Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

audiophony CR12A-COMBO-F5 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

120-W-B
CR12A-COMBO –
4 – 8: Optionale Headset-Sendesysteme:
1
2
0dB
INPUT
MIC
-10dB
6
1
®
-S
LUETOOTH
OUNDSYSTEM MIT
4
STANDBY
ANT
ON
OFF
3
5
7
3
USB-P
LAYER UND
1 – 3,5-mm-Klinke-Eingangsbuchse für den Anschluss eines
Mikrofons
2 – Eingangspegelwähler. Die Standardkonfiguration für das
Headset-Mikrofon ist MIC. Sie können auf die Stellung 0 dB
oder –10 dB umschalten, wenn Sie einen anderen Mikrofontyp
benutzen.
3 -– EIN/STANDBY/AUS-Schalter. Die mittlere Stellung
ermöglicht das Mikrofon auszuschalten, ohne dabei das
HF-Signal zu unterbrechen.
4 – Akkurestladungsanzeige.
Die Anzeige blinkt Rot, wenn die Akkus entladen sind.
Die Anzeige blinkt Rot, wenn die ASC-Funktion aktiviert ist.
5 – Flexible Antenne.
6 – IR-Diode für die Synchronisation. Die ASC-Funktion
(automatische Verbindungssynchronisation) ermöglicht den
gewählten Kanal zwischen dem sendenden Mikrofon und dem
Empfänger über eine IR-Übertragung zu synchronisieren.
Wählen Sie hierfür am Empfänger einen Kanal (von 1 bis 16) aus.
Drücken Sie anschließend die ASC-Taste und richten Sie die
IR-Diode Ihres Mikrofons auf die IR-Diode Ihres Empfängers
(Nr. 9).
7 – Akkufach: 2 x LR06. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die
Akkus polrichtig einlegen, wenn Sie die Akkus wechseln müssen.
1 – Stecker für den Anschluss an den
Taschensender. Schließen Sie das
Headset-Mikrofon an der Buchse Nr. 1
des Senders an.
2 – Headset. Richten Sie das Mikrofon
so aus, dass es sich etwas unterhalb
Ihres Mundes befindet.
2
3 – Mikrofonkapsel. Wandelt den
Schalldruck in ein elektrisches Signal
um.
2 UHF-H
ANDMIKROFONEN
Deutsch
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cr12a-combo-f8H10209H11024

Inhaltsverzeichnis