Herunterladen Diese Seite drucken

e2 elektro INFRAe2 forest Montage- Und Bedienungsanweisung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INFRAe2 forest:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage (freistehend mit Standfüßen)
Standfüße IR Heizpaneele INFRAe² Stahl sind als Zubehör erhältlich (Art.Nr. 4402.99009.0196)
1. Standfüße auf den Boden stellen, Schrauben
ca. 15-20mm herausdrehen
Kippgefahr bei Montage mit Standfüßen beachten! Das Heizpaneel ist mit einem Sicherungsband- oder Seil
an einer nahegelegenen Wand zu befestigen (nicht im Lieferumfang enthalten).
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
Inbetriebnahme
1) Überprüfen Sie die Heizung vor jeder Inbetriebnahme auf eventuelle Beschädigungen.
2) Gemäß Ökodesign-Richtlinie (EU Verordnung 2015/1188 zur Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG) muss ein Infrarot-Einzelraumheizgerät
mit einer Raumtemperaturregelung ausgestattet sein, um die Vorgaben der Richtlinie zu erfüllen. Wir empfehlen zur Raumtemperaturregelung
ein optional erhältliches (Funk-) Thermostat aus der INFRAe²-Serie.
3) Heizpaneel mit Stecker in Steckdose des Temperaturregelgeräts einstecken.
4) Temperaturregler lt. Anleitung in Betrieb nehmen, sobald der Regler einschaltet, muss sich das Heizpaneel erwärmen.
In den ersten Betriebsstunden nach der Inbetriebnahme kann ein von der bedruckten Oberfläche ausgehender Geruch festgestellt werden.
Der Geruch ist nicht schädlich und sollte sich wieder verflüchtigen.
Fehlerbehebung
Heizgerät funktioniert nicht
Vergewissern Sie sich, dass der Leitungsschutzschalter oder Sicherung ordnungsgemäß funktioniert.
Vergewissern Sie sich, dass das Heizpaneel eingesteckt ist und die Steckdose ordnungsgemäß funktioniert.
Bei Verwendung eines Thermostats: sicherstellen, dass Einstellungen des Thermostats korrekt sind.
Geräuschentwicklung nach regulärem Anschluss und Inbetriebnahme / Die Oberfläche der Heizplatte wölbt sich leicht nach oben.
Tritt häufig auf, kein Grund zur Ergreifung von Gegenmaßnahmen.
Ursache sind Konstruktionspannungsaufbau der Wärmeisolierung bzw. Wärmeausdehnung des Oberflächenmaterials.
Oberfläche der Heizplatte ist nur leicht erwärmt.
Zu geringe Betriebsspannung: Spannungsregler installieren.
Umgebungstemperatur ist zu gering: normale Erscheinung bei kalter Umgebung.
Reinigung
Bevor Sie das Gerät reinigen, stecken Sie die Heizung aus und lassen Sie sie abkühlen.
Reinigung mit einem weichen, feuchten Tuch und trocken nachwischen.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel, Polituren oder ähnliche Mittel, da diese die
Oberflächenbeschaffenheit beschädigen können.
August 2020 - Technische Änderungen vorbehalten
e2 elektro GmbH Theodor-Simoneit-Straße 2 4160 Aigen-Schlägl T: +43 7281 80200-0 F: +43 07281 80200-10 Mail: office@e2.at www.e2.at
2. Heizpaneel in beide Standfüße einschieben
und Schrauben festziehen.
Vorsprung durch e2
.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für e2 elektro INFRAe2 forest