Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orcon MVS 15RH Installationshandbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(einstellbar) gemessen wird, beginnt der Ventilator
automatisch in Position 2 oder 3 (einstellbar) schneller zu
laufen. Wenn das Gerät einen Rückgang der Luftfeuchtigkeit
feststellt, dann wird der Nachlauf für 15 oder 30 Minuten
(einstellbar) aktiviert. Nach dieser Zeit kehrt der MVS-15RH in
den Automatikbetrieb zurück.
CO2-Erkennung (nur Geräte mit CO2-Raumfühler)
Wie funktioniert das?
Je nach Luftqualität (gemessene CO2-Werte im Raum) sendet
der CO2-Raumfühler Funksignale an den MVS-15RH, um mehr
oder weniger verbrauchte Luft aus Küche, Bad und WC
abzusaugen. Dadurch wird mehr oder weniger Frischluft durch
die (selbstregulierenden) Gitter angesaugt.
CO2-Raumfühler, Anzeige und Steuerung
Wenn der Bedienknopf einmal gedrückt wird, zeigen die LEDs
den Status an. Nach 30 Sekunden schalten sich die LEDs
automatisch aus. Dies verhindert eine Störung in einem
dunklen Wohnbereich. Wird der Bedienknopf nach einmaligem
Berühren erneut berührt, schaltet der Sensor in einen anderen
Modus. Die Umschaltung des Modus wird durch die grüne
oder blaue LED auf der Oberseite angezeigt
5
right side of the CO
room sensor lighting up.
2
Status-LED (rot/grün)
Steuerungstaste
Abb. 2 Position LED und Bedientaste am CO2-Raumfühler
Es gibt 2 Optionen, nämlich:
- Energiesparmodus.
- Ultra-Hochleistungsmodus
Energiesparmodus.
Wenn sich der CO2-Raumsensor in diesem Modus
befindet, wird der Ventilator
LED-Energiesparmodus (grün)
LED Ultra-hoch
Leistung
Modus (blau)
Wandrahmen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis