Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Himatic ADAM Benutzerhandbuch

Personenortung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADAM:

Werbung

Benutzerhandbuch GPS Personenortung ADAM und Findus App
HIMATIC GmbH
Benutzerhandbuch
ADAM
und
Findus-App
Stand: 12/2020
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Himatic ADAM

  • Seite 1 Benutzerhandbuch GPS Personenortung ADAM und Findus App HIMATIC GmbH Benutzerhandbuch ADAM Findus-App Stand: 12/2020...
  • Seite 2: Begriffsbestimmung

    Einführung Die HIMATIC Personenortung ADAM ist ein System zur GPS Positionsbestimmung. Dazu wird von dem Gerät die aktuelle Position unter Nutzung des weltweit verfügbaren GPS bestimmt. Die erhaltenen Daten, werden dabei per GPRS Verbindung, an die HIMATIC-Findus- App übertragen. Begriffsbestimmung Abkürzung für Global Positioning System...
  • Seite 3: Hardwarebeschreibung

    Wenn die analoge Uhrzeit sichtbar ist, kann durch Berührung des Displays zusätzlich eine digitale Uhr eingeblendet werden. Alle anderen Funktionen, die die Uhr zusätzlich bietet, werden in der Findus-App nicht unterstützt, da sich unsere Personenortung ADAM an Demenz erkrankte Personen richtet. Durch Berührung des kleinen runden Kreises, kommen Sie immer wieder zurück zur Uhrzeit.
  • Seite 4 Setzen Sie nun wieder den Deckel in die Rückwand (passt nur in eine Richtung) und schrauben ihn fest (Vorsicht mit der Dichtung). Im Anschluss laden Sie den Akku der GPS Uhr ADAM für ca. 3 Stunden auf. Der zweite und dritte Ladevorgang sollte mindestens 2 Stunden betragen. Erst dann erreicht der...
  • Seite 5: Fortsetzung Für Alle Kunden

    Fortsetzung für alle Kunden Zum Einschalten, drücken Sie bitte für 5 Sekunden die Einschalten / SOS Taste Legen Sie die GPS Uhr ADAM bitte nach dem Einschalten, für ca. 15 Minuten auf den Balkon oder die Fensterbank, damit eine GPS Position möglich wird.
  • Seite 6 Ansicht nach dem Download Bild 1 Wir haben die GPS Uhr ADAM bereits für alle Kunden registriert. Tragen Sie bitte nur die Zugangsdaten (Bild 1) ein, die wir für Sie auf dem Lieferschein bzw. auf dem Karton notiert haben. Das Passwort können Sie später jederzeit ändern. Nach dem Anmelden ist die Findus-App...
  • Seite 7 Benutzerhandbuch GPS Personenortung ADAM und Findus App Der Startbildschirm und die Funktionen Bild 2 Einige Bezeichnungen, die wir Ihnen hier anhand eines iPhones erläutern, können bei Android- Geräten (Samsung, Huawei, Nokia etc.) abweichen. Account-Einstellungen / Passwort ändern / LOG OUT Aktualisieren mit dem Server (bei Änderung Passwort, SOS Rufnummern etc.)
  • Seite 8: Ausführliche Beschreibung Der Funktionen

    Sendeintervall statt. Initialen der Person die geortet wird (In diesem Fall Uwe Maier) Die Personenortung ADAM wird durch HIMATIC mit der Findus-App verbunden. Bei der Konfiguration vergeben wir standartmäßig den Namen des Bestellers. Dieser Name wird in der Findus-App mit den Anfangsbuchstaben in dem Kreis dargestellt und unten nochmals vollständig aufgeführt.
  • Seite 9 Akkustand und die Einstellungen für den Geozaun. Bild 5 Da der Geozaun eines der wichtigsten Bestandteile der HIMATIC-Findus-App ist, erklären wir Ihnen auf den folgenden Seiten die einzelnen Schritte im Detail besonders genau. Um den Geozaun einzurichten, klicken Sie bitte auf die Bezeichnung Geo-Zaun (Bild 6).
  • Seite 10 Benutzerhandbuch GPS Personenortung ADAM und Findus App Nachdem Sie auf die Bezeichnung Geo-Zaun geklickt haben, wird an der aktuellen Position automatisch der Geozaun angelegt. Sie wählen noch den Radius (Bild 7) und im Anschluss aktivieren Sie den Zaun, (Bild 8) in dem Sie den Schalter nach rechts verschieben.
  • Seite 11 Benutzerhandbuch GPS Personenortung ADAM und Findus App Ansicht, wenn der Träger der Uhr den Sicherheitsbereich (Geozaun) verlassen hat. Bild 9 Bild 10 Der blaue Kreis (Bild 9) ist der Geozaun und die rote Stecknadel (Bild 9) die aktuelle Position. Der Geozaun wurde also verlassen.
  • Seite 12 Benutzerhandbuch GPS Personenortung ADAM und Findus App Öffnen der Einstellungen SOS Rufnummern, Sendeintervall, Benachrichtigungen etc. Bild 11 Bild 12 Farbe auswählen: Sie können die Farbe für die Initialen selber auswählen, das macht eventuell Sinn, wenn mehrere Personen in einer App geortet werden (Bild 11).
  • Seite 13 Benutzerhandbuch GPS Personenortung ADAM und Findus App Sendeintervall auswählen: Sie können den Sendeintervall in 3 Stufen wählen. Jede Minute, alle 10 Minuten oder 1-mal pro Stunde. Bild 15 Bild 16 Mit dem Sendeintervall (Bild 15) wird die Übermittlung der aktuellen Position, bei Bewegung des Trägers an die Findus-App eingestellt.
  • Seite 14 Sendeintervall) vornehmen. Zur Verwendung der Nebenbenutzer gehen Sie folgendermaßen vor: Bitten Sie die Person oder Einrichtung die HIMATIC Findus-App zu installieren. Im Anschluss muß ein Account erstellt werden, in dem unten in der App die Registrierung verwendet wird (Bild 20).
  • Seite 15 Benutzerhandbuch GPS Personenortung ADAM und Findus App Bild 20 Bild 21 Die E-Mail-Adresse, die zur Registrierung verwendet wird, muss Ihnen im Anschluß mitgeteilt werden, damit Sie eine Verbindung zwischen Uhr und Nutzer herstellen können. Nachdem Sie die E-Mail-Adresse erhalten haben, klicken Sie in der App auf Nebenbenutzer verwalten (Bild 19) und Loggen sich auf unseren Server ein, in dem Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten anmelden (Bild 21).
  • Seite 16 Benutzerhandbuch GPS Personenortung ADAM und Findus App Informieren Sie nun die Person oder Einrichtung das die Verbindung hergestellt wurde. Jetzt kann sich der Nebenbenutzer mit seinen eigenen, bei der Registrierung angegebenen Zugangsdaten einloggen. Zum Entfernen der Verbindung loggen Sie sich wieder auf unseren Server ein, klicken im Anschluß...
  • Seite 17: Sicherheitshinweise

    Bitte die Tasten im Wasser nicht drücken GPS-Verfügbarkeit* Nur im Freien * Bitte beachten Sie, dass die HIMATIC GPS Uhr ADAM nur im Freien eine zuverlässige GPS- Position empfangen kann. Innerhalb geschlossener Räume erhalten Sie womöglich keine genaue Positionsmeldung. HIMATIC GmbH Floßhafenstr.

Inhaltsverzeichnis