Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Einführung - Crane EE-0865 Gebrauchsanweisung

3,78 liter ultraschall-luftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

EINFÜHRUNG
Vielen Dank für Ihren Kauf eines TALASSIO Ultraschall-Luftbefeuchters. Jedes dieser
Geräte zeichnet sich durch maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit aus. Vor der
erstmaligen Verwendung des Luftbefeuchters lesen Sie bitte die Anleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese für die spätere Bezugnahme auf.
WARNUNG DIESE ANLEITUNG LESEN UND AUFBEWAHREN.
Nichtbeachtung der unten aufgeführten Anweisungen kann elektrische Schläge, Brand
und/oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
1. Den mit Wasser gefüllten Wassertank nicht am Handgriff tragen. Der
gefüllte Wassertank sollte immer mit zwei Händen getragen werden.
2. NICHT im Freien betreiben. Dieser Luftbefeuchter ist ausschließlich für
den Gebrauch im Haus bestimmt.
3. Das Gerät niemals mit leerem Wassertank betreiben.
4. Den Tank nur mit sauberem, kaltem Leitungswasser füllen (bei
hartem/kalkhaltigem Wasser wird gefiltertes oder destilliertes Wasser empfohlen,
um einen Niederschlag von „weißem Staub" zu vermeiden). KEIN warmes Wasser
einfüllen.
5. Darauf achten, dass der Fülldeckel des Wassertanks richtig festgeschraubt ist.
Nebelverteilerdüse und Nebelkammer müssen bei laufendem Gerät immer
angebracht sein. Die Nebelverteilerdüse so drehen, dass sie nicht auf Kinder,
Wände, Möbel oder elektrische Geräte gerichtet ist.
6. Das Gerät muss in eine Schukosteckdose eingesteckt werden. NIEMALS mit
nassen Händen ein- oder ausstecken.
7. Bei beschädigtem Kabel oder Stecker darf das Gerät nicht verwendet werden.
8. Das Gerät muss auf einer glatten, ebenen Oberfläche, vor direktem Sonnenlicht
geschützt aufgestellt werden. Das Kabel von Heizflächen fernhalten und so
verlegen, dass niemand darauf steigen oder darüber stolpern kann. Wenn das
Gerät nicht gebraucht wird sowie vor dem Reinigen oder Transport immer das
Kabel herausziehen.
9. Keinerlei Medikamente in die Düse, den Sockel oder den Wassertank geben. Alle
Öffnungen am Gerät offen halten und keine Gegenstände in die Öffnungen stecken.
10. Das Gerät nicht unbeaufsichtigt in einem geschlossenen Raum betreiben, da die
Luft übersättigt werden könnte, was zur Kondensation an Wänden und Möbeln
führt. Immer der Zimmertür etwas offen stehen lassen.
11. Beim Reinigen der Innenseite des Gerätes darf kein Wasser in den Luftauslass bzw.
in das Gebläse gelangen (siehe ABB.3). Die Außenflächen können mit einem
feuchten Tuch abgewischt werden, aber nicht die elektrischen Regler. Dazu muss
das Gerät ausgeschaltet und ausgesteckt sein. Der Luftbefeuchter muss
regelmäßig gereinigt werden. Siehe Reinigungsanweisungen.
2
Die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis