Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ Port Replicator Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
5. Serielle Schnittstelle
6. Parallele Schnittstelle
7. USB-Anschlüsse
8. Ethernet-Anschluss
9. Stereo-Ausgang
Downloaded from
www.Manualslib.com
Über diesen Anschluss können Sie Geräte mit einer seriellen Schnittstelle anschließen.
Über diesen Anschluss, auch LPT-Anschluss genannt, können Sie Geräte mit einer
parallelen Schnittstelle, wie beispielsweise einen Drucker, an Ihr Notebook anschließen.
Folgen Sie den nachstehenden einfachen Schritten, um ein Gerät mit einer parallelen
Schnittstelle anzuschließen:
1. Richten Sie den Stecker zum Anschluss aus.
2. Drücken Sie den Stecker in den Anschluss, bis er fest sitzt.
3. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben auf den beiden Seiten des Steckers fest.
Über die Universal-Serial-Bus-Anschlüsse (USB) können Sie Geräte mit einer USB-
Schnittstelle, wie Game-Pads, Zeigeeinrichtungen, Tastaturen und/oder Lautsprecher,
anschließen. Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um ein Gerät mit einer USB-
Schnittstelle anzuschließen:
1. Richten Sie den Stecker zum Anschluss aus.
2. Drücken Sie den Stecker in den Anschluss, bis er fest sitzt.
Aufgrund der sich weiterentwickelnden USB-Technologie und der Standards kann nicht
garantiert werden, dass der Anschluss mit allen USB-Geräten und/oder Treiber arbeitet.
Der Ethernet-Anschluss verbindet das interne Fast Ethernet (10/100 Base-T/Tx) mit einem
lokalen Netzwerk (LAN) in Ihrem Büro oder bei Ihnen zu Hause oder mit Breitbandgeräten
wie Kabelmodems, DSL oder Satelliten-Internet. Wurde Ihr Notebook für interne LAN-
Anwendungen konfiguriert, müssen Sie es für die Arbeit mit Ihrem speziellen Netzwerk
konfigurieren. (Wenden Sie sich zur Konfiguration Ihrer LAN-Umgebung an einen
Netzwerkspezialisten. Informationen zu Ihrer Netzwerk-Konfiguration erhalten Sie von
Ihrem Netzwerk-Administrator.)
Zum Anschluss des LAN-Kabels folgen Sie den nachstehenden einfachen Schritten:
1. Richten Sie den Stecker zum Anschluss aus.
2. Drücken Sie den Stecker in den Anschluss, bis er fest sitzt.
3. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an eine LAN-Anschlussdose an.
Über den optionalen Stereo-Ausgang können Sie einen Kopfhörer/ein Headset oder einen
externen Lautsprecher an Ihren Port Replicator anschließen. Ihr Audiogerät muss mit einem
3,5-mm-Stereo-Ministecker ausgestattet sein, um an den Stereo-Ausgang Ihres Port
Replicators angeschlossen werden zu können. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um
einen Kopfhörer/ein Headset oder einen externen Lautsprecher anzuschließen:
1. Richten Sie den Stecker mit der Anschlussöffnung aus.
2. Drücken Sie den Stecker in den Anschluss, bis er fest sitzt.
Der Stereo-Ausgang unterstützt kein externes Mikrofon.
manuals search engine
Produktbeschreibung
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis