading