@@@sicherheitshinweise:@@@
@@@sicherheitshinweise:@@@
• Warnung für Eltern: Einschluss- und Erstickungsgefahr, lassen Sie Ihre Kinder
nicht mit der Flexibox spielen.
• Die Flexibox soll immer nur im Falle der Abwesenheit vor der Wohnungstür
montiert werden.
• Fluchtwege und Brandschutzregeln berücksichtigen. Fluchtwege dürfen nicht
verstellt oder eingeengt werden.
• Nutzung nur im Innenbereich und überdachten Außenbereich.
• Die Post Flexibox ist nur begrenzt belastbar, daher bitte nicht auf die Box
steigen bzw. sie als Sitzgelegenheit nützen.
Rechtliche Hinweise: Die Nutzung der Post Flexibox erfolgt auf eigenes Risiko, die Österreichische
Post AG haftet nicht für durch die Benutzung entstehende Schäden. Nutzung nur in Österreich möglich –
Voraussetzung ist der freie Zugang für unsere Zusteller und Zustellerinnen bis zu Ihrer Wohnungstür.
1165_P_Flexibox_Produktbeilage_A5_ICv2.indd 6-7
@@Häufig gestellte Fragen:@@
@@Häufig gestellte Fragen:@@
Kann ich die Flexibox dauerhaft
vor meiner Tür stehen lassen?
Die Flexibox soll nur vor der Tür ange-
bracht werden, wenn Sie eine Sendung
erwarten und nicht zu Hause sind.
Eine Lagerung der Flexibox am Gang
bzw. im Stiegenhaus ist im Hinblick auf
einschlägige Fluchtwegsregelungen sowie
Hausordnungen üblicherweise nicht
gestattet.
Was mache ich mit der Box, wenn
ich sie nicht für die Postzustellung
benötige?
Die Flexibox eignet sich besonders gut
als Ablagefläche, einerseits aufgrund des
Deckeldesigns und andererseits weil die
Box platzsparend an die Wand gestellt
werden kann.
Ich habe alle Chips verloren.
Was kann ich tun?
Für diesen Fall können Sie unter
post.at/flexibox ein Ersatzchip-Set
kaufen. Nach der erfolgten Aktivierung
der neuen Chips werden die verlorenen
Chips deaktiviert und sind unbrauchbar.
Welche Sendungen können in die
Flexibox eingelegt werden?
Pakete, Briefe und Päckchen die nicht in
Ihren Briefkasten passen. Ausgenommen
sind Sendungen, bei denen der Empfänger
persönlich anwesend sein muss – z. B. wenn
noch offene Beträge zu begleichen sind.
Wie sicher ist die Flexibox:
Die Flexibox ist aus Stahlblech und einem
massiven Deckel gefertigt.
Für wen werden Sendungen
in die Flexibox eingelegt?
Nur für Personen, die bei der Aktivierung
der Flexibox und der Erstellung der
entsprechenden Abstellgenehmigung
eingetragen wurden.
Ich habe einen gelben Zettel erhalten,
obwohl ich die Flexibox an meiner Tür
angebracht habe. Was kann ich tun?
• Vergewissern Sie sich, dass Sie die
Flexibox aktiviert haben. Infos dazu
finden Sie unter post.at/flexibox
• Prüfen Sie, ob die Sendung möglicher-
weise zu groß für eine Einlage war.
• Wenden Sie sich an unser Kunden-
service unter: 0800 010 101
Die Flexibox reagiert nicht.
Was kann ich tun?
Unter dem Punkt „Fehlerbehebung"
finden Sie wertvolle Tipps sowie eine
technische Hotline.
Technische Hotline:
Bei einer erfolglosen Fehlerbehebung
können Sie sich an die folgende
technische Hotline wenden:
+43 (0) 5556 73784-521
28.10.16 15:40