Warn- und Hinweistöne
Ignorieren Sie niemals Warn- und Hinweistöne. Das
eine Fehlfunktion oder eine unsachgemässe Benutzung vorliegt. Folgende Fehler können vorliegen:
•
Die Akkukapazität ist zu gering bzw. der Akku ist fast leer.
•
Die Trittfläche hat eine zu steile Neigung während der Fahrt (bei übermässiger Beschleunigung oder
Überaktion des Fahrers).
•
Die Reifen blockieren
ACHTUNG:
Wenn die Akku-Kapazitätsanzeige anfängt zu blinken und ein Warnton ertönt, ist der Akku-Ladezustand
zu niedrig. Stoppen Sie die Fahrt unverzüglich und laden Sie den Li-Ion Akku auf.
Beim
VMAX M2 Balanciaga
elektronische Sicherheitseinstellungen zu plötzlichem Bremsen und Stoppen kommen. Seien Sie daher
stets vorsichtig und fahren Sie vorausschauend. Seien Sie stets brems- und abstiegsbereit.
Aufsteigen
kann es durch Überbeanspruchung, schlechte Bodenbeschaffenheit und
Schritt 1
Stellen Sie das VMAX M2 Balanciaga vor sich auf den
Boden und betätigen Sie den An/Aus-Schalter neben der
Ladebuchse. Es ertönt ein kurzer Warnton und das Board
schaltet sich ein. Die LED-Akku-Kapazitätsanzeige leuch-
tet auf.
Schritt 2
Stellen Sie sich nun hinter das Board und setzen den
rechten oder linken Fuss mittig auf die jeweilige Trittflä-
che. Finden Sie ein Gefühl für die Antriebsdynamik und
platzieren Sie den Fuss so, dass sich das Board nicht
mehr bewegt.
Setzen Sie nun den zweiten Fuss auf das Board und ach-
ten Sie darauf, dass sich das Board nicht bewegt. Stehen
Sie ganz locker auf dem Board und halten Sie das Gleich-
gewicht. Verteilen Sie Ihr Körpergewicht gleichmässig auf
beide Beine.
Nun können Sie zum Schritt „Fahren" wechseln.
VMAX M2 Balanciaga
signalisieren dadurch, dass
9