Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MOST Repeater
Ringerweiterung und optischer Abzweig
1 Einführung
For other language versions please visit this web site:
http://www.smsc-ais.com/most_repeater_docs
Mit dem MOST Repeater kann auf einfache und schnelle Art und Weise die Funktion eines MOST
Ringes und die an ihn angeschlossenen Geräte überprüft werden, ohne die Netzwerkstruktur
verändern zu müssen.
Innerhalb des Netzwerkes ist der MOST Repeater vielseitig einsetzbar:
Beispielsweise treten bei langen Übertragungsstrecken Signalabschwächungen auf. Durch die
Zwischenschaltung eines MOST Repeaters werden die Übertragungsverluste eliminiert,
indem die Signale aufbereitet werden. Bei dieser Funktionalität wird die Anzahl der aktiven
Netzwerkknoten nicht verändert. Ein Beispiel hierzu wird in Kapitel 3.1 auf Seite 11 gezeigt.
Auch das Ersetzen eines defekten Gerätes innerhalb der Netzwerkstruktur lässt sich mittels
MOST Repeater einfach bewerkstelligen. Der MOST Repeater schließt die Lücke und leitet
das Signal einfach weiter, der Ring ist nicht unterbrochen. Diese Funktionalität wird in Kapitel
3.2 auf Seite 12 erläutert.
Zusätzlich kann der MOST Repeater als Netzwerkerweiterung verwendet werden. Hierbei wird
auf der Ringerweiterungs-Seite (Ring Extension) des MOST Repeaters verlustfrei ein MOST
Gerät angeschlossen. Kapitel 3.3 auf Seite 13 zeigt hierzu ein Beispiel.
Für die Überprüfung eines Netzwerkes wird der MOST Repeater an den Hauptring
angeschlossen. Durch die LED-Anzeigen auf dem Repeater kann auf einen Blick erkannt
werden, ob das Netz stabil ist. Die Funktionsweise hierzu wird im Kapitel 3.2 Überbrückung im
Ring auf Seite 12 erläutert.
Zur Überprüfung des Datenflusses auf dem Bus, kann an den MOST Repeater ein Messgerät
angeschlossen werden. Falls von einem der beiden OEC- Eingänge Licht empfangen wird,
wird dieses Messgerät, z.B. ein MOST Datalogger angesteuert. Der MOST Repeater erkennt
somit jede Aktivität im Netzwerk und der Systemstart kann beobachtet werden. Zusätzlich
kann das Messgerät über den Ausgang Aktivität (Activity OUT) mit Strom versorgt werden,
falls die Stromaufnahme des Messgerätes unter 1,2 A liegt. Der Anschluss eines MOST
Dataloggers ist in Kapitel 5 auf Seite 16 beschrieben.
Des Weiteren unterstützt die aktive Verteilerfunktion des MOST Repeaters den Anschluss
einer OptoLyzer4MOST Interface Box an den Monitorausgang (Monitor OUT) mittels HFBR-
4531 Stecker und deren Betrieb im Spy Modus (Mithör-Modus), ohne dass Adapter oder
passive Verteiler notwendig sind.
Ist das Netzwerk inaktiv, d. h. kein Lichtsignal auf dem Bus, schaltet sich der MOST Repeater in den
energiesparenden „Schlafmodus" (Sleep Mode).
Bedienungsanleitung
Seite 6
© Copyright 2001 – 2006 SMSC
MOST Repeater V2.1.X Bedienungsanleitung
Dokumentversion: V2.1.X-2
Ausgabe vom: 2006-03-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis