Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Snooper Ventura PB50 Benutzerhandbuch Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 2
BenUTZerHanDBUCH
PB50
Registrierung
Registrieren Sie Ihre neue portable Ventura-Ladestation vor der
Nutzung zwecks Reparaturen und Garantie kostenlos unter
www.snooperneo.co.uk.
Lieferumfang
Laserpointer
Red laser pointer
Kapazitätsanzeige-
Capacity indicator
lampen
lamps
Einschalt-/
POWER Button
Laserpointer-Taste
Laser pointer
button
Micro-USB-
Ladekabel
Aufladen der portablen Ladestation
Verwenden Sie das mitgelieferte Micro-USB-Kabel, um das Gerät
von einem PC oder Laptop aufzuladen.
Prüfen der verfügbaren Akkukapazität
Um die verfügbare Akkukapazität zu prüfen, drücken Sie einmal die
Einschalttaste, während kein Gerät angeschlossen ist. Die grünen
Kapazitätsanzeigelampen geben die ungefähre Restkapazität an.
1 LED – ca. 0 % - 33 % Kapazität
2 LEDs – ca. 34 % - 67 % Kapazität
3 LEDs – ca. 68 % - 100 % Kapazität
Aufladen von Geräten mit der portablen
Ladestation
Wählen Sie das passende Ladekabel* für das Gerät aus. Schließen
Sie das Kabel am USB-Ausgang Ihrer Ladestation PB50 und dem
Ladeanschluss Ihres Geräts an. Um mit dem Laden zu beginnen,
drücken Sie einmal die Einschalttaste. Die grünen LEDs leuchten
auf und fangen an zu blinken, um anzuzeigen, dass die Ladestation
Ihr Gerät auflädt und wie hoch die restliche Akkukapazität ist.
DC 5 V/1A AUSGANG
DC 5V/1A OUT
*Zum Lieferumfang Ihrer portablen Ladestation Ventura PB50 gehört
LED-Taschenlampe
LED torch
ein Micro-USB-Kabel, d. h. dieses eignet sich zum Aufladen aller Geräte
SOS-Signal
SOS signal button
mit Micro-USB-Anschluss. Falls das Gerät, das Sie aufladen möchten,
DC 5 V/1A EINGANG
DC 5V/1A IN
über eine andere Anschlussart verfügt (z. B. Apple-Anschluss),
Taste für LED-
LED torch button
verwenden Sie bitte das Ladekabel, das diesem Gerät beigelegt war.
Taschenlampe/
SOS signal button
SOS-Signal
Tipp: Wenn sie die portable ladestation PB50 in Kombination
mit einem portablen Ventura-solar-ladeset verwenden,
können sie gleichzeitig die ladestation PB50 damit aufladen.
einzelheiten hierzu entnehmen sie der anleitung des
Wasserdicht IP–67
l
portablen Ventura-solar-ladesets.
Staubdicht
l
Sturzsicher
l
LED-Taschenlampe
Drücken Sie die LED-Taschenlampentaste einmal, um die
Taschenlampe einzuschalten. Drücken Sie die
LED-Taschenlampentaste erneut zum Ausschalten der
LED-Taschenlampe.
SOS-Lampe
Halten Sie die LED-Taschenlampentaste drei Sekunden lang
gedrückt, um das SOS-Leuchtsignal zu aktivieren. Halten Sie die
LED-Taschenlampentaste erneut drei Sekunden lang gedrückt, um
das SOS-Leuchtsignal abzuschalten.
Infrarot-Laserpointer
Halten Sie die Ein/Aus-Taste drei Sekunden lang gedrückt, um den
Infrarot-Laserpointer einzuschalten. Halten Sie die Ein/Aus-Taste
erneut drei Sekunden lang gedrückt, um den Infrarot-Laserpointer
auszuschalten.
Technische Daten
Eingang
DC5V-1A
Ausgang
DC5V-1A
Kapazität
5600mAh
Abmessungen
28 x 56 x 102mm
Gewicht
140g
Garantieservice
Ihr Gerät verfügt standardmäßig über eine einjährige
Herstellergarantie.
Falls aus irgendeinem Grund Ihr Gerät während der Garantiezeit
repariert werden muss, schicken Sie Ihr Gerät per (versicherter)
Sonderzustellung und angemessen verpackt an:
The Returns Department,
Performance Products Limited,
Cleaver House, Sarus Court,
Manor Park, Cheshire WA7 1UL (Großbritannien)
Fügen Sie die folgenden Informationen bei:
(a) Ihren Namen, Ihre Adresse und eine vollständige Beschreibung
des Problems.
(b) Eine Telefonnummer, unter der Sie tagsüber zu erreichen sind.
(c) Die Seriennummer Ihres Geräts.
Entsorgung von alten Elektrogeräten
(gültig in der EU)
Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass es nicht
im herkömmlichen Hausmüll entsorgt
werden darf. Stattdessen sollte es bei einer
zuständigen Sammelstelle für das Recycling
von Elektrogeräten (Elektroschrott) abgegeben
werden. Indem Sie dafür Sorge tragen, dass
dieses Produkt ordnungsgemäß entsorgt wird,
helfen Sie mit, negative Auswirkungen auf die
Umwelt vorzubeugen. Das Recyceln von Materialien trägt dazu bei,
beim Rohstoffverbrauch zu sparen. Wenden Sie sich für weitere
Informationen zum Thema Recycling an Ihre örtliche Behörde oder
an die Verkaufsstelle Ihres Geräts.
Entsorgung des Akkus
Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen Müllentsorgungsträger
bezüglich Vorschriften zu einer sicheren Entsorgung des Akkus.
Der Akku sollte niemals im Hausmüll entsorgt werden. Machen Sie
bitte von einer Batteriesammelstelle Gebrauch, die beispielsweise
in vielen Supermärkten vorzufinden ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis