Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heilig & Schwab Orion II Benutzerhandbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Orion II
Funktion
 Ist die Referenzerkennung nicht erfolgt, startet die Orion II mit der Pa-
SET [Nr]
rametereinstellung.
 Sobald die Referenzerkennung erfolgt ist, öffnet die SET-Taste die
Eingabeebene wie nachfolgend beschrieben.
SET
[01]
Radienbestimmung
SET
[02]
Winkelbestimmung
SET
[03]
Bestimmung des eingeschlossenen Winkels
SET
[94]
Lineare Korrektur der X-Achse
(mit Passwortschutz)
SET
[95]
Lineare Korrektur der Z-Achse
(mit Passwortschutz)
SET
[96]
Parallelitätskorrektur der Z-Achse (X-Werte)
(mit Passwortschutz)
SET
[97]
Parallelitätskorrektur der X-Achse (Z-Werte)
(mit Passwortschutz)
SET
[98]
Konfigurations-Modus, - beginnend bei gewähltem Parameter
(mit Passwortschutz)
SET
[99]
Konfigurations-Modus, - beginnend mit erstem Parameter (P10)
(mit Passwortschutz)
SET
Die SET-Taste schließt die Eingabeebene mit Übernahme der vorge-
nommenen Einstellungen. Die Orion II geht wieder in den normalen
Messmodus zurück.
 Löscht im Eingabemodus das letzte Zeichen.
C
 Zeigt im Zählmodus in der X-Achsen-Anzeige die Softwareversion
und in Z-Achsen-Anzeige die Hardwareversion an.
E
Die Enter-Taste schließt die Eingabe eines Parameters ab und die
Orion II wechselt zum nächsten Eingabeparameter.
-
Wechselt das Vorzeichen bei der Zahlen-Eingabe und schaltet innerhalb
eines Parameters zur nächsten Einstellmöglichkeit.
Tastenfunktionen der Orion II (Teil 2)
 Heilig & Schwab GmbH & Co. KG
Seite 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis