Herunterladen Diese Seite drucken

Neat WATER Montage- U. Bedienungsanleitung Seite 7

Wasserwächter mit funkmodul

Werbung

WATER
Sicherheitshinweise
Die Metallkontakte am Boden des Wasserwächters dürfen nicht mit
Farbe überstrichen werden.
Der laute Warnton kann das Gehör schädigen. Wir empfehlen Ihnen,
bei der Durchführung des manuellen Tests einen Mindestabstand von
40 cm zwischen Wasserwächter und Ohr einzuhalten sowie den Test
nicht länger als 10 Sekunden ablaufen zu lassen.
Bei Gehörlosen ist ein Warnlicht oder ein Rüttelkissen zu installieren.
Diese können von einem Wasserwächter mit Relais- oder Funkmodul
angesteuert werden.
Wasserwächter verhindern keinen Rohrbruch und schalten nicht die
Leitungen ab. Bei Alarm ist der Schadensort aufzusuchen und
geeignete Maßnahmen sind zu treffen (siehe „Im Alarmfall").
Der Wasserwächter arbeitet nur mit einer funktionstüchtigen, korrekt
eingelegten Batterie.
Wiederaufladbare Batterien (Akkus) oder Netzgeräte dürfen nicht
verwendet werden, sie können Funktionsstörungen oder vorzeitigen
Ausfall des Geräts hervorrufen.
Der Wasserwächter überwacht einen bestimmten Bereich im Umfeld
seines Standortes und nicht unbedingt andere Zimmer oder andere
Stockwerke (siehe auch: „Auswahl des Montageortes"). Installieren Sie
daher ausreichend viele Wasserwächter, um optimalen Schutz zu
gewährleisten.
Der Wasserwächter sollte im gesamten Wohnbereich zu hören sein.
Menschen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss werden von dem
Signalton möglicherweise nicht alarmiert.
DE41 18003-01 / Montage– u. Bedienungsanleitung V1.1 WATER
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Neat WATER