Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt DXRH008E Bedienungsanleitung Und Benutzerhandbuch Seite 13

Portables propan(g31) und butan/ propan- gemisch(g30 + g31)- heizgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
LASSEN SIE DEN OFEN NIEMALS WÄHREND DES BRENNENS UNBEAUFSICHTIGT
ANZÜNDEN / BEDIENUNGSANLEITUNG ZUM GEBRAUCH MIT
EINWEG PROPAN(G31) ODER 450G 70/30 BUTAN/ PROPAN-GE-
MISCH(G30+G31)-KARTUSCHEN:
WARNUNG: Überprüfen Sie die Propan-Kartusche und die Heizgerät-Pro-
pan/Butan-Adapteranschlüsse immer auf Beschädigung, Schmutz und
Ablagerungen, bevor Sie die Propan-Kartusche anbringen. Nicht benutzen,
wenn der Kopf der Kartusche beschädigt, durchlöchert oder verschlissen
ist. IMMER DIE KARTUSCHE IM FREIEN UND IN SICHERER ENTFER-
NUNG VON FLAMMEN, ANDEREN PERSONEN UND ANDEREN ZÜND-
QUELLEN ANSCHLIESSEN ODER ENTFERNEN UND NUR DANN, WENN
SICH DAS HEIZGERÄT KÜHL ANFÜHLT. BEIM AN- UND ABNEHMEN
DER PROPAN (G31)-KARTUSCHE UND DEM BUTAN/PROPAN-GEMISCH
(G30+G31), ODER BEI FERNKOPPELUNGEN, NIEMALS RAUCHEN!
• Verwenden Sie nur 465g Einwegkartuschen, die an einen Nr. 600-Ventilanschluss
oder ein Butan/ Propan (G31) (70/30)-Gemisch mit einem Typ-7/16-28 EN417-Ge-
winde angeschlossen werden kann.
• Überprüfen Sie, ob die Dichtungen (zwischen dem Gerät und der Gaskartusche) am
richtigen Platz und in gutem Zustand sind, bevor Sie die Gaskartusche anschließen.
Abbildung 3. Kein Gerät benutzen, das beschädigt ist oder abgenutzte Dichtungen
hat. Kein Gerät verwenden, das undicht oder beschädigt ist oder nicht ordnungs-
gemäß funktioniert.
• Vergewissern Sie sich, dass der
Bedienungsknopf in der „AUS"-Position ist:
siehe Abbildung 1.
• Propangebrauch: Für praktische Tank- Installation, den Regler nach außen drehen.
Eine 465g Einweg-Propangas (G31)-Kartusche im Uhrzeigersinn (von unten) in
das portable Heizgerät schrauben, bis es handfest sitzt; siehe Abbildung 2. KEIN
Gewindedichtmittel an diesem Anschluss verwenden.
• Butan/Propan-Gemisch-Gebrauch (G30+G31): Den Messingadapter im Uhrzei-
gersinn in den portablen Heizgerätregler schrauben (von unten), bis er fest sitzt.
Siehe Abbildung 3. Kein Gewindedichtmittel an diesem Anschluss verwenden. Die
Butan/Propan-Gemisch-Kartusche in den Adapter einschrauben (im Uhrzeigersinn);
sobald der Adapter-Schaft sich zu drehen beginnt, ist die Kartusche angeschlossen
und kann in den Ständer gesetzt werden.
• Die Anschlüsse für Adapter und Kartusche an der Gewebeverbindung unter der
gewölbten Kunststoffabdeckung, wo die Kartusche in den Regler geschraubt
wird, mit Seifenwasser auf Dichtheit überprüfen. SIEHE WARNUNG! AN DER
GEWÖLBTEN PLASTIKABDECKUNG.
• Den Schalter entgegen dem Uhrzeigersinn auf die "PILOT"- Position
zum Anzünden herunterdrücken; siehe Abbildung 1 und Abbildung 4.
• Sollte das Heizgerät nicht zünden, ca. 30 Sekunden lang drücken; los lassen und
wieder drücken. Solange wiederholen, bis der Pilot angezündet ist.
• Nachdem die Pilotflamme an ist, 30 -60 Sekunden lang drücken und dann den
Schalter los lassen. Den Schalter wieder vollständig auf die ausgefahrene Position
drehen. Um das Heizgerät zu betreiben, den Schalter leicht drücken und langsam
AUS
PILOT
HOCH
NIEDRIG
Abbildung 1: Control Knob
Abbildung 2: Den Gastank
befestigen
Abbildung 3: „Butan Adapter"
Abbildung 5:
„Auslöseknopf"
Abbildung 4: Zündung
drehen und
5
auf die „HOCH"- Position
tdrehen, um die Brennfliese anzuzün-
den. Solange auf der „HOCH"- Position
hell orange scheint. Abbildung 5 ANMERKUNG: Aufflackern ist beim
Anzünden des Gerätes üblich. Das Gesicht und brennbare Gegen-
stände von dem Gerät fern halten.
• Nachdem die Brennfliese hell orange ist, die Heizleistung mit dem
Kontrollschalter auf die gewünschte Position („NIEDRIG"
HOCH"
einstellen). Abbildung 1.
Warnung: DAS HEIZGERÄT NICHT BETREIBEN, ES SEI DENN
DER KONTROLLSCHALTER IST IN VERRIEGELUNGSPOSITION,
MIT „HOCH"
, „NIEDRIG""
ODER „PILOT"
MARKIERT. NIEMALS DEN KONTROLLSCHALTER ZWISCHEN
VERRIGELUNGSPOSITIONEN LASSEN. DIES KÖNNTE ZU
SCHLECHTER VERBRENNUNG UND
HÖHEREN KOHLENMONOXID-WERTEN FÜHREN
• Um das Heizgerat auszuschalten, den Kontrollschalter leicht im Uhrzeigersinn auf
die „AUS"
Position drücken..
• VORSICHT: Griffbare Teile können sehr heiß werden. Die Schutzvorrichtung ist
am Gerät angebracht, um ein Brandoder Verletzungsrisiko zu verhindern; kein Teil
darf über längere Zeit entfernt werden. DIES BIETET KEINEN VOLLSTÄNDIGEN
SCHUTZ FÜR KLEINKINDER ODER KRANKE. Vor dem Wegstellen, das Gerät
vollständig abkühlen lassen.
• Den Schalter auf die „AUS"-Position
. stellen. Sicherstellen, dass die Brenner
aus sind, bevor die Gaskartusche abgenommen wird.
• TABNEHMEN DER PROPAN (G31)-KARTUSCHE: Die Kartusche vom Ständer
nehmen und entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, bis sie völlig vom Heizgerät
abgeschraubt ist.
• ABNEHMEN DER BUTAN/PROPAN-GEMISCH (G30+G31)- KARTUSCHE: Die
Kartusche vom Ständer nehmen und entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, bis
sie völlig vom Adapter abgeschraubt ist.
• Sobald die Kartusche entnommen ist, kann der Butan-Adapter entgegen dem
Uhrzeigersinn abgeschraubt werden, bis er völlig vom Heizgerät losgeschraubt
ist.
• Die Kartusche nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder Zündquel-
len aufbewahren oder abnehmen. Die Kartuschen nur in einem gut belüfteten
Bereich, vorzugsweise im Freien, und entfernt von jeglichen Zündquellen, wie
offene Flammen, Piloten, Heizsonnen und anderen Personen, austauschen.
• Propan-GAS (G31) oder Butan/Propan-Gemisch (G30+G31)- Kartuschen
MÜSSEN VOM HEIZGERÄT ABGENOMMEN WERDEN, WENN NICHT IN
GEBRAUCH! Überprüfen Sie die Dichtungen, bevor Sie eine neue Gaskartusche
am Gerät anbringen.
lassen, bis die Brennfliese
oder
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis