Deutsch
Diese Kurzanleitung zeigt die grundlegenden Schritte zur Einrichtung und Inbetriebnahme
dieses Geräts. Für genauere Anweisungen nutzen Sie bitte das beiliegende Handbuch oder
auf
intellinetnetwork.com.
Nutzungsumgebung
Er wird empfohlen, den Switch vor der Nutzung folgendermaßen aufzustellen:
• Auf ebenem Untergrund, der das Gewicht des Switches
(und evtl. anderer Gegenstände) trägt;
• Mit mindestens 25 mm Abstand zu allen Seiten für angemessenen Luftdurchsatz;
• Fern von anderen Übertragungsgeräten wie Radios, Breitband- verstärker, etc.;
• Nicht in feuchten Umgebungen.
Diesem Switch liegen Haltewinkel und Schrauben für optionale Rackmontage bei.
1. Trennen Sie alle Kabel von dem Switch.
2. Platzieren Sie einen Haltewinkel über den Montagelöchern auf einer Seite
des Switches und fixieren Sie ihn mit Schrauben.
3. Wiederholen Sie Schritt 2 auf der anderen Seite des Switches.
4. Platzieren Sie den Switch in dem Rack und schrauben Sie die Haltewinkel fest.
5. Schließen Sie alle Kabel wieder an.
Anschlüsse
• Alle Ports unterstützen Auto-MDI/MDI-X Funktionalität, daher können Sie ein Crossover-
oder Nicht-Crossover UTP-/STP-Kabel verwenden, um die RJ45-Ports mit PCs, Routern,
Hubs, anderen Switchen etc. zu verbinden.
• Verwenden Sie das beiliegende Stromkabel, um die Strombuchse auf der Rückseite des
Switches mit einer Steckdose zu verbinden und prüfen Sie, dass die Power-LED leuchtet.
"Trunk" und "Flow Control" Schalter
Auf der Vorderseite befinden sich zwei Schalter. Der erste aktiviert die "IEEE 802.3x
Flow-Control" Funktion, der zweite dient zum Aktivieren des sogenannten "Trunkings".
Wenn Trunking aktiviert ist, dann bilden die Ports SFP1 und SFP2 eine Gruppe mit einen
Datendurchsatz von 20 Gbit/s, wenn die Ports mit einem identischen Switch mit gleichfalls
aktivierten Trunkingverbunden sind.
INT-561143-QiG-0316_REV-5.01.indd 3
24-Port Gigabit Ethernet PoE+ Switch mit 10 GbE Uplink
3
Deutsch
3/24/16 11:18 AM