Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ARCUSAFLEX
AC...F2
AC...D F2
AC...F2K
AC...D F2K
ATEX-Zusatzanleitung
Für den Betrieb der Kupplung in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß ATEX-Richtlinie
Diese ATEX-Zusatzanleitung dient als Ergänzung der entsprechenden Betriebsanleitung und darf
nur gemeinsam mit dieser verwendet werden.
06/2020 - de - 15500000010001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reich ARCUSAFLEX AC F2 Serie

  • Seite 1 ARCUSAFLEX AC…F2 AC...D F2 AC...F2K AC...D F2K ATEX-Zusatzanleitung Für den Betrieb der Kupplung in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß ATEX-Richtlinie Diese ATEX-Zusatzanleitung dient als Ergänzung der entsprechenden Betriebsanleitung und darf nur gemeinsam mit dieser verwendet werden. 06/2020 - de - 15500000010001...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Hinweise zur Anleitung und zum Hersteller ......... 4 Anleitung verfügbar halten ..................4 Zielgruppe dieser Zusatzanleitung ................4 Urheberrecht ......................5 Mitgeltende Unterlagen ....................5 Gestaltungsmerkmale dieser Betriebsanleitung ............5 Gewährleistung und Haftung ..................6 Herstelleradresse ......................6 Dokumentationsbeauftragter ..................6 Sicherheit ....................
  • Seite 4: Hinweise Zur Anleitung Und Zum Hersteller

    Hinweise zur Anleitung und zum Hersteller Hinweise zur Anleitung und zum Hersteller Diese Zusatzbetriebsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und sicheren Verwenden der Kupplung in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß ATEX- Produktrichtlinie und ATEX-Betriebsrichtlinie der Europäischen Union. Sie dient als Ergänzung der Betriebsanleitung und darf nur gemeinsam mit dieser verwendet werden. Anleitung verfügbar halten Diese Zusatzbetriebsanleitung ist Bestandteil der Kupplung.
  • Seite 5: Urheberrecht

    Urheberrecht unterliegen. Sie darf nur zum Gebrauch der Kupplung verwendet werden. Diese Betriebsanleitung darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Dipl.-Ing. Herwarth Reich GmbH, im folgenden REICH-KUPPLUNGEN genannt, nicht in irgendeiner Form kopiert, gedruckt oder mit einem anderen Verfahren reproduziert, bearbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden –...
  • Seite 6: Gewährleistung Und Haftung

    Hinweise zur Anleitung und zum Hersteller Gewährleistung und Haftung Grundsätzlich gelten unsere „AGB“. Diese können Sie im Internet unter http://www.reich- kupplungen.com einsehen. Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind immer dann ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:...
  • Seite 7: Sicherheit

    /Synthesekautschuk bestehen. Geeignete Kupplungen erkennen Sie an dem EX-Symbol.  Die Verwendung von Kupplungselementen aus Silikonkautschuk ist nicht zulässig. Aus Silikonkautschuk bestehende Kupplungselemente der Firma REICH-KUPPLUNGEN, erkennen Sie an der blauen Färbung.  Setzen Sie die Kupplung nur innerhalb der Belastbarkeitsgrenzen ein.
  • Seite 8: Atex-Kennzeichnung

    Sicherheit ATEX-Kennzeichnung Die ATEX-Kennzeichnung beinhaltet Hinweise über die zulässige Verwendung der Kupplung in explosionsgefährdeten Atmosphären. Folgende Informationen werden dargestellt:  Gerätegruppe (1)  Gerätekategorie (2)  Zündschutzart (3)  Explosionsgruppe gemäß DIN EN ISO 80079-36 für Geräte der Gruppe II (4a) ...
  • Seite 9: Zündschutzart (3)

    Sicherheit Gerätekategorie 3 bei denen aller Wahrscheinlichkeit nach nur selten oder während eines kurzen Zeitraums eine explosionsfähige Atmosphäre auftritt. Die Kupplung gehört zur Gerätekategorie 2G und 2D. Geräte dieser Klasse dürfen nur in den Zonen 1 und 2 bzw. in den Zonen 21 und 22 verwendet werden. Zündschutzart (3) Die Zündschutzart stellt das Konstruktionsprinzip dar, unter welchem die Kupplung im Hinblick auf den Explosionsschutz entwickelt wurde.
  • Seite 10: Oberflächentemperaturen (5)

    Sicherheit Maschinenwellen, wobei die Maschinen geerdet sein müssen. Zusätzlich haben die elastischen Elemente einen Oberflächenwiderstand der kleiner als 1 GOhm ist. Mit IIB gekennzeichnete Geräte sind auch für Anwendungen geeignet, die Geräte der Gruppe IIA erfordern. Ebenso sind mit IIC gekennzeichnete Geräte auch für Anwendungen geeignet, die Geräte der Gruppe IIA oder IIB erfordern.
  • Seite 11: Geräteschutzniveau (6)

    Sicherheit Maximale Oberflächentemperatur (5b) Für Geräte, die in staubigen Umgebungen eingesetzt werden, wird anstatt der Temperaturklasse die maximale Oberflächentemperatur des Geräts bzw. Betriebsmittels angegeben. Geräte und Betriebsmittel der Gruppe III dürfen in einer explosionsfähigen Staub-Luft- Atmosphäre nur dann betrieben werden, wenn deren maximalen Oberflächentemperaturen die Glimmtemperatur des abgelagerten Staubes deutlich unterschreiten.
  • Seite 12: X-Kennzeichnung (7)

    Sicherheit X-Kennzeichnung (7) Dass Symbol „X“ wird als Ergänzung benutzt um auf besondere Installationsbedingungen für die sichere Anwendung hinzuweisen. Damit sichergestellt ist, dass die vorgegebene Oberflächentemperatur nicht überschritten wird, muss das Dauerwechseldrehmoment entsprechend reduziert werden, siehe Seite 13. ATEX-Kennzeichnung ARCUSAFLEX II 2G Ex h IIC T4 Gb X II 2D Ex h IIIC T120 °C Db X II 2G Ex h IIC T4 ...
  • Seite 13: Dauerwechseldrehmoment Überprüfen

    Dauerwechseldrehmomenten betrieben werden. Hierzu kann es erforderlich sein, dass Sie eine individuelle ATEX-konforme Drehschwingungsberechnung durchführen müssen. Für diese Berechnungen ist ausschließlich der Betreiber der Kupplung verantwortlich. Auf Wunsch führt die REICH-KUPPLUNGEN die Berechnungen für Sie durch. Das zulässige Dauerwechseldrehmoment T , gemäß...
  • Seite 14: Kupplung Transportieren

    Kupplung transportieren Kupplung transportieren GEFAHR Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen. Explosionen mit Todesfolge möglich.  Wenn Sie die Kupplung in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden, lesen und befolgen Sie vor allen Arbeiten an und mit der Kupplung die nachfolgenden Hinweise.  Stellen Sie sicher, dass alle Arbeiten an und mit der Kupplung nur durch autorisierte, ausgebildete und unterwiesene Fachkräfte ausgeführt werden.
  • Seite 15: Kupplung Montieren

    Kupplung montieren Kupplung montieren GEFAHR Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen. Explosionen mit Todesfolge möglich.  Wenn Sie die Kupplung in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden, lesen und befolgen Sie vor allen Arbeiten an und mit der Kupplung die nachfolgenden Hinweise.  Stellen Sie sicher, dass alle Arbeiten an und mit der Kupplung nur durch autorisierte, ausgebildete und unterwiesene Fachkräfte ausgeführt werden.
  • Seite 16 Kupplung montieren Verhindern Sie das Entstehen von heißen Oberflächen. Durch folgende Ursachen können heiße Oberflächen entstehen:  Das Verwenden eines falschen Kupplungselementes  Fremdeinwirkungen durch angrenzende Maschinen- und Anlagenteile, z. B. heiße Wellen  Reibung und Verformung des Kupplungselements bei zu großem Winkel-, Axial- oder Radialversatz der Welle ...
  • Seite 17 Kupplung montieren Werden lackierte Kupplungen in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt, so sind die Anforderungen an die Leitfähigkeit der Lackierung gemäß DIN EN ISO 80079-36 zu beachten. Bei Lackierungen mit Schichtdicken kleiner 200 µm ist keine elektrostatische Aufladung zu erwarten. Bei Lackschichtdicken größer 200 µm muss eine elektrostatische Aufladung z.
  • Seite 18: Kupplung In Betrieb Nehmen

    Kupplung in Betrieb nehmen Kupplung in Betrieb nehmen GEFAHR Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen. Explosionen mit Todesfolge möglich.  Wenn Sie die Kupplung in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden, lesen und befolgen Sie vor allen Arbeiten an und mit der Kupplung die nachfolgenden Hinweise. ...
  • Seite 19: Betrieb

    Betrieb Betrieb GEFAHR Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen. Explosionen mit Todesfolge möglich.  Wenn Sie die Kupplung in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden, lesen und befolgen Sie vor allen Arbeiten an und mit der Kupplung die nachfolgenden Hinweise.  Stellen Sie sicher, dass alle Arbeiten an und mit der Kupplung nur durch autorisierte, ausgebildete und unterwiesene Fachkräfte ausgeführt werden.
  • Seite 20 Betrieb Um heiße Oberflächen zu verhindern, befolgen Sie nachstehende Hinweise:  Verwenden Sie in explosionsfähigen Atmosphären niemals Kupplungselemente aus Silikonkautschuk. Kupplungselemente aus Silikonkautschuk erkennen Sie an der blauen Einfärbung des Kupplungselements und der Beschriftung.  Stellen Sie sicher, dass das Dauerwechseldrehmoment ihrer spezifischen Betriebssituation entsprechend reduziert wurde, siehe Seite 13.
  • Seite 21: Störungen Beheben

    Störungen beheben Störungen beheben GEFAHR Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen. Explosionen mit Todesfolge möglich.  Wenn Sie die Kupplung in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden, lesen und befolgen Sie vor allen Arbeiten an und mit der Kupplung die nachfolgenden Hinweise.  Stellen Sie sicher, dass alle Arbeiten an und mit der Kupplung nur durch autorisierte, ausgebildete und unterwiesene Fachkräfte ausgeführt werden.
  • Seite 22: Kupplung Warten

    Kupplung warten Kupplung warten GEFAHR Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen. Explosionen mit Todesfolge möglich.  Wenn Sie die Kupplung in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden, lesen und befolgen Sie vor allen Arbeiten an und mit der Kupplung die nachfolgenden Hinweise.  Stellen Sie sicher, dass alle Arbeiten an und mit der Kupplung nur durch autorisierte, ausgebildete und unterwiesene Fachkräfte ausgeführt werden.
  • Seite 23 Kupplung warten  durch Verwenden eines falschen Kupplungselementes  durch falsch ausgeführte Montage- und Instandhaltungsarbeiten  Durch Verwenden von beschädigten Bauteilen Um heiße Oberflächen zu verhindern, befolgen Sie nachstehende Hinweise:  Stellen Sie sicher, dass Kupplungselement und Kupplungsflansch keinen Kontakt zu Säuren, Laugen, organischen Lösemitteln, Fetten, Ölen oder deren Dämpfen bekommen.
  • Seite 24: Kupplung Reinigen

    Kupplung reinigen Kupplung reinigen GEFAHR Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen. Explosionen mit Todesfolge möglich.  Wenn Sie die Kupplung in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden, lesen und befolgen Sie vor allen Arbeiten an und mit der Kupplung die nachfolgenden Hinweise.  Stellen Sie sicher, dass alle Arbeiten an und mit der Kupplung nur durch autorisierte, ausgebildete und unterwiesene Fachkräfte ausgeführt werden.
  • Seite 25: Kupplung Demontieren

    Kupplung demontieren Kupplung demontieren GEFAHR Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen. Explosionen mit Todesfolge möglich.  Wenn Sie die Kupplung in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden, lesen und befolgen Sie vor allen Arbeiten an und mit der Kupplung die nachfolgenden Hinweise.  Stellen Sie sicher, dass alle Arbeiten an und mit der Kupplung nur durch autorisierte, ausgebildete und unterwiesene Fachkräfte ausgeführt werden.
  • Seite 26: Eu-Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung...

Inhaltsverzeichnis