Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geneva Lab All-in-One Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16. Verweisen Sie alle Wartungsarbeiten auf qualifiziertes Personal. Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt
wurde, z. B.: Beschädigung des Netzkabels oder Steckers, verschüttete Flüssigkeit oder Gegenstände, die in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder nicht wurde aufgegeben.
17. Installieren Sie dieses Gerät nicht in einem engen oder eingebetteten Raum wie einem Bücherregal oder einem ähnlichen Gerät und sorgen Sie für
gute Belüftung. Die Belüftung sollte nicht durch Belüftungsöffnungen mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen usw. behindert werden.
18. WARNUNG: Informationen zur Elektrik und Sicherheit finden Sie vor der Installation oder Verwendung des Geräts in den Informationen auf dem
äußeren hinteren Gehäuse.
19. WARNUNG: Um die Gefahr von Feuer oder Stromschlag zu verringern, setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Das Gerät darf
keinen Tropfen, Spritzern oder mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenständen wie Vasen ausgesetzt werden, die niemals auf dem Gerät positioniert werden
dürfen.
20. WARNUNG: Der Netzstecker / Gerätekoppler / Direktsteckeradapter wird als Trennvorrichtung verwendet. Die Trennvorrichtung muss einfach zu
bedienen sein.
21. Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts: Dieses Zeichen weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit anderen Haushaltsabfällen in der
gesamten EU entsorgt werden darf. Um mögliche Umwelt- oder Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, recyceln
Sie dieses Produkt verantwortungsbewusst, um die nachhaltige Wiederverwendung materieller Ressourcen zu fördern. Um das gebrauchte Gerät zu-
rückzugeben, verwenden Sie das Rückgabe- und Sammelsystem oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde. Dieses
Produkt kann sicher für die Umwelt recycelt werden.
22. Betriebstemperaturen: Der empfohlene Betriebstemperaturbereich für den All-in-One-Musikplayer in Genf liegt zwischen 5 und 40 Grad Celsius /
41 und 104 Grad Fahrenheit.
23. Achten Sie bei Nichtgebrauch und Bewegung auf das Netzkabel, z. Verbinden Sie das Netzkabel mit einem Kabelbinder oder etwas anderem. Es
muss frei von scharfen Kanten und dergleichen sein, die einen Abrieb des Netzkabels verursachen können. Stellen Sie bei Wiederverwendung sicher,
dass das Netzkabel nicht beschädigt ist. Wenden Sie sich im Schadensfall an den Servicetechniker, um das vom Hersteller angegebene Netzkabel
auszutauschen, oder weisen Sie die gleichen Eigenschaften wie das Original auf.
24. Die Erklärung von Symbolen, Markierungen, Signalleuchten oder ähnlichen Mitteln zeigt an, dass die Appliance vollständig vom Netzwerk getrennt
ist.
25.WARNUNG: Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Metallgehäuse montiert ist.
26. WARNUNG: Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, schließen Sie das Gerät nicht an das Stromnetz an, solange das Metallgehäuse
nicht montiert ist.
27. WARNUNG: Explosionsgefahr bei falschem Batteriewechsel. Ersetzen Sie die Fernbedienung nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ.
28.WARNUNG: Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene oder gelieferte Zubehörteile.
Betriebstemperatur:
Die maximale Betriebstemperatur beträgt 45 ° C.
Drahtloser Leistungsbereich:
Maximale Bluetooth-Leistung: <6 dBm
Maximale 2,4-GHz-WIFI-Leistung: <18 dBm
Maximale 5-GHz-WIFI-Leistung: <18 dBm
Maximale Leistung 868 MHz SRD: <0 dBm
Die WLAN-Funktion für dieses Gerät ist nur für den internen Gebrauch beschränkt, wenn im Frequenzbereich von 5150
bis 5350 MHz gearbeitet wird.
BEACHTUNG
Position des Etiketts
Produktetiketten und Sicherheitssymbole befinden sich auf der Rückseite des GENEVA All-in-One Music Players.
 
CE-Konformität
Die G-Lab GmbH erklärt, dass der GENEVA All-in-One-Music Player die grundlegenden Anforderungen und sonstigen einschlägigen
Bestimmungen der Richtlinie 2014/53 / EU erfüllt.
Die Konformitätserklärung kann auf Anfrage bei der G-Lab GmbH, Zug, Schweiz oder auf genevalab.com eingesehen werden.
Die Produkte können in allen EU-Ländern verkauft werden
 
RECYCLING
 
Dieses Produkt kann recycelt werden: Produkte mit diesem Symbol dürfen NICHT im normalen Hausmüll entsorgt werden. Bringen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer zu einer dafür vorgesehenen Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten.
Erfahren Sie mehr über Rückgabe- und Sammelstellen bei den örtlichen Behörden.
Die europäische Richtlinie über die Verschwendung von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) wurde
umgesetzt, um die Menge der für Deponien bestimmten Abfälle drastisch zu reduzieren und damit die Umweltauswirkungen auf den
Planeten und die menschliche Gesundheit zu verringern. Bitte handeln Sie verantwortungsbewusst, indem Sie gebrauchte Produkte
recyceln. Wenn dieses Produkt noch verwendbar ist, sollten Sie es verschenken oder verkaufen.
Gebrauchte Batterien: Entsorgen Sie gebrauchte Batterien ordnungsgemäß gemäß den örtlichen Vorschriften. Werfen Sie die Batterie
nicht ins Feuer.
Geneva® ist eine eingetragene Marke der G-Lab GmbH.
Nach dem Urheberrecht darf dieses Handbuch ohne schriftliche Zustimmung der G-Lab GmbH weder ganz noch teilweise kopiert
werden.
GENEVA All-in-One-Music Player, Benutzerhandbuch, Version v1, Modell A191 / 350

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A191 / 350

Inhaltsverzeichnis