Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BASETech 814677 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
das Gerät nur von Personen benutzen, die mit dessen Handhabung vertraut sind
und die vorliegende Bedienungsanleitung gelesen haben.
• Halten Sie das Netzkabel von sich drehenden eingespannten Werkzeugen fern.
Sollten Sie die Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlieren, kann das Netzkabel
durchtrennt oder von ihnen erfasst werden.
• Achten Sie auf einen sorgsamen Umgang mit dem Gerät. Vergewissern Sie sich,
dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie dafür sicher, dass sämt-
liche der beweglichen Geräteteile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
und dass keine Komponenten defekt sind oder Beschädigungen aufweisen.
Lassen Sie beschädigte Komponenten reparieren, bevor Sie das Gerät erneut in
Betrieb nehmen. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elek-
trowerkzeugen.
• Bei der Verwendung von Fremdzubehör sind die Bedienhinweise des jeweiligen
Herstellers zu beachten. Beachten Sie unbedingt auch die zulässigen Höchst-
drehzahlen, wenn Sie Zubehör oder Werkzeuge von Drittherstellern verwenden.
• Achten Sie darauf, dass sämtliches Zubehör für die Aufnahme durch die Spann-
zange des Geräts geeignet ist.
• Verwenden Sie dieses Gerät nur mit Werkzeugen und Zubehörteilen, die vom
Hersteller dafür vorgesehen sind oder derselben Bauart entsprechen.
• Die zulässige Drehzahl eines Ersatzwerkzeugs muss mindestens so hoch sein
wie die Höchstdrehzahl des Geräts.
• Außendurchmesser und Dicke eine Einsatzwerkzeugs müssen den Maßangaben
Ihres Elektrowerkzeugs entsprechen (Ø <25 mm). Falsch bemessene Einsatz-
werkzeuge können nicht ausreichend abgeschirmt oder unter Kontrolle gehalten
werden.
• Werkzeuge oder externes Zubehör müssen exakt in das Spannfutter passen, da
andernfalls eine Unwucht, Vibrationen usw. die Folge sein können.
• Verwenden Sie keine beschädigten Werkzeuge. Kontrollieren Sie vor jeder
Verwendung, dass z. B. Schleifscheiben keine Absplitterungen oder Risse und
Trennscheiben keine Risse, Verschleiß- oder starke Abnutzungserscheinungen
aufweisen.
• Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals ab, bevor das eingespannte Werkzeug
völlig zum Stillstand gekommen ist. Das sich drehende Einsatzwerkzeug kann in
Kontakt mit der Ablagefläche geraten, wodurch Sie die Kontrolle über das Elekt-
rowerkzeug verlieren können.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis