•
Spülen Sie die Kanne sofort nach Gebrauch aus, damit sie sich anschließend leichter reinigen lässt.
•
U m zwei oder mehr Schaumgetränke gleichzeitig zuzubereiten, erhitzen Sie zunächst eine entsprechende
Menge Milch mit dem Einsatz ohne Quirl und verteilen Sie diese auf die Tassen. Setzen Sie anschließend die
Drahtspirale ein und bereiten Sie Milchschaum zu, den Sie ebenfalls auf die Tassen verteilen.
FEHLERSUCHE
Im Folgenden haben wir gängige Probleme und Fehler zusammengestellt, die beim Betrieb des Milchaufschäumers
auftreten können. Versuchen Sie, der möglichen Ursache des jeweiligen Problems auf die Spur zu kommen und
Abhilfe zu schaffen, damit sich das Aufschäumergebnis sehen lassen kann.
Problem/Fehler
Milch und Milchschaum laufen
durch den Deckel heraus.
Die Kanne lässt sich nicht
anschalten.
Die Milch ist zwar heiß, aber nicht
aufgeschäumt.
PFLEGE UND REINIGUNG
•
Z iehen Sie den am Sockel angebrachten Netzstecker heraus und lassen Sie das Gerät vor der Reinigung
vollständig abkühlen.
•
R einigen Sie jedes einzelne Teil des Geräts vor der ersten Inbetriebnahme und nach jedem Gebrauch
gründlich.
•
Überprüfen Sie alle Komponenten in regelmäßigen Abständen, bevor Sie sie erneut zusammensetzen.
•
Tauchen Sie das Gerät oder den Sockel nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
•
W ischen Sie die Oberfläche der Kanne und das Bedienfeld mit einem sauberen, feuchten Tuch ab und
trocknen Sie das Gerät, bevor Sie es verstauen.
•
Benutzen Sie zur Reinigung des Geräts keine Scheuermittel, Stahlwolle oder Scheuerschwämme.
•
S pülen Sie den Innenraum der Kanne, den Deckel und den Quirl mit warmem Seifenwasser ab, spülen Sie sie
anschließend mit sauberem Wasser und trocknen Sie sie gründlich. Um den Boden der Kanne zu reinigen, an
dem sich eine „Haut" bilden kann, kann eine Kunststoffbürste verwendet werden.
•
D as Gerät kann auch gereinigt werden, indem eine Tasse warmes Wasser mit einem Spritzer Spülmittel
in die Kanne gegeben wird. Warten Sie, bis das Wasser erhitzt und aufgeschäumt ist und schütten Sie es
anschließend weg. Spülen Sie die Kanne mit sauberem, warmem Wasser aus und wiederholen Sie den
Vorgang. Leeren Sie die Kanne anschließend vollständig und trocknen Sie sie gründlich.
•
Das Gerät und seine Teile sind nicht spülmaschinenfest.
•
V erstauen Sie den Milchaufschäumer mit lose aufgewickeltem Netzkabel. Wickeln Sie das Kabel nicht fest
um das Gerät.
•
V erstauen Sie den Einsatz mit der Drahtspirale in der Kanne und vergewissern Sie sich nach der Reinigung
stets, dass beide Teile vorhanden sind.
20
Downloaded from
www.Manualslib.com
Mögliche Ursache(n)
Abhilfe
Die Kanne ist zu voll.
Vergewissern Sie sich, dass die
Kanne maximal bis zur oberen
Markierung mit Milch gefüllt ist.
Eventuell sitzt die Kanne nicht
Vergewissern Sie sich, dass
korrekt auf dem Sockel.
die Kanne korrekt auf dem
Sockel sitzt und überprüfen
Sie gegebenenfalls, ob die
Netzsteckdose eingeschaltet ist.
Der Einsatz wurde ohne die
Zum Aufschäumen von Milch
Drahtspirale verwendet.
wird der gesamte Quirl benötigt
(Einsatz mit Drahtspirale).
manuals search engine
21