Wichtige Sicherheitsinformation
Bruchgefahr durch Herunterfallen der Geräte und andere
Beschädigungen.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder Füssen.
Reinigen Sie das Gerät nur auf die in dieser Gebrauchsanleitung
angegebene Weise.
Achten Sie darauf, dass Kabel-Steckverbindungen und Leitungsdrähte
nicht beschädigt werden. Dies könnte z. B. der Fall sein durch
Hitzeeinwirkung, durch chemische Einflüsse oder durch mechanische
Einflüsse wie Scheuern, Knicken, Zerren oder knabbernde Haustiere.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht herunterfällt.
Lassen Sie ein heruntergefallenes Gerät von einer Elektrofachkraft
prüfen, bevor Sie es wieder einschalten.
Wenn das Gerät einmal beschädigt oder defekt sein sollte oder wenn
Sie Schmorgeruch feststellen: Betreiben Sie das Gerät nicht mit
beschädigtem Gehäuse oder beschädigten Kabel. Öffnen Sie den
Empfänger nicht. Reparieren Sie das Gerät niemals selbst. Lassen Sie
das Gerät ausschließlich von einer Elektrofachkraft reparieren.
Halten Sie das Gerät stets so instand wie diese Gebrauchsanleitung es
vorschreibt.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung vor
Instandhaltungsmaßnahmen, indem Sie die Batterien entnehmen.
Montieren Sie erst den Batteriehandgriff bevor sie die Akkus einlegen.
Schalten Sie den Batteriehandgriff vor der Demontage aus und
entnehmen Sie die Akkus.
5