Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Mikrofons Mit Einem Handy, Tablet Oder Mac; Verwendung Des Mikrofons Mit Kameras, Aufnahmegeräten; Fehlerbehebung - VONYX CMC200 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

LIEFERUMFANG
1.
Windschutz
2.
Mikrofongehäuse
3.
3.5mm Mikrofonausgang
4.
Schocksicherer Mikrofonhalter
5.
3.5mm Audio-Ausgangskabel
6.
3.5mm nach TRS-Anschluss, Audio-Ausgangskabel
7.
3,5 mm nach TRRS-Anschluss, Audio-Ausgangskabel
Warnung! Das Mikrofon darf auf keinen Fall mit Phantomspeisung
versorgt werden.
WELCHES KABEL BENÖTIGE ICH?
Die 3,5-mm-Klinkenbuchse (6) kann für DSLR-Kamera, Camcorder, Audiorecorder und andere Audio-/Video-Aufnahmegeräte
verwendet werden.
3,5-mm-TRRS-Anschluss (7) kann für Smartphone, Tablet oder Mac verwendet werden.

VERWENDUNG DES MIKROFONS MIT EINEM HANDY, TABLET ODER MAC

1.
Schließen Sie die 3,5-mm-TRRS-Buchse an die Audiobuchse Ihres Smartphones, Tablets
oder Mac an.
2.
Öffnen Sie die Audio- oder Videoaufnahmeanwendung und starten Sie die Aufnahme.
Hinweis: Das Mikrofon benötigt für den Betrieb keine Batterien, sondern wird über den
Mikrofoneingang Ihrer Handy, Tablet oder MAC mit Strom versorgt.
Im Benutzerhandbuch, das mit Ihrer Handy, Tablet oder MAC geliefert wurde, finden Sie
Anweisungen zur Anpassung der Audioeinstellungen.
VERWENDUNG DES MIKROFONS MIT KAMERAS, AUFNAHMEGERÄTEN
1.
Verriegeln Sie das Mikrofon am Kameraschuh.
2.
Stecken Sie den 3,5-mm-TRS-Anschluss in den
Audioeingang Ihres Geräts (Audiorecorder, Verstärker, PC,
Laptop).
Hinweis: Das Mikrofon benötigt für den Betrieb keine Batterien,
sondern wird über den Mikrofoneingang Ihrer Kamera mit Strom
versorgt.
Im Benutzerhandbuch, das mit Ihrer Kamera geliefert wurde, finden
Sie Anweisungen zur Anpassung der Audioeinstellungen.

FEHLERBEHEBUNG

Problem
Mikrofon funktioniert nicht
Es werden zu viele Umgebungsgeräusche
aufgenommen.
8
Lösung
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Audioverbindung verwenden.
1) Für Smartphone, Tablet oder Mac, mit 3,5 mm flexiblem Kabel.
2) Bei anderen Geräten mit geradem 3,5-mm-Kabel.
Achten Sie darauf, dass sich das Mikrofon so nah wie möglich am Motiv
befindet. Ein gewisses Maß an Umgebungslärm ist in einer lauten
Umgebung unvermeidlich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

173.410

Inhaltsverzeichnis