Herunterladen Diese Seite drucken

MINN KOTA i-Pilot Bedienungshandbuch Seite 3

Werbung

Micro Fernbedienung mit Kontroller koppeln
Micro Fernbedienung mit Kontroller koppeln
Ein i-Pilot Kontroller kann mit bis zu 5 Fernbedienungen gekoppelt werden. Diese 5 Fernbedienung können eine Kombination
aus standard i-Pilot Fernbedienung und Micro Fernbedienungen sein. Sobald die Anzahl der gekoppelten Fernbedienungen
erreicht ist, ersetzt der Kontroller die am längsten gekoppelte mit Fernbedienung mit der neuesten.
1
a. Schalten Sie den Trollingmotor ein.
b. Finden Sie die Kopplungstaste auf dem
Gerätekopf.
c. Hatlen Sie die Kopplungstaste
gedrückt. Ein durchgehender Ton
wird von dem Gerätekopf abgegeben.
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass die
Fernbedienung während der Kopplung in
Reichweite des Gerätekopfes ist.
Halten Sie die Höchstgeschwindigkeitsbypass und
2
d.
AutoPilot Tasten gleichzeitig gedrückt, während Sie
die Kopplungstaste auf dem Gerätekop gedrückt
halten.
HINWEIS:
Wenn die Fernbedienung mit dem i-
Pilot Kontroller gekoppelt wird müssen die
Höchstgeschwindigkeitsbypass und die
AutoPilot Taste gleichzeitig heruntergedrückt
werden. Stellen Sie sicher, dass die
Kopplungstaste auf dem Gerätekopf gedrückt
wird, damit die Fernbedienung erfolgreich
gekoppelt wird.
e. Wenn die Kopplung erfolgreich war gibt der
Gerätekopf drei längere Pieptöne von sicht
und die Fernbedieung ist gekoppelt.
HINWEIS:
Ein Fernbedienung kann nur mit
einem Kontroller gekoppelt werden. Ein
Kontroller kann mit mehreren Fernbedienungen
gekoppelt werden.
© 2018 TFB GmbH, alle rechte vorbehalten
Gerätekopf - Ulterra & Riptide Ulterra
Kopplungstaste
Gerätekopf
- Ultrex,
PowerDrive, Riptide
PowerDrive, Terrova &
Riptide Terrova
Höchst-
AutoPilot
geschwindigkeits-
bypass
Service & Instandhaltung
Batterie austauschen
TOOLS
Benötigte Werkzeuge
große Münze
Installation
1
a. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände sauber,
trocken und frei von Statik sind. Um eventuelle
Statik zu entfernen berühren Sie mit Ihren
Händen ein geerdetes, metallenes Objekt.
ACHTUNG
Statik kann Schäden an dem Kreislauf veruursachen.
Entfernen Sie mögliche Statik, indem Sie mit Ihren
Händen ein geerdetes, metallenes Objekt berühren.
b. Verwenden Sie eine große Münze, um die
Batterieabdeckung gegen den Uhrzeigersinn
zu drehen, bis beide Schloss Icons mit dem
Pfeil auf einer Linie ist.
2
c. Entfernen Sie die Batterieabdeckung und die
alte Batterie und ersetzen Sie diese mit einer
neuen CR2450 Knopfbatterie. Beachten Sie
die richtige Polarität.
HINWEIS:
Die Ersatzbatterie muss eine CR2450
Knopfbatterie sein. Verwenden Sie eine höchst
qualitative Batterie.
© 2018 TFB GmbH, alle rechte vorbehalten
2b
Rückseite
Pfeil
Schloss Icon
Abdeckung
Schloss Icon
Pfeil
Rückseite
Abdeckung
Batterie

Werbung

loading