WLAN-Router 11.1. Anmeldung Router 11.2. Aktivierung WLAN-Verschlüsselung Router Firmware aktualisieren Technische Daten Glossar Symbole Dieses Symbol markiert nützliche Hinweise und Tipps. Dieses Symbol markiert wichtige Hinweise, die Sie auf jeden Fall befolgen sollten, um Fehlfunktionen zu vermeiden. www.travelconnector.de Seite 2...
Seite 3
Service auch unter Deck oder im Wohnmobil und bei großer Entfernung mit schneller und stabiler Verbindung nutzen zu können, ist das TravelConnector-Set die perfekte Lösung. Mit diesem WLAN- Antennen-Set kann das entfernte Signal vom WLAN-HotSpot auch "on Board" für mehrere Endgeräte wie Notebook, Tablet oder Smartphone gleichzeitig und kabellos genutzt werden.
Die Antenne ist wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet. Tauchen Sie das Gerät aber nicht ins Wasser. Bei Außenmontage achten Sie auf einen ausreichenden Schutz gegen Blitzschlag. Service und Wartung Dieses Gerät besitzt keine Komponenten, die der Wartung bedürfen. www.travelconnector.de Seite 4...
5,0 dBi - Model: TCS305 o 8,5 dBi - Model: TCS308 o 12 dBi - Model: TCS312 Das WLAN-SET besteht aus folgenden Komponenten: 2,4GHz WLAN Enclosure-Aktiv-Antenne in einer der Ausführungen: o 5,0 dBi o 8,5 dBi o 12 dBi www.travelconnector.de Seite 5...
Seite 6
Benutzerhandbuch & Installationsanleitung TCS305 | TCS308 | TCS312 FREELOADER2N LS150W2 WLAN-Reiserouter WLAN-Antennenelektronik 300Mbps / PoE / 12V 230V Stecker Netzteil LAN-Kabel Cat6 12V Anschlusskabel Länge ja nach Bestellkonfigurator Optional: KFZ Anschlusskabel mit Zigarettenstecker www.travelconnector.de Seite 6...
Verbinden Sie das Antennenelement mit der Antennenelektronik. Für optimale Verbindung ziehen Sie die Verschraubung mit einer Zange leicht an. 3.2 Öffnen Schrauben Sie die Verschlusskappe vom Enclosure- Antennengehäuse ab und ziehen Sie den Kabel-Dichteinsatz aus der Fassung heraus. www.travelconnector.de Seite 7...
Stecken Sie das Netzwerkkabel durch die Verschlusskappe und dem Enclosure-Antennengehäuse. Verbinden Sie mit einem (KLICK) das Kabel mit der WLAN-Elektronik. 3.4 Antennen- Gehäuse schließen Schrauben Sie das Enclosure-Antennengehäuse auf das Antennenelement. Achten Sie darauf, dass das Antennenelement und das Anschlusskabel nicht gedreht werden. www.travelconnector.de Seite 8...
Benutzerhandbuch & Installationsanleitung TCS305 | TCS308 | TCS312 3.5 Antennen-Montage Dichteinsatz Stülpen Sie den Dichteinsatz über das Anschlusskabel und schieben den Dichteinsatz in die Fassung. Achten Sie darauf, dass die Gummilippe am Dichteinsatz in Richtung Fassung zeigt! www.travelconnector.de Seite 9...
Zum Schluss drehen Sie noch die Verschlusskappe fest auf das Enclosure-Antennengehäuse. Die WLAN-Aktivantenne ist jetzt fertig montiert. Das 1"UNF x14 Innengewinde an der Verschlusskappe bietet eine hohe Flexibilität an Befestigungsmöglichkeiten der Antenne. Folgende Halter und Befestigungssysteme stehen optional zur Verfügung: www.travelconnector.de Seite 10...
Koaxial-Antennenkabel überflüssig. Die komplette Sende- und Empfangsleistung kann direkt und verlustfrei in die Antenne geleitet werden. Das steigert die Verbindungsreichweite um das bis zu 50-fachen gegenüber in Notebooks integrierten WLAN-Lösungen. Die Abstrahlleistung an der Antenne kann über die Software der WLAN-Elektronik geregelt werden: www.travelconnector.de Seite 12...
Seite 13
Antenne ausschlaggebend für eine optimale WLAN-Verbindung. Verhältnismäßig gut durchdrungen werden Papier, Karton, Stoff, Glas, Holz, dünnes Plastik, trockene Blätter o.ä. Schlecht durchdrungen werden alle Metallteile, Dachziegel und schalldichte Fenster, Thermoglas. Insbesondere Stahlbetonwände sind kaum durchlässig für WLAN-Funkwellen www.travelconnector.de Seite 13...
Die Stromversorgung für die Antennenelektronik erfolgt über PoE (Power over Ethernet). Es wird keine zusätzliche Stromversorgung für die Antenne benötigt. Die maximale Kabellänge beträgt 60 Meter CAT6 SFPT. Achtung, es dürfen keine anderen Ports für den Antennenanschluss verwendet werden! www.travelconnector.de Seite 14...
Schließen Sie das 12V Anschlusskabel an die Strombuchse des Routers an, wenn Sie eine 12V - 18V DC Stromquelle verwenden möchten. ODER Schließen Sie das 12V Anschlusskabel mit Zigarettenstecker und integrierten ein/aus Schalte in die Strombuchse des Routers, wenn Sie eine 12V Zigarettenbuchse verwenden möchten. www.travelconnector.de Seite 15...
PC /Notebook und den LAN-Port vom PoE-Adapter. Seitlich am PoE-Adapter verbinden Sie den 12V/24V-Hohlstecker mit der Buchse "DC-IN". Die grüne POWER-LED Leuchtet. An Stelle des PCs können Sie auch einen Fremdrouter anschließen. Achten Sie dabei auf die richtige Einstellung/ Konfiguration des Fremdrouters. 12-24V DC www.travelconnector.de Seite 16...
6.4 Weitere Geräte mit dem Router verbinden Alle WLAN-fähigen Endgerät (z. B. Notebook, Smartphone, Tablet, Drucker, IP-Telefon oder IP-Kamera) können mit dem WLAN-Router verbunden werden. 3 LAN-Ports für kabelgebundene Geräte per Ethernet können am Router mit Port LAN1, LAN2 und LAN3 verbunden werden. www.travelconnector.de Seite 17...
Ca. 50 Sekunden nach dem Einschalten des Routers erscheint in der Liste der „Verfügbaren WLAN-Netzwerke“ auf Ihrem PC / Notebook Tablet / Smartphone ein neues Drahtlosnetzwerk mit dem Namen: TravelConnector. Stellen Sie eine Verbindung durch Klicken auf „Verbinden“ her. WEB-Catcher...
Endgerät öffnen, der mit dem Router über LAN oder WLAN verbunden ist. 1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Internetbrowser. 2. Geben Sie die Zahlen mit Punkten in die Adresszeile des Browsers ein. 192.168.33.1 Benutzeroberfläche zur Antenne: 192.168.33.1 Benutzeroberfläche zum Router: 192.168.33.2 Die Benutzeroberfläche wird geöffnet. www.travelconnector.de Seite 19...
Benutzerhandbuch & Installationsanleitung TCS305 | TCS308 | TCS312 9. Antennenkonfiguration FREELOADER 9.2 Statusübersicht 9.1 Antennenkonfiguration Um die Benutzeroberfläche der Antenne zu öffnen, geben Sie im Anmeldefenster bei "Benutzername" admin "Password" admin ein und klicken auf "Login" www.travelconnector.de Seite 20...
Wenn der HotSpot unverschlüsselt ist, wird der WLAN-Name (SSID) in der Farbe orange angezeigt. klicken auf den Button "SCAN wiederholen" um weiteren HotSpots zu finden. Durch Anklicken auf das Symbol gelangen Sie zur nächsten Seite. www.travelconnector.de Seite 21...
Tabelle auf Seite 23 ein. Bei unverschlüsselten HotSpots ist das Feld "Schlüssel" nicht aktiviert. Ändern Sie die Einstellung in diesem Fall nicht. 9.6 Einstellungen Speichern Alle Eingaben werden jetzt gespeichert, bitte haben Sie ca. 20 Sekunden Geduld. www.travelconnector.de Seite 22...
AGB akzeptiert werden, oder ein Benutzername und Passwort eingegeben werden. Der Status ist dann "Connected" mit dem Hinweis OFFLINE. Klicken Sie im Menü auf dem Button "WEB-Registration Login" um auf die Anmeldeseite des HotSpot-Betreibers zu gelangen. www.travelconnector.de Seite 23...
Seite 24
Sie die Software zurücksetzen um in den "Auslieferungszustand" zu gelangen. Der Botton "CHECK FIRMWARE" zeigt Ihnen die aktuelle Firmware an wenn Sie mit der Antenne online sind. Die Firmware wird nach dem Laden manuell mit "Durchsuchen" und "FIRMWARE AKTUALISIEREN" gestartet. www.travelconnector.de Seite 24...
TCS305 | TCS308 | TCS312 11. WLAN-Router 11.1 Anmeldung Router 192.168.33.2 User-Name und Passwort: admin Die Benutzeroberfläche des Routers öffnen Sie wie auf Seite 19 Punkt 8.2 beschrieben. Nach erfolgreicher Anmeldung gelangen Sie auf die Status-Anzeige des Routers. www.travelconnector.de Seite 26...
Firmware". Klicken Sie auf den Button "Durchsuchen" und wählen Sie aus Ihrem Verzeichniss die Firmware-Datei aus. Durch Klicken auf "Upload" starten Sie den Vorgang. Achtung! Schalten Sie den PC und den Router während der Aktualisierung nicht aus! www.travelconnector.de Seite 27...
Setting". Klicken Sie auf den Button "Durchsuchen" und wählen Sie aus Ihrem Verzeichniss die Konfig-Datei aus. Durch klicken auf "Upload" starten Sie den Vorgang. Achtung! Schalten Sie den PC und den Router während der Aktualisierung nicht aus. www.travelconnector.de Seite 28...