Seite 1
Bedienungsanleitung | Manual MHF-900 Solo...
Seite 2
Sehr geehrter Kunde! Danke, dass Sie sich für dieses hochwer tige „www.audioblock.com“, um zu prüfen, ob es neuere Bedienungsanleitungen zum Download Gerät entschieden haben. Diese Bedienungs- anleitung soll ihnen eine Übersicht darüber gibt. Vergleichen Sie hierzu die Standangabe geben, wie Sie Ihr Gerät bedienen können. Sie auf dem Deckblatt mit der Angabe im Internet.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ................................... 04 Vor der Inbetriebnahme ................................08 Bedienelemente am Gerät ............................... 09 Die Fernbedienung ..................................10 Aufbau des Gerätes ..................................12 Erste Inbetriebnahme und Installation ..........................13 Manuelle Installation (WLAN & LAN) ............................14 Der Verstärker ....................................15 Das UKW Radio ....................................
Sicherheitshinweise Achtung: Um die Gefahr eines Stromschlages zu vermeiden, darf an diesem Gerät keine Veränderung vorgenom- men werden! Das Öffnen des Gerätes sowie Veränderungen am Gerät dürfen nur durch autorisierte Personen vorgenommen werden. Wichtige Sicherheitshinweise: ▶ Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen.
Umgang mit Batterien Batterien können brennbare Stoffe enthalten. Bei unsachgemäßer Behandlung können Batterien auslaufen, sich stark erhitzen, entzünden oder gar explodieren, was Schäden für Ihr Gerät und Ihre Gesundheit zur Folge haben könnte. Befolgen Sie folgende Hinweise: ▶ Halten Sie Kinder von Batterien fern. ▶...
Sicherer Gebrauch Elektrogeräte nicht in Kinderhand! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr. Sicheres Aufstellen ▶ Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in trockenen Räumen. ▶ Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung bringen, kann sich im Inneren des Gerätes Feuchtigkeit niederschlagen.
Seite 7
Sicherer Gebrauch ▶ Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und entfernen Sie das Antennenkabel vom Gerät, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen oder wenn sich ein Gewitter nähert. ▶ Das Netzkabel darf während des Betriebs nicht um das Gerät gewickelt sein oder heiße Oberflächen be- rühren.
VOR DER INBETRIEBNAHME • Bevor Sie Ihr Internetradio, die Streamingfunktionalität oder die Bedienung per Smar tphone- App nutzen können, benötigen Sie: • Einen schnellen Internetzugang. • Einen Router, vorzugsweise mit WL AN (kabelloser Zugriffspunkt). • Falls Ihr Router kein WL AN bietet, können Sie Ihr Gerät auch über ein Ethernetkabel anschließen.
BEDIENELEMENTE AM GERÄT Farbdisplay maligem Drücken wird die Wiedergabe fortge- 3,5 mm Kopfhörer Anschlussbuchse setzt. Wird diese Taste 5 Sekunden gehalten, USB Eingangsbuchse wechselt das Gerät in den Stopp Mode. Die Taste „Back“: Durch Drücken dieser Taste gelan- Funktion der Taste gilt für CD und Medienab- gen Sie zum vorherigen Menüpunkt zurück.
DIE FERNBEDIENUNG DIE FERNBEDIENUNG Taste „Standby“: Schaltet das Gerät in den „Clock“ Modus, im Display werden Uhrzeit und Datum angezeigt. Schalten Sie das Gerät am Netzschalter aus, um Energie zu sparen. Taste „Mute“: Schaltet den Ton aus. Taste „A/B“: Schaltet die Ausgabe auf Lautsprecherpaar A, B oder beide. Betriebsarten-Auswahltasten: •...
Anschlüsse am Gerät 5 1 4 10 11 ANSCHLÜSSE AM GERÄT Netzanschluss: Das Netzanschlusskabel darf Rec-Out Buchsen: Zum Anschluss eines Aufnah- keine Beschädigungen oder Defekte aufweisen. megerätes. Warnhinweise. TV IN WLAN-Antennenanschluss (Abbildung mit AUX IN montierter Antenne). Line IN DAB+/ FM Antennenanschluss. Lautspecheranschlüsse LAN Anschlussbuchse für RJ-45 Stecker (Ether- net).
Wenn Sie einen weiteren (End-) Verstärker oder einen aktiven Subwoofer an die MHF-900 Solo benutzen möchten, schließen Sie diesen bitte an die Pre-Out Buchsen der MHF-900 Solo an. Dieser Ausgang gibt das vom MHF-900 Solo in Lautstärke und Tonregelung beeinflusste Signal weiter.
Wählen Sie Ihr gewünschtes Uhrzeitformat, entweder 12 h oder 24 h Anzeige und bestätigen Sie mit der Taste „Enter“. ▶ Wählen Sie im nächsten Schritt „Update from Net“ (empfohlen) aus und bestätigen Sie. Ihre MHF-900 Solo bezieht aus dieser Quelle zukünftig vollautomatisch bei jedem Start seine Informationen zu Uhrzeit und Datum.
Sollten Sie auf eine WLAN Verbindung verzichten wollen und die MHF-900 Solo mittels Kabel (Ethernet) an Ihren Router anschließen wollen, gehen Sie bitte wie folgt vor: ▶ Verbinden Sie eine freie LAN-Buchse an Ihrem Router und die LAN-Buchse an der MHF-900 Solo mit einem Ethernetkabel (RJ-45). ▶...
DER VERSTÄRKER Die MHF-900 Solo ist mit einem hochwertigen Class-D Verstärker mit einer Leistung von 2 x 40 Watt an 4 Ohm (RMS) ausgestattet. Mit folgenden Einstellungen können Sie das Klangbild verändern: Lautstärke: Mit den Tasten „VOL+“ und “VOL-“ auf Ihrer Fernbedienung oder am Gerät mit dem Multifunktionsdrehknopf können Sie die Gesamtlautstärke Ihres Systems verändern.
DAS UKW RADIO Sie können Ihr UKW-Radio sowohl mit der beiliegenden Kombiantenne für UKW- und DAB+ Empfang, als auch mit einer Hausantenne nutzen. Das UKW-Radio können Sie sowohl mit der Fernbedienung, Taste „FM“, als auch am Gerät durch mehrmaliges Drücken der Taste „Source“ aktivieren. Erstes Einrichten: ▶...
DAS DAB+ RADIO Sie können Ihr DAB+ Radio sowohl mit der beiliegenden Kombiantenne für UKW- und DAB+ Empfang, als auch mit einer Hausantenne betreiben. Ein Anschluss an das Kabelnetz ist zur Zeit nicht möglich, da die DAB+ Sen- der leider nicht eingespeist werden. Das DAB+ Radio können sie sowohl mit der Fernbedienung, Taste „DAB“, als auch am Gerät durch mehrmaliges Drücken der Taste „Source“...
Das Internetradio Wenn Sie Ihre MHF-900 Solo wie auf Seite 13 beschrieben an das Internet angeschlossen haben, können Sie nun ohne weitere Einstellungen Internetradio empfangen. Ihr Internetradio verbindet sich vollautomatisch mit einer der größten Datenbanken für Internetsender, in der weit über 25.000 Sender und Podcasts weltweit gelistet sind.
DER CD-SPIELER DER CD-SPIELER Der integrierte CD-Spieler ist mit einem soliden CD-Laufwerk ausgestattet, welches die Medien „CD“, „MP3-CD“, „CD-R“, „CD-RW“ und „HD-CD“ abspielt. Den CD-Spieler können sie sowohl mit der Fernbedienung, Taste „CD“ , als auch am Gerät durch mehrmaliges Drücken der Taste „Source“ aktivieren. Ebenfalls schaltet die MHF-900 Solo automatisch in den CD-Betrieb, wenn Sie am Gerät die Taste „CD-Auswurf“...
Je nach Hersteller des Speichermediums kann dieser möglicherweise in seiner Größe beschränkt sein. Die MHF-900 Solo erkennt MP3-, WMA- und FLAC-Dateien mit einer maximalen Samplingrate von 48 KHz bei 16 Bit (FLAC) und 320 kBit/s (MP3 und WMA).
Der Medienspieler (DLNA) Ihr neuer MHF-900 Solo ist DLNA (Digital Living Network Alliance) zertifiziert. Das heißt Sie können nach dem DLNA Standard auf entsprechende Musikquellen in Ihrem Heimnetzwerk zugreifen. Wenn Sie Ihre MHF-900 Solo wie auf Seite 13 beschrieben an Ihren Router angeschlossen haben, und dieser über einen USB-Anschluss verfügt, können Sie auf dessen NAS-Funktionalität (Network Attached Storage)
Bitte lesen Sie die beiliegende Bedienungsanleitung für die App „UNDOK™“ um zu erfahren, wie Sie die Musik Ihres iOS-Gerätes auf der MHF-900 Solo wiedergeben können. Damit die App „UNDOK™“ auf die Bi- bliothek von z.B. iTunes® zugreifen kann, müssen Sie eine App wie z. B. das kostenlose „media:connect“...
Bitte wählen Sie Ihre MHF-900 Solo aus den gefundenen Geräten aus. ▶ Ihre MHF-900 Solo ist nun mit der App „UNDOK™“ verbunden und Sie können das Gerät fernbedienen: ▷ Funktion „Quelle“: Wählen Sie unter den verfügbaren Signalquellen die Gewünschte aus.
Koppeln eines externen Gerätes mit der MHF-900 Solo: Suchen Sie auf Ihrem externen Gerät nach bluetooth- fähigen Geräten in Ihrer Umgebung, wählen Sie Ihre MHF-900 Solo aus und starten Sie das Pairing (Kopplung der Geräte). Ziehen Sie bei Problemen, oder für weitere Hinweisen zum Pairing bitte die Bedienungsanleitung des Gerätes zu Rate, welches Sie mit Ihrem MHF-900 Solo koppeln möchten.
Einrichten und Bedienen von Multiroom-Systemen Um Ihre MHF-900 Solo in ein Multiroom-System einzubinden, z. B. mit der Smartbox SB-100 von Audioblock, lesen Sie bitte die beiliegende Anleitung zur App „UNDOK™“, welche zur Konfiguration zwingend erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass die Multiroomfunktionalität erst ab Baujahr 01/2016 zur Verfügung steht! Der AUX-Anschluss Der rückwärtige AUX-Anschluss die MHF-900 Solo verarbeitet elektrische Hochpegel-Audiosignale in analoger...
Der rückwärtige Rec-Out Ausgang sendet elektrische Hochpegel-Audiosignale in analoger Form. Diese Signale werden in Klang und Lautstärke nicht von den getroffenen Einstellungen an der MHF-900 Solo verändert, son- dern unverändert von der jeweiligen Signalquelle weitergegeben.Dieser Ausgang ist besonders geeignet für ein Aufnahmegerät wie Tonband oder Kassettenrekorder.
Einrichtungsassistenten. Software Update: Die MHF-900 Solo prüft regelmäßig, ob ein Update im Internet zur Verfügung steht und weist Sie darauf hin. Sie können dann wählen, ob das Update ausgeführt werden soll. Sie können diese Funktion hier abstellen (nicht empfohlen), oder die Betriebssoftware auf Aktualität prüfen.
Sie den Sender Kein UPnP gefunden Es wurde kein UPnP Server gefunden Stellen Sie sicher, dass Ihr Medienserver im selben Netz wie Ihre MHF-900 Solo und eingeschaltet ist. Nicht Falsche Eingabe bei dem Passwort oder nicht Geben Sie das richtige Passwort an.
Fehlermeldungen und Problembehebung (Allgemein) Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache und Behebung Kein Strom, obwohl das Gerät - Das Stromkabel ist nicht angeschlossen angeschaltet ist - Die Steckdose ist defekt - Die Sicherung im Gerät ist defekt – Fehler muss durch einen Techniker repariert wer- - Das Stromkabel ist defekt –...
Internetradio mit über 25.000 Sendern und Podcasts weltweit • Eingebauter CD Spieler (HDCD/CD-R/CD-RW/ MP3) • Fernbedienungs-Lernfunktion • Eingebauter Medienabspieler (MP3, WMA, FLAC) • Abmessungen (B|H|T) | MHF-900 Solo: 210 x 120 x 285 mm / 3,98 kg | LS-900 145 x 235 x 237 / 5,6 kg...
Seite 62
Audioblock GmbH Auf der Striepe 3a | 27798 Hude Tel.: +49 (0) 44 84 - 920 090 10 | E-Mail: block@audioblock.com www.audioblock.com...