Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installationsvorschriften Brandmeldeanlage
1 13
/
Switzerland
bsw-security.ch
0840 279 279
/
Austria
bsw.at
0043 4282 20280

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BSW SECURITY IQ8

  • Seite 1 Installationsvorschriften Brandmeldeanlage 1 13 Switzerland bsw-security.ch 0840 279 279 Austria bsw.at 0043 4282 20280...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Installationsvorschriften Brandmeldeanlage Allgemeine Vorschriften Seite 3 Installationsvorschriften Ringleitung Seite 4 Montagevorschriften Brandmeldersockel Seite 5 Anschlussvorschriften Brandmeldersockel Seite 5 Anschlussschema Brandmeldersockel Seite 6 Montage-und Anschlussvorschriften Indikatoren Seite 7 Montage-und Anschlussvorschriften Handtaster Seite 8 Anschlussschema Technischer-Alarmbaustein IQ8TAL Seite 9 Sirene Konventionell / Bus Seite 10 Anmeldung Inbetriebnahme Brandmeldeanlage Seite 11...
  • Seite 3: Allgemeine Vorschriften

    - Bei der Verkabelung sind das Prinzipschema, wie auch die Angaben auf Seite 4 massgebend. - Das Blatt "Anmeldung Inbetriebnahme" (Seite 11 dieser Installationsvorschriften) ist spätestens 4 Tage vor der Fertigstellung der Anlage ausgefüllt an die BSW SECURITY AG zu senden und ein Termin für die Inbetriebnahme zu vereinbaren.
  • Seite 4: Installationsvorschriften Ringleitung

    (Stammkabel gemäss bestehender Vorschriften von der BSW SECURITY AG) EX Räume immer blaues Kabel verwenden. - Bei bestehende Installationen kann nach Rücksprache mit der BSW SECURITY AG die bestehenden Kabel übernommen werden. - Um Verwechslungen zu Vermeiden sind Stichleitungen und Kabel zu Indikatoren eindeutig und dauerhaft mit Filzstift zu bezeichen.
  • Seite 5: Montagevorschriften Brandmeldersockel

    - Der IP-Schutz 805570 ist in staubiger Umgebung zu verwenden. - In feuchter Umgebung oder im Aussenbereich ist der AP Adapter 805572 zu verwenden. In Grenzfällen ist die BSW SECURITY AG zu kontaktieren. - In Doppeldecken kann der Sockel UP eingelassen werden. Es ist der UP Adapter 805571 zu verwenden (Mehrkosten).
  • Seite 6: Anschlussschema Brandmeldersockel

    Anschlussschema Brandmeldersockel Meldersockel 805590 (mit Indikatoranschluss) Indikator EP 6 Abschirmun EM 2 Abschirmun Eingang Ausgan Out 5 IN 4 6 13 Switzerland bsw-security.ch 0840 279 279 Austria bsw.at 0043 4282 20280...
  • Seite 7: Montage-Und Anschlussvorschriften Indikatoren

    Montage- und Anschlussvorschriften Indikatoren Indikator 781814.BSW Anschluss am Brandmeldersockel gemäss Skizze Seite 4 Indikator UP DJ 1193 Anschluss am Brandmeldersockel gemäss Skizze Seite 4 Rote Markierung (+) - Der Indikator 781814.BSW muss oberhalb der Türe montiert werden(min. 1.7m ab Boden). Wird der Indikator an die Decke montiert (max.
  • Seite 8: Montage-Und Anschlussvorschriften Handtaster

    Montage- und Anschlussvorschriften Handtaster Abschirmung an Gehäuseklemme (oben links) anschliessen! Abschirmu Eingang Abschirmu Eingan Die Abdeckung (704900) wird oben am Gehäuse eingehängt werden und muss dann unten aufgedrückt werden. Um die Abdeckung zu entfernen, zuerst die Schlüssellochabdeckung nach oben schieben und dann den eingesteckten Schlüssel leicht im Uhrzeigersinn drehen und die Abdeckung abheben.
  • Seite 9: - Anschlussschema Technischer Alarmbaustein Iq8Tal

    - Die Montage des Handtasterunterteils hat ca 1.5 m ,gut sichtbar, über Boden zu erfolgen. Die vorgestanzten Befestigungslöcher sind zu verwenden. - Das Hinweisschild "Ausser Betrieb" nicht entfernen. - Es ist eine UP- wie auch eine AP-Einführung der Kabel möglich. Dafür ist die schwarze Gummitülle zu verwenden.
  • Seite 10: Sirene Konventionell / Bus

    Sirene Konventionell / Bus 10 13 Switzerland bsw-security.ch 0840 279 279 Austria bsw.at 0043 4282 20280...
  • Seite 11: Anmeldung Inbetriebnahme Brandmeldeanlage

    Vorgesehener IBS-Termin____________________________________________________ Senden oder faxen sie dieses Formular vollständig ausgefüllt mindestens 4-5 Arbeitstage vor dem Inbetriebsetzungsdatum an BSW SECURITY AG Bösch 106, 6331 Hünenberg Fax. 041 825 11 10 Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie die Anlage unter Einhaltung diese Vorschriften fertiggestellt und fehlerfrei ausgemessen zu haben.
  • Seite 12: Messwertetabelle

    Messwerte 12 13 Switzerland bsw-security.ch 0840 279 279 Austria bsw.at 0043 4282 20280...
  • Seite 13: Legende

    Installationsübersicht: Legende Zwischenverteiler Rauchmelder Hauptverteiler Rauchmelder in Hohlboden Rauchmelder in Hohldecke E=Elektrisch M=Mechanisch H=Hydraulisch Probenkammer FPK P=Pneumatisch Linienf. Rauchmelder Optisches/Akustisches Alarmsignalgeber Differential-Wärmemelder Maximal-Wärmemelder Feuerwehrschlüsslerohr Flammenmelder Nichtautom. Brandmelder Hand-Alarmtaster Alarmindikator Fernsignaltableau Steuerelement Haftmagnet Akustischer Signalgeber Optischer Signalgeber Sprinklterprüfbox Brandmeldezentrale R:\1_GB1_BMA\16_Vorlagen\Installationvorschriften\ 140219-01_IQ8_Installationsvorschriften.vsd \ Blatt13 13 13 Switzerland bsw-security.ch...

Inhaltsverzeichnis