Installationshinweise für den
Elektriker
-
Die Wallbox darf nur nach den gesetzlichen Vorschriften von zum Einbau berechtigten Fachkräften eingebaut werden.
-
Der Anschluss der Wallbox muss durch einen geeigneten Fehlerstrom-Schutzschalter Typ A und entsprechenden
Leistungsschutzschalter gesichert und der Fehlerstrom-Schutzschalter mindestens jährlich, bei erhöhter Gefahr
häufiger, geprüft werden.
-
Die Elektroinstallation ist so auszuführen, dass im Falle einer Leistungsüberschreitung durch Fehlfunktionen des
Charging
Managers, der
chen, die unabhängig von der Wallbox funktionieren sollen, verhindert werden, z.B. indem bei Leistungsüberschrei-
tung die Stromversorgung der Wallbox von weiteren Elektro-Installationen getrennt wird.
-
Die Wallbox darf nur an TT- oder TN-Systeme angeschlossen werden und dies auch nur, wenn das jeweilige Netz-
System über einen permanent gut leitenden Schutzleiter (PE) verfügt und dieses eine Prüfung des Schutzleiters
durch die Wallbox nicht vorschreibt.
-
In den
cFos Charging Manager
dem Auto melden, regelbar sind, das Laden aktivieren und deaktivieren können und die ihren Charge Pilot Zustand
(A-F) nach DIN IEC 61851 melden.
-
Für jeden in den
cFos Charging Manager
4.200 Watt dauerhaft zur Verfügung stehen.
-
Nach Installation ist die Wallbox von einer qualifizierten Fachkraft auf Sicherheit und Funktion zu prüfen.
Anschlussschema 11kW 3-phasig, Leistungsschütz mit 230V Spule
3x16A gG oder
Sicherungsautomat 3-phasig
C-Charakteristik
RCD
Typ A
DC Sensor
Technische Daten:
-
3-phasige Wallbox zum Laden von Elektroautos
-
Pro Phase 16 A Ladestrom
-
Integrierter DC-Fehlerstromsensor
-
Nennstrom: 16 A / 3-phasig
-
Netzspannung: 230/400 V AC (Europa)
cFos Power Brain 11kW
dürfen nur weitere Wallboxen eingebunden werden, welche ihre Maximalleistung
eingebundenen Ladepunkt muss eine elektrische Mindestleistung von
10A
250V
Typ B
S0-2
S0-1
DC Sensor / Optionsschnittstelle
Power
Option
Brain
Externes
Löschglied
cFos eMobility GmbH - Bonn
Relais
Netz
KFZ RS485
Ladestecker
Typ 2
Wallbox oder anderen Geräten Stromausfälle in Installationsberei-
L1
L2
L3
N
PE
I2C
(Prog)
-
Netzfrequenz: 50 Hz
-
Anschlussquerschnitt: 5 x ≥ 2,5 mm² (für 16 A)
-
Ausgangsspannung: 230/400 V AC
-
Ladeleistung: 11 kW
cFos