Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen; Aufbaubeschreibung; Wartung - EPH Vitavia VM0042-A Montageanleitung

Werbung

DE
1. Bitte lesen Sie diese Montageanleitung vor Beginn des Aufbaus komplett durch!
2. Bei der Handhabung von Glas, Polycarbonat-Platten oder Gewächshausteilen sind immer Schutzbrille, Handschuhe, Sicherheitsschuhe und ein
Kopfschutz zu tragen, da scharfe Kanten zu Verletzungen führen können. Gebrochenes Glas ist ein Sicherheitsrisiko. Beseitigen Sie es mit der gebotenen
Vorsicht.
3. Das von Ihnen erworbene Produkt ist für die Aufzucht von Pflanzen konstruiert und sollte auch ausschließlich dafür genutzt werden. Bei anderweitiger
Nutzung ist jegliche Haftung ausgeschlossen.
4. Für die Montage dieses Gewächshauses sind zwei Personen erforderlich.
5. Bei der Nutzung einer Leiter muss ständig eine Person anwesend sein, die die Leiter festhält, während die andere Person auf der Leiter arbeitet.
6. Sollten Sie beim Montieren des Hauses oder beim Einsetzen der Verglasung Schwierigkeiten haben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbin-
dung. wenden Sie keine gewalt an!
7. Das Gewächshaus muss verankert werden.
StaNdoRtwahl
Suchen sie den sonnigsten, aber gleichzeitig
einen windgeschützten Platz aus.
wIchtIg
Bevor Sie mit der Montage Ihres Gewächs-
hauses beginnen, überprüfen Sie, ob alle in
der Liste angegebenen Teile vorhanden sind.
Nehmen Sie die einzelnen Bündel aus der
Verpackung, um sie besser identifizieren zu
können. Es ist wichtig, dass die geöffneten
Bündel nicht durcheinander geraten. Sollte
trotz sorgfältigster Prüfung etwas fehlen,
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in
Verbindung.
achtung – Die UV-beständige Seite der
Hohlkammerplatten ist durch eine Plastikfolie
oder einen gedruckten Hinweis an den Kanten
gekennzeichnet. diese Seite muss nach
außen zeigen!
Zur gründlichen Abdichtung des Gewächs-
hauses wird empfohlen, neutral vernetzendes
Silikon, wie in den Abbildungen (4b.7), (4b.8),
(7a.6) und (7a.8) gezeigt, zu verwenden. Sili-
kon ist beigefügt.
BeNötIgte weRkzeuge
Schraubendreher (Schlitz und Kreuzschlitz
PH2)
Gummihammer
2 Leitern (1.80 m)
Schraubenschlüssel 10 mm
Ring-Gabelschlüssel
Messer
Zollstock
Wasserwaage
Akku-Schrauber mit einstellbarem Drehmo-
ment.

waRtuNg

Das Gewächshaus sollte hin und wieder
gründlich mit einer milden, PH-neutralen Reini-
10

Sicherheitsvorkehrungen

Aufbaubeschreibung

gungslösung abgewaschen werden. Das Glas
kann mit einem milden Reinigungsmittel ge-
säubert werden, das weder die Kunststoffteile,
noch den Aluminiumrahmen, oder die Glasfe-
derklammern angreift. Reinigen Sie die Tür-
laufschiene regelmäßig.
0. FuNdameNt
wichtig! Das Fundament muss absolut recht-
winklig und eben sein. Um das zu erreichen,
werden eine Wasserwaage und ein Winkel
benötigt.
achtung: Wenn der Abstand zwischen zwei
gegenüberliegenden Winkeln gleich ist, dann
ist das Fundament rechtwinklig.
Für den Aufbau dieses Gewächshauses emp-
fehlen wir ein solides Fundament aus Beton,
Ziegelsteinen oder Mauerwerk. Wenn Sie mit
der Konstruktion eines solchen Fundamentes
keine Erfahrung haben, beauftragen Sie bes-
ser eine Firma, die auf diese Arbeiten speziali-
siert ist. Material und Werkzeug für die Erstel-
lung des empfohlenen Fundamentes sind nicht
im Lieferumfang enthalten.
Halten Sie sich an die vorgeschlagene Funda-
mentvorbereitung, können Sie die Tür, wenn
gewünscht, nicht nur in der Vorderseite son-
dern auch in jede andere Wand montieren.
Das Fundament muss dann an der Auflage
210mm breit sein. An dieser Seite halten Sie
sich an die Längen C or D als Referenz.
Das Fundament muss frostfrei gegründet wer-
den.
alle zeichnungen sind von der Innenseite
des hauses gesehen abgebildet mit aus-
nahme der abbildungen, die in einem dop-
pelrahmen dargestellt sind, diese beschrei-
ben die außenansicht.
1. RÜckwaNd
achtung: Wenn die Tür auf dieser Seite
des Hauses eingesetzt werden soll, Eine
Zwischenprofil (7311) entfernen.
Drücken Sie die Dichtung (7396) in das
Bodenprofil (7304 / 7306) und schneiden Sie
sie auf Länge (1.1)(1.2).
Alle Teile auf dem Boden auslegen, die
Schrauben (7052) in die Schraubenkanäle
schieben und lose verschrauben. Achten Sie
darauf, dass die Traufenwinkel (7314 / 7316)
in die Ecken beider Eckprofile (7310) (1.3)
(1.4) gedrückt werden und dass die Eckprofile
(7310) und Zwischenprofile (7311) exakt an
der Montagekante des Traufenwinkels sitzen
(1.9) (1.12).
Die Diagonalprofile (7312) an beiden Seiten
montieren (1.3) (1.4) (1.10) (1.11). Am Boden-
profil lose mit Schrauben (7050) befestigen.
(7050) werden während der Verglasung
(Schritt 7b) entfernt.
2. gIeBeleNde l
achtung: Wenn die Tür auf dieser Seite des
Hauses eingesetzt werden soll, das Zwischen-
profil (7311) entfernen.
Die Dichtung (7396) in das Bodenprofil (7304)
drücken und auf Länge schneiden (2.1) (2.2).
Alle Teile auf den Boden legen und lose
verschrauben durch Einführen der Schrauben
(7052) in die Schraubenkanäle. Das Traufen-
profil (7319) an der Aussparung des Eckprofile
(7437) befestigen (2.3) (2.4) und dann das
Eckprofile (7437) am Bodenprofil (7304) (2.5)
(2.6) montieren. Die Zwischenprofile (7311)
(2.7) (2.8) am Bodenprofil (7304) und Traufen-
profil (7319) (2.9) auf Stoß montieren.
Das Diagonalprofil (7312) (2.5) (2.9) (2.10)
befestigen. An der Schwelle lose mit den
Schrauben (7050) montieren. Die Schrauben
(7050) werden während der Verglasung
entfernt (Schritt 7b).
070.02.1704

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vitavia aphrodite 7800Vitavia aphrodite 11500Vitavia auraVitavia artemis 7800Vitavia 7800Vitavia 11500 ... Alle anzeigen