Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Der Alarmzonen Für Sensoren - Sky-Alarm WS02 Bedienungsanleitung

Smart home alarmsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Notfallzone: Sensoren sind immer aktiv , auch bei unscharf schalten (z.b. für
Rauchmelder, Gasmelder etc.)
Normale Alarmzone: Wenn sich keine Personen mehr im Haus befinden, kann diese Zone
verwendet werden.
Alarmzone Teilscharf: Wenn sich noch Personen im Haus befinden, aber z.b. das
Aussengelände oder bestimmte Räume gesichert werden sollen, kann diese Zone verwendet
werden. Sensoren in den gewünschten Bereichen die scharf geschaltet werden sollen,
müssen dieser Zone zugeordnet werden.
Zeitverzögerungszone: Sollen Sensoren verzögert scharf geschaltet werden bzw. verzögert
Alarm auslösen und bei scharf sowie teilscharf aktiviert werden, müssen sie dieser Zone
zugeordnet werden. Die Zeitverzögerung ist einstellbar.
Notfallzone: Sensoren, die immer aktiv sein müssen, können Sie dieser Zone zuordnen. Dies
gilt z.b. für Rauchmelder , Gasmelder etc. , die immer aktiv sein müssen.
Einrichten von Alarmzonen:
• Klicken Sie im Startmenü auf Smart Security Gateway
• Klicken Sie dann in der Menüleiste am unteren Bildschirmrand auf Zubehör
• Klicken Sie im nächsten Menü auf Zonenverwaltung
• Sind bereits Zonen vorhanden, werden diese angezeigt, z.b. Zone 1, Zone 2 , usw.
• Zum hinzufügen einer neuen Zone bzw. wenn noch keine Zone vorhanden ist, klicken
Sie auf das + Zeichen unter Zonenverwaltung. Eine neue Zone wird dann automatisch
erstellt.
• Es können maximal 10 Alarmzonen eingerichtet werden
Festlegen der Zoneneinstellungen:
• Klicken Sie im Menü Zonenverwaltung auf die gewünschte Zone
• Der aktuelle Zonentyp ist blau markiert, z.b. Normale Zone. Zum ändern des
Zonentyps klicken Sie auf die gewünschte Auswahl und speichern die Einstellung mit
klicken auf "Speichern".
• Sirene klingelt: Stellen Sie ein, ob bei Alarmauslösung in dieser Zone die Sirene des
Geräts ausgelöst werden soll. Durch klicken auf das Symbol rechts wird die Sirene
ein- oder ausgeschaltet. Ist das Symbol blau markiert, ist die Sirene eingeschaltet.
Bestätigen Sie die Einstellung mit klicken auf Speichern.
• Alarmdauer: Wenn die Sirene eingeschaltet ist, können Sie die Dauer des
Sirenentons einstellen von 1 – 6 Minuten. Wird der Alarm vorher ausgeschaltet, wird
die Sirene ebenfalls deaktiviert. Klicken Sie auf die eingestellte Zeit rechts, z.b. 3 min.
Mit dem Finger kann die Zeit dann nach oben bzw. unten durch scrollen verändert
werden. Speichern Sie die Einstellung dann mit klicken auf "Bestätigen".
Festlegen der Alarmzonen für Sensoren:
Hinweis: Neu hinzugefügte Sensoren werden automatisch in der Alarmzone 1 gespeichert.
Nach dem einrichten der Alarmzonen können vorhandene Sensoren bestimmten Zonen
zugeordnet werden bzw. in andere Zonen verschoben werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sky-Alarm WS02

Inhaltsverzeichnis