Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VaporLinQ Next Handbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

nikotinhaltigen Flüssigkeit sofort Erbrechen herbeiführen und
anschließend Aktivkohle einnehmen. Immer sofort einen Arzt
konsultieren und dabei immer die Verpackung mitnehmen. Die
nikotinhaltige Flüssigkeit nicht mit anderen Flüssigkeiten
mischen. Haut- und Augenkontakt vermeiden. Nach Augen-
oder Hautkontakt ausgiebig mit Wasser spülen. Bei
anhaltenden Beschwerden nach der Benutzung immer einen
Arzt konsultieren. Wenn Sie Ihre Gesundheit vor jeglichen
Risiken schützen möchten, raten wir von der Verwendung dieser
Produkte ab.
Batterien und Ladegeräte
Zum Aufladen der Batterie nur das Original-Ladegeräte
verwenden. Wird das Ladegerät verkehrt angeschlossen, kann
dies Schaden an der E-Zigarette verursachen. Schäden durch
verkehrte Nutzung fallen nicht unter die Garantie. Achten Sie
darauf, dass die Kontakte der Batterie vor dem Anschließen an
das Ladegeräte sauber und trocken sind. Die Batterie nicht
unbeaufsichtigt oder in Abwesenheit aufladen. Die Batterie
nach der Benutzung ausschalten. Die Batterien nicht in die
Nähe einer Wärmequelle legen oder halten; sie dürfen auch
keinesfalls Feuer oder großer Hitze ausgesetzt werden. Die
Batterie nicht in Wasser eintauchen und Kontakt mit Wasser
vermeiden. Die Batterie nicht auseinandernehmen, verändern
oder erhitzen. Die Batterie nicht fallenlassen, um Schäden am
Batteriegehäuse zu vermeiden. Die Batterie nicht in den
Abfalleimer werfen, sondern bei einer offiziellen
Abfallsammelstelle entsorgen. Schäden jeglicher Art, die Sie
selbst verursacht haben (Fallschaden, Flüssigkeitsschaden,
Beulen, Risse usw.), werden auch innerhalb der Garantiezeit
nicht erstattet. Garantiezeit für Batterien und Ladegeräte: 3
Monate, sofern nicht anders angegeben.
Bedienungsanleitung
12
Next
Clearomizers
Benutzen Sie ausschließlich von VaporLinq B.V. oder VL Liquids
B.V. empfohlene E-Liquids. Befüllen Sie den Clearomizer bis
höchstens 85% und nicht über, in oder bis über den Rand eines
mittleren Röhrchens, das mit dem Mundstück in Verbindung
steht. Bei verkehrter oder zu hoher Befüllung kann der
Clearomizer lecken und Schäden an Kleidung und der
E-Zigarette entstehen. Außerdem besteht dann die Gefahr, dass
E-Liquid in den Mund gelangt. Die Zirkulationslöcher beim
Gebrauch nie verschließen. Ein nicht benutzter Clearomizer
sollte nicht zu lange mit E-Liquid gefüllt aufbewahrt werden.
Wurde der Clearomizer längere Zeit nicht benutzt und entsteht
dann beim Saugen ein Blubbergeräusch, ist der Verdampfer
(Coil) vermutlich zu stark durchtränkt. Sie müssen dann mit
eingeschalteter Aktivierung blasen statt saugen. Überflüssiges
Liquid, das aus den Zirkulationslöchern austritt, müssen Sie mit
einem Tuch oder Küchenpapier aufsaugen, anschließend den
Clearomizer gut reinigen. Schäden durch verkehrte oder zu
hohe Befüllung oder durch verkehrte Nutzung fallen nicht unter
die Garantie. Garantiezeit: DOA-Garantie (dead on arrival).
Coils (Verdampferelement)
Verwenden Sie in Ihrem Clearomizer nur Verdampferelemente
(Coils), die von VaporLinQ B.V. für diesen spezifischen Typ
empfohlen werden (separat erhältlich). Verdampferelemente mit
einem anderem als dem von VaporLinQ B.V. empfohlenen
Widerstand können zu Verbrennung des E-Liquids, Kurzschluss
oder Nichtfunktionieren des Geräts führen.
Garantiezeit: DOA-Garantie (dead on arrival).
Dieses Produkt wird ohne E-Liquid geliefert. Die E-Liquids sind
separat erhältlich. Wir empfehlen, ausschließlich die origina-
len VaporLinQ E-Liquids zu verwenden.
Bedienungsanleitung
Next
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis