Bestimmungsgemäße Verwendung ..................7 Betriebsbedingungen des iotspot-Moduls ..................7 Funktionsweise des Produktes – nur in Bezug auf das iotspot-Modul ........7 Technische Daten: BACHMANN Anschlussfeld mit iotspot-Modul ......... 9 Technische Daten: iotspot-Modul ..................10 Inbetriebnahme und Konfiguration des iotspot-Moduls ..............11 Abhilfemaßnahmen bei Fehlfunktion ..................
Vorwort Lesen Sie vor dem Gebrauch eines iotspot-Moduls, das in ein BACHMANN Anschlussfeld integriert ist, Benutzerhandbuch vollständig durch, beachten alle Bedienungs- Sicherheitsanweisungen für den sicheren Betrieb. Dieses Handbuch enthält keine Beschreibung für den Gebrauch BACHMANN Anschlussfeldes, Steckdosen oder Netzwerk- Medientechnikmodulen, sondern beschreibt ausschließlich die Funktionalität des iotspot-Moduls.
Sicherheitssymbole Sicherheitshinweise in diesem Benutzerhandbuch werden durch dieses Symbol gekennzeichnet. Die Sicherheitshinweise werden durch Signalwörter eingeleitet, die auf das Ausmaß der jeweiligen Gefährdung hinweisen. Zusatzinformationen. Unter diesem Symbol finden Zusatzinformationen in den angegebenen Dokumenten und/oder Webadressen. Besondere Anweisungen. Durch die Einhaltung von besonderen Anweisungen werden Schäden oder Fehlfunktionen des Produktes vermieden.
Das BACHMANN Anschlussfeld mit iotspot-Funktionalität wurde gemäß dem aktuellen Stand der Technik entwickelt und entspricht den geltenden Sicherheits- und Gesundheitsbestimmungen. Dennoch können bei Fehlbedienung oder unsachgemäßem Gebrauch Gefährdungen und Risiken entstehen. Die BACHMANN GmbH haftet nicht für Sach- oder Personenschäden, die durch Folgendes entstehen: • Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch des Produktes •...
Die BACHMANN GmbH haftet nicht für Schäden, die direkt oder indirekt auf die Lieferung, Ausführung oder die unterlassene Nutzung dieser Bedienungsanleitung zurückzuführen sind. Anforderungen an den Benutzer WARNUNG! Nur Personen, bei denen davon ausgegangen werden kann, dass sie in der Lage dazu sind, Installations-, Montage- oder Modifikationsarbeiten zuverlässig und fehlerfrei durchzuführen, sind zur...
• Setzen Sie die Komponenten des BACHMANN Anschlussfeldes mit iotspot-Funktionalität weder Tropf- noch Spritzwasser aus. • Halten Sie die Komponenten des BACHMANN Anschlussfeldes mit iotspot-Funktionalität innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs (siehe Abschnitt „Technische Daten“). Produktbeschreibung Lieferumfang BACHMANN Anschlussfeld oder Steckdosenleiste mit integrierter iotspot-Modul-Funktionalität.
Seite 8
6. Anzeige des „Status“ durch eine Farbanzeige, die von den acht RGB-LEDs in einem Halbkreis ausgegeben wird In Abbildung 1 unten sind das Produkt und seine sechs Funktionen zum besseren Verständnis 1. Empfang einer 3. Senden einer Status-Nutzlast über Sensor-Nutzlast über Bluetooth 2.
Schutzart IP20 EU-Konformitätserklärung BACHMANN erklärt hiermit, dass dieses Anschlussfeld DESK2 | DESK | DESK RAIL | DESK2 ALU BLACK | POWER FRAME mit iotspot-Modul: LTE-M, GSM, BLE mit den wesentlichen Anforderungen und sonstigen einschlägigen Bestimmungen von 2014/53/EU (Funkanlagenrichtlinie) übereinstimmt. Eine vollständige CE-Erklärung finden Sie unter: https://www.bachmann.com/de/downloads/technische-dokumente/...
Technische Daten: iotspot-Modul Die oben genannten Kommunikationsprotokolle funktionieren gemäß dem jeweiligen Modus und Frequenzband mit der entsprechenden Ausgangsleistung (siehe Tabelle unten). Frequenzband und Modus der Kommunikationsprotokolle iotspot-Modul Tisch- und Raumbuchungssystem LED-Farben grün, rot, blau, orange mit 7 RGB-LEDs Funkfrequenzbänder und max. Sendeleistung LTE-M (Cat M1) 1,4 MHz 23 dBm EGSM 900 MHz...
Nach Abschluss der Konfiguration des Produktes können Sie das Produkt in Betrieb nehmen, indem Sie es in der Setup-App auf „aktiv“ setzen. Die Berechtigung für die Setup-App wird Ihrem Unternehmen beim Erwerb des Produktes erteilt. Wenden Sie sich an Ihren BACHMANN Ansprechpartner im Innenvertrieb. Abhilfemaßnahmen bei Fehlfunktion Wenn das iotspot-Modul einfriert und nach ca.