Seite 1
Montageanleitung Pelletheizung iQ 3.0 iQ 3.0 – 150 (4,7 bis max. 15,9 kW) iQ 3.0 – 200 (4,7 bis max. 20,0 kW) iQ 3.0 – 300 (4,7 bis max. 30,0 kW) Die moderne Premium Pellet-Zentralheizung für Ihr Zuhause.
Wasserbeschaffenheit ..........................................30 Auswahl der wichtigsten Hydraulikschemen ................................31 Pelletlagerraumtechnik ........................................34 Der Pelletslagerraum ..........................................34 Montagebeispiele für das SOLARvent Pellets-Saugsystem (Einschlauchsystem) ...................35 Hinweise zur Reinigung ......................................... 37 Hinweise zur Reinigung und Bedienung des iQ-Touchpanels ........................37 Technische Daten und Maße ......................................38 Technische Daten der iQ 3.0 Pelletheizung: ................................38 3D Ansicht (für iQ 3.0 - Pelletheizung 15, 20, 30 kW) ............................39...
Seite 4
Ihnen diese Anleitung bei der Montage vorliegen. Die Anleitung verbleibt am Heizgerät, damit sie auch später bei Bedarf genutzt werden kann. SOLARvent haftet nicht für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Anleitung resultieren. Bei Arbeiten am Heizgerät muss dieses vom Netz getrennt sein. Unter der Verkleidung und in den Anschlusskästen befinden sich spannungsführende Teile.
Länge von 2,5 Meter darf nicht überschritten werden. Das Abgasrohr ist mit mind. 25 mm Mineralwollschalen zu Abb. 49: Bild: Jeremias / SOLARvent. Schematischer Aufbau eines isolieren. Den Kaminanschluss möglichst mit nur einem FU-Schornsteins mit Anschluss für eine SOLARvent Pelletheizung 90°...
Anlage entlüften können! Diese sind weiter zwingend an den Stellen notwendig, bevor eine Rohrleitung wieder einen Sprung nach unten macht, da die Luft sich immer Abb. 57: SOLARvent Kessel/Puffer-Ladestation (4x 1“ IG) mit am höchsten Punkt sammelt. Das Ausdehnungsgefäß Belimo MP-Bus Rücklaufanhebung, Kessel-Sicherheitsgruppe (1“...
Montagebeispiele für das SOLARvent Pellets-Saugsystem (Einschlauchsystem) Lagerraum für Pellets Abb. 62: Vorschlag zur Saugschlauchverlegung von einem Pellet-Lagerraum mit Pellet-Maulwurf bzw. Pellet-Maulwurf-Tank Das einfachste System ist unsere Kombination von Saugsystem und Pelletmaulwurf. Hier benötigt man kein Schrägboden im Lagerraum und man kommt jederzeit an den Maulwurf von oben heran, ohne dass man das Pelletlager entleeren muss.
Garantiebedingungen Das Heizgerät von SOLARvent erbringt seine einwandfreie Funktion nur bei fachgerechter Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Betrieb. Die Herstellergarantie gilt für 24 Monate ab Rechnungsdatum der SOLARvent Rechnung. Für die wasserseitige Dichtheit des Kesselkörpers gilt eine Garantie von 60 Monate.
Braunschweiger Str. 10 - 37581 Bad Gandersheim erklärt hiermit, dass folgendes Produkt: Pellets-Zentralheizung der iQ 3.0 - Serie Produktbezeichnung: • SOLARvent Pellets-Zentralheizung iQ 3.0 – IQ 150 • SOLARvent Pellets-Zentralheizung iQ 3.0 – IQ 200 • SOLARvent Pellets-Zentralheizung iQ 3.0 – IQ 300 allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Richtlinie sowie den weiteren angewandten Richtlinien...