Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Party Light & Sound PARTY-SPOT7 Bedienungsanleitung Seite 12

Moving head
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
• Das Netzkabel niemals quetschen oder beschädigen.
• Beim Abziehen des Netzsteckers nur am Stecker ziehen, niemals am Kabel.
• Niemals direkt in die Lichtquelle blicken.
2. AUFBAU
Vor Auswechseln der Sicherung Gerät vom Netz trennen. Nur eine identische Sicherung benutzen.
Verkabelung
Für den Anschluss der Geräte muss spezielles Datenkabel verwendet werden. Sie können solche DMX Kabel direkt im
Fachhandel erwerben oder selbst ein Kabel fertigen. Wenn Sie Ihr Kabel selbst herstellen möchten, benutzen Sie
bitte Datenkabel, dass eine hochwertige Signalübertragung gewährleistet und weniger anfällig für
elektromagnetische Störfelder ist.
KABELVERBINDER
Die Kabel müssen einen XLR Stecker auf der einen und eine XLR Buchse auf der anderen Seite besitzen.
DMX Steckerbelegung
Der Endwiderstand verringert Signalfehler. Um Signalübertragungsprobleme und Störungen zu vermeiden, ist es
ratsam, einen DMX Signalwiderstand zwischenzuschalten.
Einrichten einer seriellen DMX Datenverbindung
1. Den 3-pol. Stecker des DMX Kabels in die 3-pol.
Eingangsbuchse des Controllers stecken.
2. Das vom Controller kommende Kabel mit der 3-pol. Buchse
an den 3-pol. Eingangsstecker des folgenden Geräts stecken.
3. Dann den Ausgang des Geräts an den Eingang des
folgenden Geräts anschließen usw.
Montage
Das Gerät kann in jeder beliebigen Stellung montiert werden,
solange für ausreichende Belüftung gesorgt ist.
Der Ventilator und die Belüftungsschlitze dürfen auf keinen
Fall verstopft werden. Bei der Wahl des Anbringungsortes
darauf achten, dass das Gerät leicht zugänglich für Wartungs-
und Reinigungsarbeiten bleibt.
Benutzen Sie immer Sicherheitskabel.
Das Gerät vor Regen, Feuchtigkeit, extremen Temperaturschwankungen schützen. Die Montagestelle muss gut
belüftet sein.
©Copyright LOTRONIC 2017
NEUTRAL
DMX +
EINGANG
DMX-
PARTY-SPOT7
120 Ohm 1/4W
Widerstand zwischen
Pin2 (DMX-) und Pin 3
(DMX+) am letzten
Gerät
Page 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15-1242pls

Inhaltsverzeichnis