Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gericom LA750 Bedienungsanleitung

Gericom LA750 Bedienungsanleitung

17” tft lcd tv/monitor

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

17" TFT
LCD TV / MONITOR
INSTRUCTION MANUAL
BEDIENUNGSLEITUNG
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gericom LA750

  • Seite 1 17” TFT LCD TV / MONITOR INSTRUCTION MANUAL BEDIENUNGSLEITUNG Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    CONTENTS SAFETY INSTRUCTION CAUTIONS FCC RF INTERFERENCE STATEMENT CONNECTING WITH EXTERNAL EQUIPMENT RESOLUTION CONTROLS AND FUNCTIONS REMOTE FUNCTIONS REAR VIEW STAND SLOPE D-SUB CONNECTOR PIN ASSIGNMENTS POWER MANAGEMENT SPECIFICATIONS TROUBLESHOOTING GUIDE WICHTIGE HINWEISE (GERMAN) INSTRUCTION MANUAL Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 28 INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE VORSICHTSMASSNAHMEN FCC RF INTERFERENZ ERKLÄRUN ANSCHLUSS EXTERNER GERÄTE AUFLÖSUNG EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG RÜCKSEITE AUFSTELLWINKEL SUB-D-ANSCHLUSSBELEGUNG POWERMANAGEMENT TECHNISCHE DATEN FEHLERSUCHE BEDIENUNGSANLEITUNG Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 29: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie alle Hinweise aufmerksam durch. 2. Bewahren Sie die Anleitung an einer sicheren Stelle auf, damit Sie sie bei Bedarf zur Hand nehmen können. 3. Beachten Sie die Warnhinweise und Anleitungen am Gerät. 4. Ziehen Sie vor Durchführung von Reinigungsarbeiten den Netzstecker. 5.
  • Seite 30 SICHERHEITSHINWEISE 13. Führen Sie Wartungsarbeiten grundsätzlich nicht in Eigenregie durch. Wenn Sie das Gehäuse öffnen, setzen Sie sich gefährlichen Spannungen und weiteren Risiken aus. Lassen Sie daher Reparatur- und Wartungsarbeiten nur durch qualifizierte Servicetechniker durchführen. 14. Ziehen Sie den Netzstecker, und lassen Sie den Monitor durch qualifizierte Servicetechniker untersuchen, wenn eine der folgenden Situationen vorliegt: A.
  • Seite 31: Vorsichtsmassnahmen

    VORSICHTSMASSNAHMEN ENTFERNEN SIE NIEMALS DIE HINTERE ABDECKUNG Die hintere Abdeckung darf nur von qualifizierten Servicetechnikern geöffnet werden. BETREIBEN SIE DEN MONITOR NUR IN EINER SICHEREN ARBEITSUMGEBUNG Sorgen Sie zur Vermeidung von Stromschlägen und Bränden dafür, dass der Monitor nicht mit Regen und Feuchtigkeit in Berührung kommt.
  • Seite 32: Fcc Rf Interferenz Erklärun

    FCC RF INTERFERENZ ERKLÄRUNG Dieses Gerät wurde getestet; es ist im Einklang mit den Grenzwerten für Klasse B Digitalgeräte, Teil 15 der FCC Richtlinien. Diese Grenzwerte sind festgelegt worden, um ausreichenden Schutz gegen störende Interferenzen an fest installierten Geräten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, nützt und verbreitet Radiofrequenzenergie und kann , falls es nicht wie in den Bedienunsganweisungen vorgeschrieben installiert und genutzt wird, schädliche Interferenzen zu anderen Radiofrequenzquellen ausstrahlen.
  • Seite 33: Anschluss Externer Geräte

    ANSCHLUSS EXTERNER GERÄTE Schalten Sie Ihren Computer aus, bevor Sie ihn an den Monitor anschließen. 1. ANSCHLUSS DES VGA-KABELS A. Schließen Sie das eine Ende des VGA-Kabels an den VGA-Eingang auf der Rückseite des Monitors und das andere Ende an den Ausgang der Grafikkarte am Computer an.
  • Seite 34 ANSCHLUSS EXTERNER GERÄTE 5. CONNECT THE TUNER(OPTION) Schalten Sie den Monitor aus, bevor Sie den Tuner einbauen. Deckel A. Öffnen Sie den Deckel des Tuner-Fachs. B. Bauen Sie den Tuner ein, und schließen Sie den Deckel wieder. A. Nach erfolgreicher Installation sollte der TV-Tuner nicht wieder herausgenommen werden.
  • Seite 35 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 36: Einstellungen Und Funktionen

    EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN B. QUELLENTASTE C. MENÜTASTE D. KANALTASTEN (ABWÄRTS UND AUFWÄRTS) E. LAUTSTÄRKETASTEN (LINKS UND RECHTS) FERNBEDIENUNGSSENSOR BETRIEBSANZEIGE(LED) A.NETZTASTE A. NETZTASTE (EIN/AUS: Mit dieser Taste schalten Sie den Monitor ein und aus. Beachten Sie, dass erst nach einigen Sekunden ein Bild am Monitor erscheint.
  • Seite 37: Lautstärketasten

    EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN D. KANALTASTEN ( Mit diesen Tasten schalten Sie eine Kanalnummer vor bzw. zurück. Im PC-Modus hat die Abwärts-Taste die Funktion “Auto-Einstellung”. E. LAUTSTÄRKETASTEN ( Regulierung der Lautstärke/Ändern der Menüeinstellungen. 1. SELBSTTESTANZEIGE Wenn kein Gerät angeschlossen ist, wird 3 Sekunden lang das Bildschirmmenü...
  • Seite 38 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN : Bildschirm (Screen) : Brightness (Helligkeit) Mit dieser Option stellen Sie das Bild heller oder dunkler ein. : Contrast (Kontrast) Mit dieser Option erhöhen oder vermindern Sie den Hell/Dunkel- Kontrast des Bildes. : H. Position (nur PC-Modus) Mit dieser Option verschieben Sie das Bild nach links oder nach rechts.
  • Seite 39 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN : Audio : Volume (Lautstärke) Einstellung der Lautstärke. : Equalizer (Nur Lautsprecher) Verstärken/Schneiden einer speziellen Frequenz oder Ausgleichen einer Klangverzerrung. Wählen Sie die bevorzugte Klangeinstelllung aus: Modus 1-4 und Einstellen des Frequenzniveaus im Benutzermodus. : Balance (Nur Lautsprecher) Einstellen der Balance des linken und rechten Lautsprechers.
  • Seite 40 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN : OSD : H. Position Mit dieser Option verschieben Sie das Bildschirmmenü nach rechts( ) oder nach links ( ). : V. Position Mit dieser Option verschieben Sie das Bildschirmmenü nach oben ( ) oder nach unten ( ). : Transparency (Transparenz) Wahl des Hintergrunds für das Bildschirmmenü.
  • Seite 41 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN : Farbe (Color) (PC-Modus) : Color Temp (Farbtemperatur) Verfügbare Optionen sind 9300, 6500 und Benutzer (User). (9300 ist ab Werk voreingestellt.) : RED (Rot) Einstellung der roten Farbe bei Wahl der Option Benutzer. : Green (Grün) Einstellung der grünen Farbe bei Wahl der Option Benutzer. : Blue (Blau) Einstellung der blauen Farbe bei Wahl der Option Benutzer.
  • Seite 42 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN : Dienstprogramm (Utility) (PC-Modus) : Recall (Rücksetzen) Mit dieser Option setzen Sie alle Parameter auf die Werkseinstellungen zurück. : Full Auto (Voll Auto) (nur PC-Modus) Automatische Einstellung von Bildlage und Farbe. : Caption (Untertitel) (nur NTSC) Mit dieser Option aktivieren und deaktivieren Sie die Untertitelungsmodi CC1, CC2, CC3 und CC4.
  • Seite 43 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN 1) Codes für die Bewertung von Fernsehprogrammen : Keine Bewertung TV-Y : für Kleinkinder geeignet TV-Y7 : für Kinder ab 7 Jahren geeignet TV-G : für allgemeines Publikum TV-PG : für Kinder nur bei Anwesenheit der Eltern geeignet TV-14 : für Zuschauer ab 14 Jahren geeignet...
  • Seite 44 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN : TV-Kanal (Programm) (TV Channel (Program)) Dieses Menü ist nur für die Eingangsquelle TV verfügbar. : Auto Searche (Auto Such) Diese Funktion durchsucht die verfügbaren Kanäle (Programme) und speichert sie automatisch ab. : Auto Tuning (Feineinstellung) Mit dieser Option korrigieren Sie Fehlabstimmungen zwischen Programmplatz und programmiertem Kanal.
  • Seite 45 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN : Exit (Beenden) : Exit (Beenden) Ausblenden des Bildschirmmenüs. BEDIENUNGSANLEITUNG Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 46: Funktionen Der Fernbedienung

    FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG E. FERNBEDIENUNG 12~19 1. POWER( Mit dieser Taste schalten Sie den Monitor ein und aus. Beachten Sie, dass erst nach einigen Sekunden ein Bild am Monitor erscheint. 2. SOURCE Wahl zwischen PC und verschiedenen A/V-Quellen. (TV/ Video/ S-Video/ SCART) 3.
  • Seite 47 FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG 8. DISPLAY (AFFICHAGE) Senderanzeige bei TV-Eingabequelle. 9. TV TV-Eingabequelle einstellen. 10. AUTO Autogeometry-Einstellung bei PC-Eingabequelle. 11. EXIT (SORTIE) Verlassen des On-Screen-Display. 12. TEXT ( Auswählen der Teletext-Anzeige/Zurückkehren zum Fernsehbild. 13. INDEX ( Zurückkehren zur Inhaltsübersicht im Teletextmodus. 14.
  • Seite 48: Rückseite

    RÜCKSEITE G. NETZEINGANG Anschluss des Netzkabels. ANMERKUNG: Das Netzkabel ist bei diesem Gerät das Hauptmittel zum Trennen der Stromversorgung. H. SUB-D-ANSCHLUSS Eingangsbuchse für das VGA-Kabel. G. NETZEINGANGA H. SUB-D-ANSCHLUSS ZUBEHÖR 1. NETZKABEL 2. FERNBEDIENUNG 3. BEDIENUNGSANLEITUNG 4. A/V-KABEL (Option) 5. Batterien (TYP AAAx2) BEDIENUNGSANLEITUNG Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 49: Aufstellwinkel

    AUFSTELLWINKEL VERDREHUNGSMOMENT A VERDREHUNGSMOMENT B VERDREHUNGSMOMENT C VERDREHUNGSMOMENT VERSCHIEDENER POSITIONEN Empfohlen wird ein Winkel von 0 bis 20 Grad. Ziehen Sie bei Winkeln von über 20 Grad bitte die untenstehende Tabelle zu Rate. FOLD POSITION SLOPE TORQUE(kgf cm) 22~26 60~70 20 ~70 70 ~90 22~26...
  • Seite 50: Sub-D-Anschlussbelegung

    SUB-D- ANSCHLUSSBELEGUNG BELEGUNG DER STECKERSTIFTE Pin 1 FARBSIGNAL ROT FARBSIGNAL GRÜN Signalerfassung FARBSIGNAL BLAU MASSE MASSE SDA-DDC serielle Datenleitung MASSE H-SYNC.(oder H+V SYNC.) MASSE ROT V-SYNC. MASSE GRÜN SCL-DDC Datentaktleitung MASSE BLAU D-SUB BEDIENUNGSANLEITUNG Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 51: Powermanagement

    POWERMANAGEMENT Der Monitor verfügt über ein Energiesparsystem nach VESA DPMS- Standard (DPMS = Display Power Management Signalling). Bei diesem System werden Monitore durch Synchronisations-Signale VESA DPMS- kompatibler Grafikprozessoren angesteuert und so in verschiedene Energiespar-Modi gebracht. Dabei wird zwischen drei verschiedenen Signalen unterschieden (Horizontal, Vertikal und Sync), denen jeweils ein Modus zugeordnet ist.
  • Seite 52: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN LCD-Typ 17”, aktiv TFT PIXELABSTAND: 0,264 mm HELLIGKEIT: 250 cd/ (Standardwert) KONTRAST: 450:1 (Standardwert) REAKTIONSZEIT: Tr-5 ms,Tf-20 ms(Standardwert) PHYSIKALISCHE AUFLÖSUNG (H x V) 1280 x 1024 bei 60 Hz FREQUENZ ZEILENFREQUENZ: 31-80 kHz BILDWIEDERHOLRATE: 56-75 Hz EINGANGSSIGNAL RGB analog 0,7 Vp-p/75 Ohm Synchronisation TTL separat SCART, S-VIDEO, AV(Composite, Sound L/R) PC-Stereo-Sound, RF(Tuner-Option)
  • Seite 53: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE PROBLEM LÖSUNGSVORSCHLAG 1. Sorgen Sie für einen sicheren Sitz des Kein Bild auf dem Netzsteckers in der Steckdose oder im Schirm Verlängerungskabel. 2. Überprüfen Sie, ob der Monitor eingeschaltet ist und die Betriebsanzeige leuchtet. 3. Stellen Sie sicher, dass Helligkeit und/oder Kontrast nicht auf den jeweiligen Minimalwert eingestellt sind.
  • Seite 54: Wichtige Hinweise

    WICHTIGE HINWEISE Achten Sie darauf, da das Gerät nur in eine AC100-240V(DC12V) Schuko- Steckdose eingesteckt wird. Die Steckdose sollte jederzeit frei zugänglich sein, um bei einem evtl. auftretenden Notfall das Gerät schnell von der Stromversorgung zu trennen. Achten Sie desweiteren darauf, da die Netzanschlu leitung nicht mechanisch beansprucht noch sonstwie beschädigt wird.
  • Seite 55 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 56 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...

Inhaltsverzeichnis