Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - metso DTM-RM1 Gebrauchsanweisung

Scheibentemperatur überwachung für das rms-system

Werbung

RMS
2.

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Der DTM-RM1 misst die Temperatur innerhalb des Mahlspalten-Gebers.
Der Geber ist in der Mahlzone angebracht, und gibt so die Temperatur in der Mahlzone an.
Das Geberelement ist vom Typ pt-100, und wird mit einem konstant alternierenden Strom
angeregt.Der Strom ist mit demMess- und dem Anregungsstrom des TDC-Gebers synchronisiert
und die Mess-Signale werden synchron-detektiert und verstärkt.
Die Einheit muss auf Null (0C) und auf das volle Gebiet (225C) kalibriert werden.
Der Monitor enthält folgende Funktionen:
 Null und Verstärkungsjustierung für das Gebersignal.
 Intern Null (0%=1.00Vdc) und Verstärkungsjustierung (100%=5.00Vdc).
 Galvanisch isolierter Strom 4-20mA.
 Spannungsausgang zur RMS-Anzeige DCU-RM1/2.
 3 Grenzanordnungen, die das Mess-Signal mit den eingestellten Alarmgrenzen vergleichen (0
bis 100% vom Nenn-Signal).Die Alarmgrenzen 1 und 2 sindals Hochlastwacht dargestellt,
d.h. der Ausgang fällt bei hohem Mess-Signal. Die Alarmgrenze 3 ist als Niedriglastwacht
dargestellt, d.h. der Ausgang fällt bei niedrigem Mess-Signal. Wenn der entsprechende
Ausgang nicht aktiviert ist, muss das Mess-Signal eine feste Hysterese von ca 2 %
überschreiten. Bei einer änderung von aktiviert in nicht aktiviert, ist keine Hysterese
vorhanden. Der Ausgang besteht aus einem opto-isolierten P-Kanal Fet Transistor der zur
positiven Speisespannung des RMS-Systems angeschlossen ist.
 Die eingehenden Mess-Signale werden mit festen Niveaus verglichen. Bei zu grossen
Abweichungen vom nominellen Eingangssignal initiiert dies ein -25% Mess-Signal am
analogen Ausgang sowie am isolierten Stromsignal. Die Ausgänge der Grenzanordnung
werden in eine nicht aktivierte Lage gezwungen.
 Ein RMS-Interface erlaubt das Ablesen von Mess-Signalen sowie eingestellten Alarmgrenzen
zu den im RMS-System gemeinsamen Anzeigeeinheiten DCU-RM1.
 Ein DC/DC-Umwandler zur Erzeugung von Internspannungen sowie für die galvanische
Isolation von der RMS-Systemspannung.
 Die Internspannungen werden auch zur DCA-Einheit weitergeleitet,+15, +12, +5, 0, -5, -12
und -15 Vdc.
DTM-RM1 DE.docx
4. Feb. 1995 / BL
DTM-RM1
3(5)

Werbung

loading