Inhaltszusammenfassung für siegling blizzard HP 160/400 AIR
Seite 1
Operating instructiOns Blizzard heating press Contents English manual 37 German manual Siegling – total belting solutions...
Seite 2
dieses gerät darf nur von personen Αυτή η συσκευή επιτρέπεται να τεθεί σε este aparelho só pode utilizado por in Betrieb genommen werden, die die λειτουργία μόνο από μέλη του προσωπι- pessoas, que tenham lido e compreendi- nachfolgende Betriebsanleitung gelesen κού...
Seite 3
Operating instructiOns Blizzard heating press Main components Technical information Introduction General safety rules Safe operation 26 Design and diagrams 30 Power supply lead wiring diagram 32 Wiring diagram electrical components 36 Manufacturer‘s note/customer service/ EC declaration of conformity incOrrect or iMprOper use of this heating press can cause injuries and damage to the heating press.
Main cOMpOnents Clamping bar nuts (4 x) Top part of the heating press Control side Clamping bars (2 x) Bottom part of the heating press Heating press connector screws (4 x) Handle Connection side Control side Connection side Control unit for bottom part Socket to connect the of the heating press bottom part of the press...
Blizzard Blizzard Blizzard Blizzard Blizzard Blizzard HP 160/400 AIR HP 160/600 AIR HP 160/800 AIR HP 160/1000 AIR HP 160/1200 AIR HP 160/1500 AIR effective belt width [mm (in)] 400 (15.7) 600 (23.6) 800 (31.5) 1000 (39.4) 1200 (47.2) 1500 (59) effective splice length max.
Seite 6
Blizzard heating press is a compact solution for heating thermoplastic conveyor belts (e.g. pVc, polyurethane). no extra equipment such as an external control unit box, air pump or water tank are required. siegling Blizzard heating presses are heated electrically and air-cooled from inside. the heating procedure is fully automatic.
• Siegling Blizzard 400 – 1500 presses are stowed in transport boxes with four wheels and a pull-out handle. • The transport boxes can be stacked on top of each other, but need to be secured during transportation.
safe OperatiOn To operate the heating press, find somewhere with the right voltage and connection options Warning Operating the heating press at the wrong voltage can cause serious damage and other risks. Before starting work, ensure you have enough belt material to cover the edges of the heating press.
Seite 9
Inspect the heating press for damage Warning Broken or missing components can make the workspace unsafe and therefore cause more damage to the heating press or injuries to operatives. Danger a. Ensure that all four heating press connector screws are undamaged. Don’t attempt to operate the heating press if a screw is broken or missing.
Seite 10
safe OperatiOn Inspecting the silicone pads in order to produce a perfect splice, the pads must have no dirt or deposits on them. the pads can also be cleaned using an ammonia-based, non-flammable cleaning agent that will not adversely affect the splice. Removing the top part of heating press (fig.
Seite 11
c. please follow this procedure if you want to make a finger splice: – For splices without any additional materials: the fingers must interlock completely and there must be no gaps between the fingertips. distance between the fingers = 0 mm –...
Seite 12
safe OperatiOn Insert the top part of heating press Heating press connector screws (4 x) a. carefully place the top part of heating press onto the prepared ends of the belt. Ensure that the prepared ends of the belt or the fingers aren’t separated. Heavy object ask another person to help you if you find it hard to lift the heating press because of its width or weight.
Seite 13
Connecting the power supply lead to the heating press (fig. 11) Warning it is very important that the power cable is connected to the heating press first and then to the socket. doing this in reverse order could cause a fatal electric shock and dangerous electrical arcing.
Seite 14
safe OperatiOn Configuring the parameters Bottom controller controller Timer the Blizzard heating press has two digital control units, a pressure switch and an air bleeder knob. these components can be used to set all process parameters. (fig. 13) Start button a.
Seite 15
– Briefly press the SET button to access OUT1 (on). Then select the maximum working pressure by pressing the + or – buttons (2.5 bar max.). (fig. 15) – Then briefly press SET again to access OUT1 (off). Then press the + or –...
Seite 16
safe OperatiOn If you’ve chosen a Blizzard HP with an iCON app control, you can leave out step 13 and operate the Blizzard HP via the app. Point 14 describes how to do this. Otherwise proceed to point 15. Operating the Blizzard HP via the iCON app a.
Seite 17
c. Cockpit and options menu Once you’ve logged in, you’ll be forwarded to the cockpit (Fig. 19). You can enter the heating parameters here (section e), store them (section f) and retrieve recipes already stored (section g). you will find the symbols in the top right-hand corner.
Seite 18
safe OperatiOn d. Settings you can reach the settings (fig. 21) via the options menu (section c) and by clicking . you can enter the relevant language and time zone here. to select the language, click on the dropdown menu in the top box under language. you can choose between the following languages: german english...
Seite 19
after entering the parameters, click in the belt & splice box to enter the belt type and relevant splice. a dropdown list (fig. 25) appears once you have clicked on Belt. you can select an existing belt type here. if the belt type is not on the list, click on next to the dropdown list.
Seite 20
safe OperatiOn g. Retrieving and managing stored recipes in order to retrieve recipes that you or the factory have stored, click on in the cockpit to get to the recipe menu. Or you can click on i in the top left-hand cor- ner.
Seite 21
In this menu, you can use various filters to find the report you’re looking for easily. Click on it in the list to open it. The report you require will appear (Fig. 32). You’ll find all the information about the relevant heating procedure here: serial number of the heating press user customer...
Seite 22
safe OperatiOn j. Managing splice types similarly to belt type management, you can reach splice type management via the options menu (section c) – click on and then on splices. the stored splice types are listed here. (fig. 34) to create a new splice type, click on add (as described in section e, you can also cre- ate a new splice type via the cockpit).
Seite 23
l. User account the data belonging to the user logged in are stored in the user account (which you can reach via the options menu [section c] and by clicking on ) (Fig. 36). The user’s name can be changed in this menu. section b describes how to log in and create a new user.
Seite 24
safe OperatiOn Disconnecting the power supply lead Danger a. it is vital that you remove the power supply lead from the socket. (fig. 39) b. Then release the device’s plug from the power outlet at the base of the device and pull it out carefully.
Maintenance a. in addition to using the Blizzard heating press as intended, you must read and follow all the instructions in this manual. this is very important to ensure proper mainte- nance and retain the functionality of the forbo Movement systems heating presses. b.
Seite 26
design and diagraMs Components on the top part of the press...
Seite 27
Components on the bottom part of the press...
Seite 28
design and diagraMs Connections’ components Connection top part E. Bottom part E. Part no. 36 Power supply connection – part no. 35...
Component list Components on the top part of the press Components on the bottom part of the press Part no. Description Quantity Part no. Description Quantity resistor Belt clamp screw frame connection Belt clamps screw din 912 M 10 x 50 Bottom heating platen top instrument panel resistor...
Seite 30
pOWer supply lead Wiring diagraM EU and UK cables Blue Blue EARTH Mono phase 230 V Black Black Gray Gray Brown Brown Three phase 230 V III EARTH Black Black Gray Gray Brown Brown EARTH Three phase 400 V III Black Black Gray...
Seite 32
Wiring diagraM electrical cOMpOnents GAMMA Handbook Plans and schemes Wiring diagram electrical components 8.4. Electrical scheme Review 5...
Seite 33
GAMMA Handbook Plans and schemes Review 5...
Seite 35
Top plate Bottom plate Code Description Power supply 230 V, 24 V DC, 160 W Solid state relay (top part) Solid state relay (bottom part) Temperature control (top part) Temperature control (bottom part) Pressure control switch Cycle start switch Auxiliary relay (cooling) Auxiliary relay (buzzer) Auxiliary relay (air compressor) Air compressor...
Manufacturer‘s nOte/custOMer serVice/ ec declaratiOn Of cOnfOrMity Manufacturer‘s note/ EC declaration of conformity customer service We certify that the Blizzard 400, Blizzard 600, Blizzard 800, the Blizzard 400, Blizzard 600, Blizzard 800, Blizzard Blizzard 1000, Blizzard 1200 and Blizzard 1500 heating press- es for splicing thermoplastic conveyor belts comply with the 1000, Blizzard 1200 and Blizzard 1500 heating presses are made in spain for forbo Movement...
Seite 37
BetrieBsanleitung Blizzard heizpresse 38 Hauptkomponenten 39 Technische Daten 40 Einführung 41 Allgemeine Sicherheitsregeln 42 Sichere Bedienung 60 Aufbau und Schemata 64 Schaltplan der Stromversorgungskabel 66 Schaltplan Elektrik 70 Herstellerhinweis/Kundendienst EG-Konformitätserklärung eine falsche oder unsachgeMÄsse anwendung dieser heizpresse kann zu schäden an der heizpresse und zu Verletzungen führen. dieses handbuch ent- hält wichtige informationen bezüglich funktion und sicherheit des produkts.
Seite 38
hauptKOMpOnenten Klemmbalken- muttern (4 x) Steuerungs- Heizpressenoberteil seite Klemmbalken (2 x) Heizpressenunterteil Heizpressenverbindungsschrauben (4 x) Griff Anschlussseite Steuerungsseite Anschlussseite Steckerdose zur Controller Heizpressenunterteil Verbindung mit Pressenunterteil Anschluss für Haupt- Controller Heizpressenoberteil Stromversorgungskabel Timer Startknopf Druckentlastungsknopf Steckerdose zur Druckregler Verbindung mit Pressenoberteil...
Blizzard Blizzard Blizzard Blizzard Blizzard Blizzard HP 160/400 AIR HP 160/600 AIR HP 160/800 AIR HP 160/1000 AIR HP 160/1200 AIR HP 160/1500 AIR Bandbreite effektiv [mm (in)] 400 (15,7) 600 (23,6) 800 (31,5) 1000 (39,4) 1200 (47,2) 1500 (59) effektive Verbindungslänge max.
Seite 40
Blizzard heizpresse ist eine Kompaktlösung zum heizen von förderbändern aus thermoplastischen Kunststoffen (z. B. pVc, polyurethan). es werden keine zusatzmittel wie externer steuerungskasten, luftpumpe oder Wassertank benötigt. siegling Blizzard heizpressen sind elektrisch beheizt und von innen luftgekühlt. der heizvorgang läuft vollautomatisch ab. Grundsätzlicher Ablauf Einstellungen: •...
• Zum Lieferumfang der Siegling Blizzard heizpressen gehört eine transportbox für die aufbewahrung und den einfachen transport vor Ort. • Siegling Blizzard 400 – 1500 sind in Transportboxen mit vier rädern und einem ausziehbaren griff verstaut. • Die Transportboxen lassen sich aufeinander stapeln, müssen jedoch vor dem transport gesichert werden.
sichere Bedienung Wählen Sie für den Betrieb der Heizpresse eine Stelle mit den passenden Spannungs- und Anschlussvoraussetzungen Warnung Bei Betrieb der heizpresse mit falscher spannung sind schwerwiegende schäden und sonstige gefahren möglich. stellen sie vor Beginn der arbeiten sicher, dass sie ausreichend Bandmaterial zum auslegen der randbereiche der presse zur Verfügung haben.
Seite 43
– Haarlineal überprüfen sie mit hilfe der genannten Werkzeuge die temperatur, den druck und die planlage der heizflächen ihrer siegling Blizzard heizpresse. Wenn die heizpresse die eingestellten parameter nicht erreicht, empfehlen wir, die heizpresse zur Kalibrierung bzw. reparatur einzuschicken. Kontaktieren sie hierzu ihren forbo Movement systems ansprech partner.
Seite 44
sichere Bedienung Silikonmatten visuell prüfen für eine einwandfreie Verbindung müssen die Matten frei von schmutz und ablagerungen sein. die Matten können auch mit einem nicht entzündlichen lösungsmittel auf ammoniakbasis gereinigt werden, das keine unerwünschten reaktionen mit der Verbindung bewirkt. Heizpressenoberteil ausbauen (abb. 3) Heizpressenverbindungs- schrauben (4 x) a.
Seite 45
c. Wenn sie eine fingerverbindung herstellen wollen gilt: – Für Verbindungen ohne Verbindungshilfswerkstoffe: die finger müssen voll ständig und ohne lücken zwischen den fingerspitzen ineinander greifen. flankenabstand = 0 mm – Für Verbindungen mit Folie auf der tragseite: schieben sie die finger vollständig ineinander und bringen einen Markierungsstrich auf (gemäß...
Seite 46
sichere Bedienung Heizpressenoberteil einsetzen Heizpressenverbindungsschrauben (4 x) a. setzen sie das heizpressenoberteil vorsichtig auf die vorbereiteten Bandenden auf. achten sie darauf, dass die vorbereiteten Bandenden bzw. die finger nicht getrennt werden. Schwerer Gegenstand Wenn sie aufgrund der Breite bzw. des gewichts der heizpresse Mühe haben, sie anzuheben, bitten sie eine weitere person um unterstützung.
Seite 47
Stromversorgungskabel an der Heizpresse anschließen (abb. 11) Warnung es ist äußerst wichtig, dass das stromverbindungskabel zuerst an der heizpresse und erst danach an die steckdose angeschlossen wird. erfolgt dies in umgekehrter reihenfolge besteht die gefahr eines tödlichen elektroschocks, und es kann ein gefährlicher lichtbogen entstehen.
Seite 48
sichere Bedienung Konfigurieren der Parameter Controller Controller Pressenunterteil Pressenoberteil Timer die Blizzard heizpresse verfügt über zwei digitale controller, einen druckschalter und einen entlüftungsknopf. Mithilfe dieser elemente können alle prozessparameter einge- Startknopf stellt werden. (abb. 13) a. Digitaler Controller Pressenunterteil Steuerungsfunktionen: –...
Seite 49
– Drücken Sie kurz auf die „SET“-Taste, um auf „OUT1 (on)“ zuzugreifen. Wählen Sie dann den maximalen Betriebsdruck mithilfe der tasten + oder – (max. 2,5 bar). (abb. 15) – Drücken Sie erneut kurz auf „SET“, um auf „OUT1 (off)“ zuzugreifen. Stellen Sie mit- hilfe der tasten + oder –...
Seite 50
sichere Bedienung Wenn Sie sich für eine Blizzard HP mit iCON-App-Steuerung entschieden haben, können Sie alternativ zu Schritt 13 die Blizzard HP auch per App-Steuerung bedienen. In Punkt 14 wird die Bedienung beschrieben. Ansonsten fahren Sie mit Punkt 15 fort. Bedienung Blizzard HP mit iCON-App-Steuerung a.
Seite 51
c. Cockpit und Optionsmenü nach dem anmeldevorgang werden sie zum cockpit weitergeleitet (abb. 19). hier können sie die parameter für einen heizvorgang eingeben (abschnitt e), diese parameter abspeichern (abschnitt f) und bereits abgespeicherte rezepte abrufen (abschnitt g). in der oberen rechten ecke finden sie die symbole .
Seite 52
sichere Bedienung d. Einstellungen die einstellungen (abb. 21) erreichen sie über das Optionsmenü (abschnitt c) und Klick auf . hier können sie die gewünschte sprache einstellen und die korrekte zeitzone wählen. für die sprachauswahl klicken sie auf das dropdown-Menü im oberen feld unter sprache.
Seite 53
nach eingabe der einzelnen parameter klicken sie in das feld Band & Verbindung, um den entsprechenden Bandtyp und die entsprechende art der Verbindung einzu- geben. nach einem Klick auf Band erscheint ein feld mit dropdown-liste (abb. 25). hier können sie einen bereits vorhandenen Bandtyp auswählen. ist der gewünschte Bandtyp nicht in der liste vorhanden, klicken sie auf neben der dropdown-leiste.
Seite 54
sichere Bedienung g. Laden und Verwalten von gespeicherten Rezepten um sowohl werkseitig vorgespeicherte als auch von ihnen gespeicherte rezepte zu laden, klicken sie im cockpit auf um in das rezept-Menü zu gelangen. alternativ klicken sie auf in der linken oberen ecke. daraufhin öffnet sich das Optionsmenü (abschnitt c).
Seite 55
in diesem Menü können sie über verschiedene filter leicht den gewünschten Bericht finden. um dieses zu öffnen, klicken sie es in der auflistung an. sie werden in den gewünschten Bericht weitergeleitet (abb. 32). hier finden sie alle informationen zu dem entsprechenden heizvorgang: seriennummer der heizpresse Benutzer Kunde...
Seite 56
sichere Bedienung j. Verbindungsarten verwalten Ähnlich zur Bandtypenverwaltung gelangen sie über das Optionsmenü (abschnitt c) in die Verbindungsartenverwaltung (Klick auf und anschließend auf Verbin- dungen). hier werden alle gespeicherten Verbindungsarten aufgelistet. (abb. 34) um eine neue Verbindungsart anzulegen, klicken sie auf „hinzufügen“ (genauso kön- nen sie wie in abschnitt e beschrieben, eine neue Verbindungsart über das cockpit anlegen).
Seite 57
l. Benutzer-Account im Benutzer-account (zu erreichen über das Optionsmenü (abschnitt c) und Klick auf (abb. 36)) werden die daten des angemeldeten nutzers gespeichert. in diesem Menü kann der name des Benutzers angepasst werden. das anmelden und anlegen eines neuen Benutzers ist in abschnitt b beschrieben. abb.
Seite 58
sichere Bedienung Trennen des Stromversorgungskabels Gefahr a. es ist äußerst wichtig, zuerst das stromversorgungskabel aus der steckdose zu ziehen. (abb. 39) b. als nächstes den gerätestecker am netzanschluss am fuß des geräts entriegeln und vorsichtig abziehen. die einhaltung dieser reihenfolge ist wichtig für die sicherheit des Bedieners und anderen personen in der nähe.
Seite 59
Wartung a. neben einem bestimmungsgemäßen gebrauch der Blizzard heizpresse ist es auch zwingend erforderlich, alle anweisungen in diesem handbuch sorgfältig zu lesen und zu befolgen. dies sind die Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Wartung und den funktionserhalt der pressen von forbo Movement systems . b.
Seite 60
aufBau und scheMata Komponenten des Pressenoberteils...
aufBau und scheMata Komponenten der Anschlüsse Anschluss Oberteil E. – Unterteil E. – Teile-Nr. 36 Anschluss Netzversorgung – Teile-Nr. 35...
Seite 63
Komponentenliste Komponenten des Pressenoberteils Komponenten des Pressenunterteils Teile-Nr. Beschreibung Menge Teile-Nr. Beschreibung Menge Widerstand schraube für Bandklemme anschluss rahmen Bandklemmen schraube din 912 M 10 x 50 untere heizplatte Oberer instrumententräger Widerstand start-taste epoxidplatte digitale einheit holz Obere abdeckung reglerseite silikon unterer rahmen Oberer instrumententräger,...
Seite 64
schaltplan der strOMVersOrgungsKaBel EU- und UK-Kabel Blau Blau ERDE einphasig 230 V Schwarz Schwarz Grau Grau Braun Braun dreiphasig 230 V III ERDE Schwarz Schwarz Grau Grau Braun Braun ERDE dreiphasig 400 V III Schwarz Schwarz Grau Grau Braun Braun dreiphasig 400 V III + N + T ERDE Schwarz...
herstellerhinWeis/Kundendienst eg-KOnfOrMitÄtserKlÄrung Herstellerhinweis/Kundendienst EG-Konformitätserklärung die heizpressen Blizzard 400, Blizzard 600, Blizzard hiermit wird bescheinigt, dass die heizpressen Blizzard 400, 800, Blizzard 1000, Blizzard 1200, and Blizzard 1500 Blizzard 600, Blizzard 800, Blizzard 1000, Blizzard 1200 und werden in spanien für forbo Movement systems Blizzard 1500 zum Verbinden von thermoplastischem hergestellt.