Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Foreo UFO mini 2 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UFO mini 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKKU-ENTNAHME
PRODUKTMERKMALE
MATERIAL:
FARBE:
ABMESSUNGEN:
GEWICHT:
BATTERIE:
TEMPERATUR:
AKKU-KAPAZITÄT:
STANDBY:
FREQUENZ:
MAX. SCHALLPEGEL:
BEDIENUNG:
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Verwendung des Gerätes erfolgt auf eigene Gefahr. FOREO und seine
Vertriebspartner übernehmen keinerlei Verantwortung bzw. Haftung für eventuelle Verletzungen bzw. körperliche
oder sonstige Schäden, die direkt oder indirekt durch die Verwendung des Gerätes entstehen. FOREO behält
sich ferner das Recht vor, dieses Dokument zu überarbeiten und von Zeit zu Zeit Änderungen an dessen Inhalt
vorzunehmen, wobei keinerlei Informationspflicht besteht.
ACHTUNG: Änderungen oder Eingriffe an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für Konformität
zuständigen Stelle genehmigt wurden, könnten zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Gerät führen.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Auflagen für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß
Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz
vor schädlichen Störungen in Wohnbereichen bieten. Von diesem Gerät wird Hochfrequenzenergie erzeugt,
genutzt und eventuell ausgestrahlt. Wird das Gerät nicht ordnungsgemäß installiert und verwendet, kann dies
zu Störungen des Funkverkehrs führen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass bei einer bestimmten Installation
keine Störungen auftreten. Wenn das Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht,
was durch Ein- und Ausschalten des Gerätes festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, eine oder
mehrere der folgenden Maßnahmen zu ergreifen:
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder ändern Sie ihren Standort.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät an einen anderen Stromkreis als den Empfänger an.
• Bitten Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe.
Das Modell kann ohne Vorankündigung zwecks Verbesserung verändert werden.
1
4
Körperfreundliches Silikon, PC + ABS, Aluminiumlegierung
Perlrosa/Mint/Fuchsia
72,5 mm x 31,4 mm
99 g
Li-Ion 1050 mAh 3,7 V
45 °C
Bis zu 40 Anwendungen pro Aufladung
180 Tage
180 Hz
<50 dB
1 Taste
2
5
6
3
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ufo 2

Inhaltsverzeichnis