Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Schnellstartanleitung AP-P5010
3G/4G (LTE) Kamera
Hinweis!:
Bitte bei der Inbetriebnahme nicht vergessen, die PIN Abfrage der SIM Karte zu de-
aktivieren. Die Anleitung finden Sie auf unserer Homepage unter dem jeweiligen Produkt im Bereich
Anleitungen.
Email:
service@blick-store.de
Tel.: +49 2433-9642580
Fax: +49 2433-964258
Technischer Support Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Wenn weitere Informationen benötigt werden überprüfen Sie bitte zuerst ob auf der
www.blick-store.de
im Bereich Anleitungen des jeweiligen Produktes zusätzliche Dokumente zur Verfügung stehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blick-Store AP-P5010

  • Seite 1 Schnellstartanleitung AP-P5010 3G/4G (LTE) Kamera Hinweis!: Bitte bei der Inbetriebnahme nicht vergessen, die PIN Abfrage der SIM Karte zu de- aktivieren. Die Anleitung finden Sie auf unserer Homepage unter dem jeweiligen Produkt im Bereich Anleitungen. Email: service@blick-store.de Tel.: +49 2433-9642580...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1.0 Über die Kamera ..........................3 1.1 Einführung ............................. 3 1.2 Lieferumfang ........................... 3 1.3 Anschlussbelegung ......................... 3 2.0 Anschrauben der Antennen ....................... 4 2.1 Installation der SIM Karte und Mikro SD Karte ................4 3. Kamera Inbetriebnahme ........................5 3.1 App Installation und Hinzufügen der 3G/4G Kamera ...............
  • Seite 3: Über Die Kamera

    1.0 Über die Kamera 1.1 Einführung Bei der Kompakten 3G/4G (LTE) Kamera erfolgt die Übertragung Kamerabildes sowie der Alarmnachrichten über das Datennetzwerk eines Mobilfunkanbieters. Durch die integrierte P2P Funktion kann die Betrachtung bzw. Speicherung des Kamerabildes oder der Empfang von Alarmnachrichten (Push Messages) auf dem Mobiltelefon /Tablett mittels der CamHi Anwendung für Google Android oder Apple iOS Systeme Ortsunabhängig erfolgen.
  • Seite 4: Anschrauben Der Antennen

    2.0 Anschrauben der Antennen Bitte montieren Sie die beiden Antennen wie unten in den beiden Abbildungen gezeigt da jeweils eine Antenne für den WLAN und 3G/4G Empfang zuständig ist. 2.1 Installation der SIM Karte und Mikro SD Karte Nehmen Sie die Installation der SIM oder Mikro SD Karte immer im ausgeschalteten Gerätezustand vor. 1.
  • Seite 5: Kamera Inbetriebnahme

    3. Kamera Inbetriebnahme 3.1 App Installation und Hinzufügen der 3G/4G Kamera Hinweis: Bitte bei der Inbetriebnahme nicht vergessen, die PIN Abfrage der SIM Karte zu de- aktivieren. Die Anleitung finden Sie auf unserer Homepage unter dem jeweiligen Produkt im Bereich Anleitungen. 1.
  • Seite 6: Überprüfung Der Sim Karte

    Hinweis: Weitere Informationen zu den Einstellungs- und Bedienmöglichkeiten mittels der CamHi App finden Sie in der CamHi Bedienungsanleitung auf der Webseite des entsprechenden Kameramodels im Bereich Anleitungen. 3.2 Überprüfung der SIM Karte Die Kamera baut nach dem einschalten ein eigenes WLAN auf um Menüeinstellungen für die SIM Karte über einen Web Browser vornehmen zu können.
  • Seite 7 Smartphone 7. Sollte keine Verbindung mit der SIM Karte aufgebaut werden (No Service) so beachten Sie folgende Punkte. a. Stellen Sie sicher das der Mobilfunkstandard für die Datenübertragung 3G oder 4G (LTE) ist. 2G Verbindungen werden nicht unterstützt. b. Bei Anzeige: No SIM Card or SIM card invalid! – Prüfen Sie ob die SIM Karte wie im Kapitel 2.1 aufgeführt eingesetzt wurde.
  • Seite 8: Aufnahmeeinstellungen Für Die Mikro-Sd Karte

    3.3 Aufnahmeeinstellungen für die Mikro-SD Karte Die Kamera bietet zwei Betriebsarten zur Bildaufzeichnung auf die Mikro-SD Karte. 1. Bei Aktivierung der alarmgesteuerten Aufzeichnung werden nur dann Bilder gespeichert wenn die Video Bewegungserkennung einen Alarm auslöst. Die notwendigen Einstellungen entnehmen Sie der „Bedienungsanleitung CamHi Anwendung“...
  • Seite 9 4. Tragen Sie die Kamera UID Nummer und das Passwort in die entsprechenden Felder ein und betätigen Sie die Taste OK. 5. Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau kann das Kamerabild durch doppelklicken im Live Ansicht Modus betrachtet werden. Hinweis: Sollte keine Verbindung zur Kamera aufgebaut werden so prüfen Sie zuerst ob eine Firewall den Verbindungsaufbau blockiert.
  • Seite 10: Zugangspasswörter Ändern

    5. Zugangspasswörter ändern Um einen sicheren Betrieb der Kamera zu gewährleisten sollte nach Abschluss der Kamera Inbetriebnahme die Standard Zugangspasswörter geändert werden. Somit kann ein unberechtigter Zugriff auf die Kamera vermieden werden. Aufgrund der verschiedenen Kamerafunktionen sind drei voreingestellte Zugriffspasswörter vorhanden. 1.
  • Seite 11 2. Änderung des voreingestellten Passwortes für den Zugriff auf das 3G/4G WLAN Menüs über den Web-Browser und das lokale Kamera WLAN. Das Passwort muss mindestens 4 Zeichen lang sein, sollte aber aus Sicherheitsgründen aus 8 bis 12 Zeichen bestehen. Das Passwort kann Buchstaben in Klein- und Großschreibung, Zahlen und die Sonderzeichen, !, @, #, $, *, %, +, =, beinhalten.
  • Seite 12 3. Im 3G/4G WLAN Menü kann auch das Passwort zur Anmeldung an das Kamera WLAN (Hotspot) geändert werden. Dazu führen Sie die Schritte 1 bis 3 wie im oberen Abschnitt 2 beschrieben durch. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein. Das Passwort kann Buchstaben in Klein- und Großschreibung, Zahlen und die Sonderzeichen !, ?, @, #, %, /, (, ), beinhalten.

Inhaltsverzeichnis