Herunterladen Diese Seite drucken

SunSun 50298 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Die Pumpe wird wie folgt installiert: entweder in einer festen Position mit fester Rohrleitung oder in ei-
ner festen Position mit flexibler Rohrleitung.
Benutzung als eingetauchte Pumpe (siehe Bild 1)
Die Pumpe vollständig in den Teich eintauchen, damit sie sich mit Wasser füllt.
Um die Pumpe vor Verstopfung zu bewahren, platzieren Sie die Pumpe oberhalb des Teichschlam-
mes.
Die Pumpe wird gestartet, indem der Netzstecker eingesteckt wird.
Inbetriebnahme
Nachdem Sie diese Installations- und Betriebsanweisung genau gelesen haben, können Sie unter
Beachtung folgender Punkte Ihre neue Pumpe in Betrieb nehmen:
Verbinden Sie die Gummifüße mit dem Motorgehäuse und dem Ansaugkorb.
Prüfen Sie, ob die Druckleitung ordnungsgemäß angebracht wurde.
Vergewissern Sie sich, dass der elektrische Anschluss 230 V ~ 50 Hz beträgt.
Überprüfen Sie, ob die Steckdose in ordnungsgemäßem Zustand ist.
Vergewissern Sie sich, dass niemals Feuchtigkeit oder Wasser an den Netzanschluss gelan-
gen kann.
Stellen Sie die Pumpe unterhalb der Wasseroberfläche auf.
Vermeiden Sie, dass die Pumpe trocken läuft.
Gewährleistungshinweise
Nicht unter die Gewährleistung fallen:
1. Zerstörung der Gleitringdichtung durch Trockenlaufen oder durch Förderung von Reinigungs-
mitteln und sonstigen chemischen Produkten.
2. Transportschäden.
3. Schäden, verursacht durch Fremdeingriffe
4. Verschleißteile (z. B. Propeller, Dichtflansche) fallen nicht unter die Gewährleistung.
Wartung und Reinigung
Die Teichmotorpumpe ist bewährtes Qualitätserzeugnis, das strengen Endkontrollen unterworfen wird.
Für eine lange Lebensdauer und ununterbrochenen Betrieb empfehlen wir jedoch eine regelmäßige
Kontrolle und Pflege.
Um eine einwandfreie Funktion der Pumpe zu gewährleisten ist es notwendig diese regelmäßig zu rei-
nigen. Wir empfehlen eine wöchentliche Reinigung der Pumpe. Zur Reinigung gehen Sie so vor:
Netzstecker ziehen!
Den Ansaugkorb (Aufbau der Pumpe, A, 5) und Pumpengehäuse (3) nach links drehen (über
90°) und abziehen. Sie sehen nun den Pumpenkörper.
Das Pumpengehäuse (3) und Ansaugkorb (5) vom Motorgehäuse (1) trennen.
Rotor (2) aus dem Motorgehäuse ziehen.
Alle Teile mit Wasser reinigen und mit weichem Schwamm abwischen.
Den Rotor (2) vorsichtig in das Motorgehäuse (1) schieben.
Sicherstellen, dass der Rotor richtig eingepasst ist und sich frei drehen kann.
Das Pumpengehäuse (3) auf das Motorgehäuse (1) aufsetzen (über 90° nach links verdreht)
und nach rechts drehen, sodass die Pumpe wieder in Ihrem Ausgangszustand ist.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Artikel 50298–50300, 50318–50324
Seite 5
11 2020-1

Werbung

loading