Herunterladen Diese Seite drucken

LogTag Recorders TRIX-8 Kurzanleitung Seite 2

Werbung

Eine ausführliche Liste aller Funktionen können Sie dem LogTag Ana-
lyzer User Guide entnehmen, welcher über das Hilfe Menü aufgerufen
werden kann. Zusätzlich können Sie on-line Hilfestellung zu Fenstern
und Dialogfeldern über die F1 Taste abrufen.
l
t
a
og
ag
nzeigen
Der LogTag Datenlogger kann Ihnen wertvolle Informationen bereits
durch Blinken der LED's in verschiedenen Abfolgen übermitteln. So-
wohl die rote 'Alarm' LED als auch die grüne 'OK' LED lassen Rück-
schlüsse auf Konfiguration und Aufnahmeparameter zu, und geben
Rückmeldung wenn ein Benutzer den START/Mark Knopf drückt.
Eine Zusammenfassung der unterschiedlichen Abfolgen und deren
Beschreibung finden Sie in Tabelle 2.
S
/M
k
tart
ark
noPf
Wenn ein LogTag konfiguriert ist, hat der START/MARK Knopf un-
terschiedliche Bedeutungen, je nach Zustand in dem sich der LogTag
zum Zeit des Knopfdrucks befindet.
• Wenn der LogTag für 'Start durch Knopf-
druck' konfiguriert ist, löst der Knopfdruck
den Aufnahmevorgang aus. Um Datenverlust
für den Fall zu vermeiden dass der Benutzer
dies einmal vergessen sollte, kann eine Pre-
Start Funktion aktiviert werden die Daten
trotzdem sicher aufzeichnet.
• Sobald der LogTag aufzeichnet, markiert ein
Druck auf diesen Knopf den Zeitpunkt im
Datenspeicher mit einer Kontrollmarkie-
rung, die später beim Auswerten der Daten
angezeigt wird.
• Das Anzeigen eines Alarms kann zurückge-
setzt werden, falls dies während der Konfigu-
ration erlaubt wurde.
a
S
nPaSSen der
oftware
Viele Merkmale der Software können an Ihre
individuellen Wünsche angepasst werden. So
können Sie nicht nur grundlegende Einstellun-
gen wie Anzeigesprache oder Temperatureinheit
festlegen, sondern auch komplexe Einstellungen
für E-Mail und FTP server, Zielverzeichnis,
automatische Dateinamenerstellung und das
Herunterladen von Updates.
i
z
- a
e
hr
iel
uSSagekräftige
rgebniSSe
Wenn Sie LogTag Datenlogger einsetzen,
nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit und
analysieren Sie die Anwendung, um so die best-
mögliche Vorgehensweise bestimmen zu können.
Wenn möglich, platzieren Sie Logger so, dass
bestmögliche Luftzirkulation geboten ist. Legen sie HAXO Logger
nicht flach, das vermeidet dass sich Wasser und Staub auf dem Sensor
ansammeln. Sorgen Sie dafür dass Fühlerdurchführungen angemessen
isoliert sind.
z
ertifikate
LogTag Datenlogger haben eine Reihe von Prüfungen erfolgreich abge-
schlossen und dabei ihre Eignung für den Einsatz in jenen Anwendun-
gen nachgewiesen, in denen Genauigkeit und Zuverlässigkeit gefragt
sind. Zertifikate sind unter anderem von FCC, CE, C-TICK, TÜV
und der WHO ausgestellt.
f
21 c
11
da
fr
Konformität mit den Vorgaben der FDA ist allen Kunden auf Wunsch
über eine spezielle Zusatzsoftware zugänglich, die ein Ereignisprotokoll
speichert, den Datenzugriff steuert und auch die Verwendung Digitaler
Signaturen ermöglicht.
Signal
Abfolge
LogTag
Viermal abwechselndes
• wird angezeigt wenn ein LogTag die Konfigurationsdaten erfolgreich übernommen hat
Wecksignal
Aufleuchten von roter
• wenn ein LogTag aus dem Energiespar-Zustand aufgeweckt wird
und grüner LED
nicht zu verwechseln mit dem...
LogTag
Sechzehnmal abwech-
• wird ausgelöst wenn der LogTag beginnt Daten aufzuzeichnen
Startsignal
selndes Aufleuchten von
roter und grüner LED
Markiersignal
Fünfmaliges gleichzeit-
• wird angezeigt wenn der START/MARK Knopf gedrückt wird um eine Kontrollmar-
iges Aufleuchten von
kierung in den Daten aufzuzeichnen.
roter und grüner LED
• wird auch direkt nach dem Startsignal eines LogTag angezeigt, wenn der Datenlogger
mit einer Startverzögerung konfiguriert wurde. In diesem Fall wird das Startsignal beim
eigentlichen Aufzeichnungsstart noch einmal wiederholt.
Aufzeichnung
Einzelnes Aufleuchten
• Zeigt an dass der LogTag Daten aufzeichnet
im Gange,
der grünen LED ca. alle
• Diese Signal wird nicht angezeigt während der Logger Pre-Start Daten aufnimmt, die
kein Alarm
4 Sekunden
eigentliche Datenaufzeichnung aber noch nicht begonnen hat. Es wird auch nicht
angezeigt wenn die grüne LED im Konfigurationsdialog ausgeschaltet wurde.
Aufzeichnung
Einzelnes Aufleuchten
• Zeigt an dass die Datenaufzeichnung beendet ist, und kein Alarm aufgetreten ist.
beendet,
der grünen LED ca. alle
• Dieses Signal wird nicht angezeigt wenn die grüne LED im Konfigurationsdialog
kein Alarm
8 Sekunden
ausgeschaltet wurde. Es wird aber angezeigt nachdem der Datenlogger aus dem
Energiespar-Zustand aufgeweckt wird.
Alarm
Einzelnes Aufleuchten
• Wird angezeigt wenn eine Alarmbedingung erfüllt ist
aufgetreten
der roten LED ca. alle 4
Wenn ein Alarm vorliegt kann anhand der Blinkfrequenz nicht festgestellt werden
Sekunden
ob der Logger noch Daten aufzeichnet oder nicht. Wenn die Alarm LED in der
Konfiguration ausgeschaltet wurde, blinkt die grüne LED wie oben beschrieben
alle 4 oder 8 Sekunden.
Daten-
Die grüne LED leuchtet
• dies passiert während des Datenaustauschs zwischen PC und Datenlogger. Diesem
austausch
sporadisch auf.
Aufleuchten ist keine Information zu entnehmen.
Druck des
Die rote LED leuchtet
• Dies ist normal, dem Aufleuchten ist keine Information zu entnehmen.
Startknopfes
schwach
Tabelle 2: LED Abfolgen
w
artung
LogTag Datenlogger sind robust und benötigen so gut wie keinerlei War-
tung, es empfiehlt sich jedoch einige Grundregeln zu beachten damit die
Logger möglichst lange und problemfrei arbeiten.
b
atteriewechSel
Alle Logtag Datenlogger haben eine auswechselbare Batterie. In den
meisten LogTag Datenloggern sind diese Batterien mit der Elektronik
verlötet, damit Kontaktprobleme -wie sie bei vielen anderen Marken
vorkommen- erst gar nicht entstehen. Die von Ihrem Händler erhältlichen
Batterien können mit etwas technischem Grundverständnis problemlos
ausgetauscht werden. Beachten Sie bitte auch, dass die Datenlogger eine
nicht-wiederaufladbare Lithium-Batterie enthalten, die unter Einhaltung
der geltenden Vorschriften entsorgt werden muss.
e
-z
nergieSPar
uStand
Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, können Sie den Daten-
logger bei längeren Einsatzpausen mit Hilfe der LogTag Analyzer Software
Tritt auf...
in einen Energiespar-Zustand versetzen. Entnehmen
Sie bitte weiter Informationen aus dem User Guide
im Abschnitt "Hibernation".
k
alibrierung
Alle LogTag Datenlogger haben eine individuelle
und eindeutige Seriennummer und erfüllen somit
die Voraussetzung für eine individuelle Kalibrierung.
f
ehlerbehebung
e
w
indringen Von
aSSer
Bitte beachten Sie die IP Schutzart Ihres LogTag
und denken Sie daran dass LogTag Produkte nicht in
Flüssigkeiten eingetaucht werden dürfen.
r
k
einigung der
ontakte
Bitte halten Sie die drei Metallkontakte auf der
Rückseite des Datenloggers sauber, und achten
Sie insbesondere darauf, dass sich auf ihnen keine
Rückstande von Klebeband, Staub oder anderen
Unreinheiten befinden. Wenn nötig, reinigen Sie
die Kontakte mit einem weichen Radiergummi. Be-
nutzen Sie keine rauen Materialien, da die Kontakte
sonst dauerhaft beschädigt werden können.
S
uPPort
Falls Sie nach dem Lesen des User Guide noch
Fragen haben, besuchen Sie bitte den FAQ und
Supportbereich auf unserer Webseite.
d
...
anke
... dass Sie sich für einen LogTag Datenlogger
entschieden haben - wir freuen uns auf unsere
Zusammenarbeit!

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Haxo-8Sric-4Trex-8Tril-8Trel-8Sril-8 ... Alle anzeigen