Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - LANCIER Monitoring 072366.000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 6

Bedienung

• Schließen Sie das Ladegerät an die Steckdose an.
Wichtig!
Achten Sie darauf, dass die Versorgungsspan-
nung mit der auf dem Typenschild angegeben
Betriebsspannung des Ladegeräts überein-
stimmt.
• Setzen Sie den Akku in den Ladeschacht des Ladegeräts ein. Achten Sie
dabei darauf, dass die Akkukontakte zu den Kontaktstiften zeigen, und dass
das Typenschild sichtbar ist. Der Akku muss merkbar einrasten.
• Überprüfen Sie die Anzeige der Leuchtdioden:
rot:
der Akku ist defekt - Akku entnehmen und umweltgerecht entsorgen
gelb: der Akku wird geladen - Ladedauer ca. 3 Stunden
grün: der Akku ist fertig geladen - Akku entnehmen
Wichtig!
Das Ladegerät ist mit einem Überladeschutz ausgestattet.
Die optimale Umgebungstemperatur während des Ladevorgangs
beträgt ca. 20 °C.
• Entnehmen Sie nach dem Ladevorgang den Akku.
• Ziehen Sie bei Nichtgebrauch, Reinigung und Wartung des Ladegeräts unbe-
dingt das Netzkabel aus der Steckdose.
Wichtig!
Lassen Sie das ans Stromnetz angeschlossene Ladegerät niemals
unbeaufsichtigt!
Kontakte
Akku
Ladegerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

072367.000

Inhaltsverzeichnis