Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KS Tools efuturo Wallbox Bedienungsanleitung

KS Tools efuturo Wallbox Bedienungsanleitung

Ladestation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für efuturo Wallbox:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
efuturo Wallbox
DE/MLI/AAI/12-11-2020
KS TOOLS Werkzeuge-Maschinen GmbH
Seligenstädter Grund 10 - 12
D - 63150 Heusenstamm
e-mail: info@efuturo.com
www.efuturo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KS Tools efuturo Wallbox

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox DE/MLI/AAI/12-11-2020 KS TOOLS Werkzeuge-Maschinen GmbH Seligenstädter Grund 10 - 12 D - 63150 Heusenstamm e-mail: info@efuturo.com www.efuturo.com ● ● ● ●...
  • Seite 2 BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Einführung Sehr geehrter Kunde! Sie haben sich für ein Produkt aus dem Hause efuturo entschieden. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, welches Sie in efuturo und unsere Produkte stecken. In dieser Anleitung finden Sie alle notwendigen Informationen, die Sie für den sicheren und sachgemäßen Gebrauch benötigen.
  • Seite 3: Grundlegende Sicherheitshinweise

    BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Grundlegende Sicherheitshinweise Stecker nicht überfahren Ladekabel nicht überfahren Ladekabel nicht einklemmen Ladekabel nur direkt am Stecker aus der Ladesteckdose ziehen Stecker und Kabel nicht erhitzen Kabel nicht knicken Kabel nicht verdrillen Kinder vom Ladekabel fernhalten Tiere vom Ladekabel fernhalten Keine Adapterstecker oder Verlängerungskabel verwenden...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Sicherheitshinweise Folgende Signalwörter und Symbole werden verwendet: Gefahr Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort „Gefahr“ kennzeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises führt zum Tod oder schwersten Verletzungen. Warnung Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort „Warnung“ kennzeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist ausschließlich zu der im Kapitel „Produktbeschreibung“ erläuterten Verwendung mit den gelieferten und zugelassenen Komponenten bestimmt. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet die efuturo GmbH nicht. Das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer / Betreiber.
  • Seite 6: Ausstattungsmerkmale

    Wallbox Allgemeines Die efuturo Wallbox ist eine Ladestation für den Einsatz im privaten und halb-öffentlichen Bereich, z.B. Firmenparkplätze, Betriebshöfe oder Privatgrundstücke. Die Ladestation dient ausschließlich zum Aufladen von Elektrofahrzeugen: • Ladung nach Mode 3 gemäß IEC 61851, SAE J1772 •...
  • Seite 7 BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Lieferumfang Im Lieferumfang befinden sich • Wallbox • Bedienungsanleitung • Bohrschablone • Befestigungsmaterial • CE-Erklärung • Anmeldeformular VDE Die RFID-Karte kann unter der Angabe der Seriennummer der Wallbox unter folgender Adresse nachbestellt werden: efuturo GmbH Seligenstädter Grund 10-12...
  • Seite 8 BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Innenansicht Schütz Gehäuseabdeckung Controller Gehäuse LED-Anzeige In der Ladestation befinden sich alle, für die Steuerung des Ladevorgangs und für die Kommunikation mit dem Fahrzeug, benötigten Komponenten.
  • Seite 9: Front Panel

    BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Frontpanel Abdeckring LED-Anzeige Gehäuseabdeckung RFID (optional) Steckdose (optional) Auf der vorderen Abdeckung befindet sich die LED Anzeige, das Kontaktfeld für die RFID Zugangskontrolle (optional) und die Typ 2 Ladesteckdose (bei Geräten mit Typ 2 Ladesteckdose) bzw. die Typ 2 Halterung (bei Geräten mit fest angeschlossenem Typ 2 Ladekabel).
  • Seite 10 BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Version mit Steckdose 7,4 kW Nennspannung 230 V Nennfrequenz 50 Hz Nennstrom 32 A Ladeleistung Mode 3 7,4 kW IP 55 Schutzart Schutzklasse Maße (H x B x T) 326 x 199 x 132 mm Gewicht 2,65 kg...
  • Seite 11: Umgebungsbedingungen

    BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Version mit Steckdose 22 kW Nennspannung 400 V Nennfrequenz 50 Hz Nennstrom 32 A Ladeleistung Mode 3 22 kW IP 55 Schutzart Schutzklasse Maße (H x B x T) 326 x 199 x 132 mm Gewicht 2,8 kg...
  • Seite 12: Auspacken Der Ladestation

    BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Standortwahl Warnung Gefahr durch ungeeignete Umgebungsbedingungen / Aufstellorte. Ungeeignete Umgebungsbedingungen und Aufstellorte können zu gefährlichen Situationen im Umgang mit elektrischem Strom führen. Beachten Sie folgende Punkte beim Aufstellen der Wallbox. • Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Zonen) aufstellen (z.B. Gastankstellen) •...
  • Seite 13: Öffnen Der Ladestation

    BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Öffnen der Ladestation Achtung Beschädigung des Gerätes. Beschädigung des Gerätes durch unsachgemäßen Umgang. 1. Entfernen Sie den äußeren Ring an der Wallbox. 2. Entfernen Sie die Schrauben an der vorderen Abdeckung. Stellen Sie sicher, dass die Schrauben nicht verloren gehen.
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Bei einem anderen Untergrund muss eine dafür geeignete Befestigungsart bauseits gewählt werden. Die efuturo GmbH empfiehlt die Montage der Ladestation in einer Höhe (bis zur Gehäuseoberkante) von ca. 1,50 m oberhalb des fertigen Fußbodens. 1. Zeichnen Sie die Befestigungsbohrungen mit Hilfe der mitgelieferten Bohrschablone und einer Wasserwaage an.
  • Seite 15 BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Anschlussklemmen P1 P2 P1 P2 Status- Status- Status- controller controller RCD Typ B controller RCD Typ B RCD Typ B CP CS CP CS 3~ 400V/50Hz 1~ 230V/50Hz Steck- Steck- Steck- Dose Dose Dose Schließen Sie die Versorgungsleitung an: 1.
  • Seite 16: Einstellung Der Ladestrombegrenzung

    BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Einstellung der Ladestrombegrenzung Der bereitgestellte Ladestrom kann über die Konfigurationsschalter eins bis fünf begrenzt werden. Dadurch kann der Ladestrom z. B. an die in der Hausinstallation verfügbare Leistung angepasst werden. Der maximal bereitgestellte Ladestrom ist abhängig von der Geräteausführung (siehe Typenschild) und kann nicht überschritten werden.
  • Seite 17: Bedienung

    BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Bedienung Warnung Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr durch Schäden an der Ladestation. Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb der Ladestation nicht möglich ist: • Ladestation außer Betrieb nehmen • Fehler / Störung feststellen und beheben Ladekabelaufhängung Das Gehäuse der Ladestation ist so gestaltet, dass es als Aufhängung für das Ladekabel genutzt werden kann. Optional dazu können Sie auch unsere Wandhalter nutzen.
  • Seite 18 BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Steckdosen Version: LED Anzeige Aktive Funktion Keine Stromversorgung Ausgeschaltet Wallbox ausgeschaltet, keine Funktion Blau Licht leuchtet Verbindung herstellen Blau Licht blinkt Verbindung OK Grün Licht leuchtet Ladevorgang aktiv Grün Licht blinkt Ladevorgang abgeschlossen Licht leuchtet Überhitzung, Ladevorgang unterbrochen...
  • Seite 19 BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox *zu 3. Modus RFID Card an Aktion LED Anzeige Status Sensor halten Einmal Start grünes Blinken Laden Zeitraum innerhalb zwei Minuten Start + Einstellung für 1 h blau einmal + Laden für 1 h nach dem Start...
  • Seite 20: Störungsbehebung

    BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Wartungsplan Führen Sie die nachfolgenden Wartungsarbeiten in den angegebenen Intervallen durch. Wartungsintervall alle 6 Monate (halbjährlich) Bauteil / Komponente Wartungsarbeit Sichtprüfung auf Mängel oder Beschädigungen Gehäuse Gerät auf sichere Befestigung prüfen Gehäuse von außen mit einem feuchten Tuch reinigen Vordere Abdeckung Sichtprüfung auf Mängel oder Beschädigungen...
  • Seite 21: Störungsbehebung Durch Eine Elektrofachkraft

    BEDIENUNGSANLEITUNG efuturo Wallbox Störungsbehebung durch eine Elektrofachkraft Störung Ursache Hinweis zur Störungsbehebung LED blinkt Selbsttest der Ladestation fehlerhaft Abschalten der Ladestation, nach Wiederanschalten sollte Fehler behoben sein Interner Fehler Abschalten der Ladestation, nach Wiederanschalten sollte Fehler behoben sein. Lässt sich die Störung nicht beheben, kontaktieren Sie Ihren ServicepartnerBeschädigungen...

Inhaltsverzeichnis