Taster ↑ drücken. Filterpatronennummer wird angezeigt
(Bild 10). Filtersymbol blinkt.
Taster ↑ drücken. Anzeige kehrt zum Hauptmenü zurück.
Rücksetzen
Die Filterkapazität darf nur nach durchge-
führtem Patronenwechsel zurückgesetzt
werden!
Um die Filterkapazität oder die A, B, und C Wartungsinter-
valle zurückzusetzen, ↵ Taster länger als 5 Sekunden bei der
jeweiligen Anzeige drücken (Bild 11).
Setup
Um in das Setup--Menü der verschiedenen Funktionen des
B- -Timers zu gelangen, die ↑ and ↵ Taster bei Patronennum-
mer--Anzeige (Bild 10) gleichzeitig länger als 5 Sekunden
drücken. Das Filtersymbol beginnt zu blinken (Bild 12) und
zeigt damit den Setup--Modus an.
Unter Setup A wird die verwendete Filterpatronen--Nr. einge-
stellt. Um die Artikel--Nr. zu ändern, ↵ Taster 3 Sekunden
drücken, die Nr. beginnt zu blinken. Mit Taster ↑ die ge-
wünschte Nr. einstellen. Mit ↵ Taster übernehmen.
Mit 999 beginnende Artikelnummern müs-
sen speziell eingestellt werden.
Dazu zunächst ↵ Taster 3 Sekunden drücken, dann mit ↑
999000 anwählen. Die letzte 0 beginnt zu blinken. Entspre-
chende Ziffer mit ↑ einstellen, mit ↵ übernehmen. Nun be-
ginnt die 2. Null zu blinken, Ziffer wie beschrieben einstellen,
ebenso dann die 3. Stelle.
Durch Drücken des ↑ Tasters, wechselt die Anzeige zu Se-
tup B (Liefermengen--Einstellung, Bild 13). Die Liefermenge
der Betriebsanleitung des Kompressors entnehmen. Zum
Ändern der Einstellung ↵ Taster 3 Sekunden drücken, die 1.
Stelle beginnt zu blinken. Mit Taster ↑ die gewünschte Nr. ein-
stellen. Mit ↵ Taster übernehmen, usw. bis alle drei Stellen
richtig eingestellt sind.
Durch erneutes Drücken des ↑ Tasters wechselt die Anzeige
zu Setup C (Betriebsdruckeinstellung, Bild 14).
Um den Betriebsdruck zu ändern, ↵ Taster länger als 3 Se-
kunden drücken. ↑ Taster drücken, um den neuen Betriebs-
druck einzugeben. (Auswahlmöglichkeit: 200 bar, 300 bar
oder 200/300 bar). ↵ Taster drücken, um die neue Einstellung
zu bestätigen.
Nach Eingabe der Setup- -Einstellungen und
dem Einsetzen einer neuen Filterpatrone
muß die Filterkapazität zurückgesetzt wer-
den. Siehe "Rücksetzen" oben.
4
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14