2. MONTAGE
1. Die Lage des Flächenhaftmagnets auf der Türzarge festlegen und dabei darauf achten, dass
die Gegenplatte genau gegenüber auf dem Türblatt positioniert werden kann. Bei geschlossener
Tür müssen der Flächenhaftmagnet und die Gegenplatte einander gegenüber liegen und sich
vollflächig berühren.
2. Den Flächenhaftmagnet in die Aussparung auf der Zarge einsetzen:
- Vandalensichere Montage mit Gewindeeinsatz (keine Befestigungsschraube sichtbar)
- Standardmontage mit Montageplatten
3. Die Gegenplatte auf dem Türblatt befestigen.
Achtung!
Unbedingt die Gummi-Unterlagsscheibe und die Metall-Unterlagsscheibe
hinter der Gegenplatte anbringen sowie die beiden Stifte verwenden. So
kann die Gegenplatte für eine optimale Ausrichtung noch leicht bewegt
werden.
4. Überprüfen, ob der Flächenhaftmagnet und die Gegenplatte in ihrer Gesamtheit
über die ganze Kontaktfläche gut anliegen. Andernfalls muss die Montage so korrigiert werden,
dass die beiden Teile perfekt aneinander anliegen.
5. Spannung einschalten und prüfen, ob das System korrekt funktioniert.
3. BEFESTIGUNG DER GEGENPLATTE
4. BEFESTIGUNG DER GEGENPLATTE
Durchgehend verschraubt
Ein 8mm Loch durch die Tür bohren. Die-
ses auf der Seite des Gewindeeinsatzes
bis zu einer Tiefe von 35mm auf 12mm
erweitern.
bsw.swiss
Angeschraubt
Ein 6.8mm Loch auf der Seite der
Gegenplatte bohren. Innengewinde von
M8x1.25 schneiden.
AA0AA1
Unbedingt die Gummi-Unterlagsschei-
be, die Metall-Unterlagsscheibe und
die beiden Stifte auf der Rückseite der
Gegenplatte verwenden.
Für eine optimale Ausrichtung sollte
die Gegenplatte noch leicht bewegt
werden können.
3