Herunterladen Diese Seite drucken

DIAS DSR 56N Beschreibung Seite 2

Werbung

PYROSPOT DSR 56N/DSR 56NV
Quotienten-Pyrometer für industrielle Anwendungen
Technische Daten
Typ
Messbereiche
Distanzverhältnis
Optik
1
Bestellnummern
250
650
2000
4000
Teilmessbereich des Analog-
ausgangs
Spektralbereich
Quotientenkorrektur K
Emissionsgrad ε
Einstellzeit (t
)
95
Messunsicherheit
3
Wiederholbarkeit
3
NETD
3,4
Transmissionsgrad
Umgebungsstrahlung
Ausgang
Schnittstelle
Ausrichtung/Justierung
Schaltausgang/Schaltschwelle
Parameter
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Gewicht
Gehäuse
Schutzart
Prüfgrundlagen
CE-Zeichen
Lieferumfang
Andere Festoptiken auf Anfrage.
Mit dynamischer Anpassung bei niedrigem Signalpegel.
1
2
Festoptiken
Nennmessabstand a [mm]
Messbereich
500 °C bis 1200 °C
600 °C bis 1400 °C
700 °C bis 1800 °C
800 °C bis 2500 °C
900 °C bis 3000 °C
DSR 56N/DSR 56NV
500 °C bis 1200 °C
600 °C bis 1400 °C
50 : 1
100 : 1
unterschiedliche Festoptiken (Typ 250, 650, 2000, 4000)
Laser
Farbkamera
Laser
Durchblickvisier
Durchblickvisier
5562062201
5562082201
5562062202
5562072201
5562073201
5562063201
5562083201
5562063202
5562073201
5562073201
5562066201
5562086201
5562066202
5562076201
5562076201
5562067201
5562087201
5562067202
5562077201
5562077201
beliebig einstellbar innerhalb des Grundmessbereichs, Mindestumfang 50 °C
0,7 µm bis 1,1 µm
0,800 bis 1,200
0,050 bis 1,000
5 ms
, einstellbar bis 100 s
2
0,5 % vom Messwert in °C + 1 K
0,2 % vom Messwert in °C + 0,5 K
0,1 K
50 % bis 100 %
einstellbar innerhalb des Grundmessbereichs
0/4 mA bis 20 mA, temperaturlinear, Bürde max. 500 Ω (galvanisch getrennt)
RS-485 (galvanisch getrennt), halbduplex, max. 115 kBd, Modbus RTU
DSR 56N: Laserpilotlicht, 630 ... 680 nm, Klasse II, < 1 mW, optional optisches Durchblickvisier
DSR 56NV: Video-Kamera, FBAS-Signal PAL (B), 50Hz (galvanisch getrennt) oder NTSC (M), 60 Hz
1 Opto-Relais, R
min. 48 Ω (galvanisch getrennt)/beliebig einstellbar innerhalb des Grundmessbereichs
Last
am Gerät oder über Schnittstelle und Software einstellbar: Quotientenkorrektur, Emissionsgrad, Transmissionsgrad, Umgebungs-
strahlung, Einstellzeit, Einstellungen des Speichers, Teilmessbereich des Messausgangs, Schaltschwellen des Schaltausgangs
24 V DC ± 25 %, Restwelligkeit 500 mV
max. 1,5 W (ohne Last am Schaltausgang)
0 °C bis 70 °C
–20 °C bis 70 °C
ca. 750 g
Edelstahl Rundgehäuse mit Steckeranschluss, Länge ca. 140 mm (ohne Durchblickvisier), Durchmesser 50 mm
IP65 nach DIN EN 60529 und DIN 40050
EN 55 011:1998, Grenzklasse A
gemäß EU-Richtlinien
PYROSPOT DS 56N/DS 56NV, Bedienungsanleitung, Prüfschein, Software PYROSOFT Spot, ohne Anschlusskabel (bitte separat bestellen)
Angaben für Schwarzen Strahler, T
3
Apertur D [mm]
a = 250
Messfelddurchmesser M [mm]
8,0
5,0
6,0
2,5
6,0
1,3
6,0
0,8
6,0
0,8
700 °C bis 1800 °C
200 : 1
Farbkamera
Laser
Farbkamera
Durchblickvisier
5562082202
5562062203
5562082203
5562072203
5562083202
5562063203
5562083203
5562073203
5562086202
5562066203
5562086203
5562076203
5562087202
5562067203
5562087203
5562077203
= 23 °C, t
= 1 s.
Rauschäquivalente Temperaturdifferenz.
4
U
95
a = 650
13,0
6,5
3,5
2,2
2,2
800 °C bis 2500 °C
900 °C bis 3000 °C
300 : 1
300 : 1
Laser
Farbkamera
Laser
Durchblickvisier
Durchblickvisier
5562062204
5562082204
5562062205
5562072204
5562072205
5562063204
5562083204
5562063205
5562073204
5562073205
5562066204
5562086204
5562066205
5562076204
5562076205
5562067204
5562087204
5562067205
5562077204
5562077205
5
Betriebstemperatur bis 50 °C wegen Verbrennungsgefahr.
5
a = 2000
a = 4000
40,0
80,0
20,0
40,0
10,0
20,0
6,7
13,3
6,7
13,3
Farbkamera
5562082205
5562083205
5562086205
5562087205

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dsr 56nv