Herunterladen Diese Seite drucken

Inspektion Und Wartung - Walmag GP250 Einbau-, Bedienungs- Und Wartungsvorschrift

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GP250:

Werbung

DE
WARNUNG: Niemals Ihre Hand oder Finger
zwischen
Magnetfläche
halten.
3. Den Lösehebel flachlegen und verriegeln
und ziehen Sie am Magnet um sich von einem
festen Halt zu überzeugen. Heben Sie jetzt das
Werkstück vorsichtig an.
WARNUNG: Das Werkstück wird von der
Haltevorrichtung
Abstand halten!
4. Die Last vorsichtig auf einem stabilen
Untergrund absetzen und die Lastöse entlasten.
Den Lösehebel entriegeln, den Magneten vom
Werkstück lösen und wegheben.
WARNUNG: Leichte Werkstücke könnten
noch am Magneten hängen bleiben
WERKSTÜCKE UM 90 GRAD DREHEN
Mit Hilfe der gesperrten Hebeöse lassen sich
Werkstücke einfach um 90 Grad drehen.
WARNUNG: Bei dieser Handlung darf das
Gewicht des Werkstücks die Tragfähigkeit
bei vertikalem Heben nicht überschreiten!
Von der horizontalen in die vertikale Lage
1. Den Magneten behutsam auf die Mittellinie
nah am oberen Rand des Werkstücks aufsetzen.
2. Lösehebel flachlegen und
verriegeln.
Ziehen
Hebel um sich von einem
guten Halt des Magneten zu
überzeugen.
3. Heben Sie Magnet mit
Werkstück langsam an und
folgen Sie die Drehung des
Werkstücks mit dem Kran nach.
WARNUNG: Abstand
halten! Das Werkstück wird
wegschwenken sobald es
nicht mehr unterstützt ist.
und
Werkstück
wegschwenken.
Immer
Sie
am
4. Die Last vorsichtig auf einem stabilen
Untergrund absetzen und die Lastöse entlasten.
5.
Lösehebel
entriegeln,
Werkstück lösen und wegheben.
Von der vertikalen in die
horizontale Lage
1. Führen Sie den Magneten
mit Hilfe des entriegelten
Lösehebels
und
Sie den auf die Mittellinie
am
oberen
Rand
Werkstücks auf.
2.
Sperren
Sie
Lösehebel und ziehen Sie
kräftig um sich von einem
guten Halt des Magneten zu
überzeugen.
3. Heben Sie das Werkstück langsam und
behutsam an.
WARNUNG: Abstand halten! Das Werkstück
könnte wegschwenken sobald es nicht mehr
unterstützt ist.
4. Die Last vorsichtig auf einem stabilen
Untergrund absetzen und die Drehung mit dem
Kran nachfolgen.
5.
Lösehebel
entriegeln,
Werkstück lösen und wegheben..
WARNUNG: Leichte Werkstücke könnten
noch am Magneten hängen bleiben!

INSPEKTION UND WARTUNG

* Vor jeder Benutzung:
Den
gesamten
kontrollieren.
reinwischen
und
einer Feile Grate und Beschädigungen
entfernen. Die Wirkung des Lösehebels
und der Sperren prüfen. Den Magneten
nicht benutzen falls derselbe Defekte
aufweist.
4
Magneten
setzen
des
den
Magneten
Magneten
visuell
Die
Polschuhe
eventuell
mit
vom
vom
gut
Hilfe

Werbung

loading