Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Multibox 7170 NGN
Installationsanleitung
Multibox 7170 für
Lichtwellenleiter (3Play)
und NGN
239032 InstallationsanleitungMul1 1
02.02.2009 10:16:19 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EWE TEL Multibox 7170 NGN

  • Seite 1 Multibox 7170 NGN Installationsanleitung Multibox 7170 für Lichtwellenleiter (3Play) und NGN 239032 InstallationsanleitungMul1 1 02.02.2009 10:16:19 Uhr...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Wir begrüßen Sie als Kunde bei EWE TEL. Hiermit stellen wir Ihnen unsere neue Multibox 7170 NGN zur Verfügung. Die Multibox 7110 NGN integriert alle für Ihre Telekommunikation notwendigen Geräte wie Router, Wireless LAN Access Point und Telefonanlage in einem Gehäuse. Um den größtmöglichen Nutzen und viel Spaß an Ihrer neuen Multibox 7170 NGN zu haben, beachten Sie bitte die folgende Anleitung.
  • Seite 3: Ihr Willkommenspaket

    Hersteller-Installationsanleitung Netzteil Anschlusskabel und Montagematerial DSL-Kabel (grau) für den Anschluss Netzwerkkabel (rot) für den Anschluss der Multibox 7170 NGN an der der Multibox 7170 NGN am TAE-Dose. Netzweranschluss eines Computers. Telefonadapter für den Anschluss eines Telefonadapter für den Anschluss eines analogen Telefons und eines Anruf- beliebigen analogen Endgerätes an die...
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    2. Wichtige Hinweise Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hin- weise, bevor Sie die Multibox 7170 NGN in Betrieb nehmen. Der Reset In einem gravierenden Fehlerfall kann ein Reset durchgeführt werden. Hierzu befindet sich auf der Rückseite des Geräts ein Schalter für WLAN, mit diesem kann der Reset ausgelöst werden.
  • Seite 5: Eine Für Alles - Die Multibox 7170 Ngn

    7170 NGN ist Router, Wireless LAN Access Point und Telefonanlage zugleich. Auf den nächsten Sei- ten zeigen wir Ihnen, wie einfach sich Ihr Telefon und Ihr PC mit der Multibox 7170 NGN in Betrieb nehmen lassen. Bitte beachten Sie: Die Multibox 7170 NGN ist Eigentum von EWE TEL.
  • Seite 6: Die Installation Der Multibox 7170 Ngn

    4. Die Installation der Multibox 7170 NGN Bitte schließen Sie die Multibox 7170 NGN zunächst nicht an die Stromversorgung an. Führen Sie zuerst die grundlegende Verkabelung durch. 4.1. Mit dem Hausanschluss verbinden Je nach vorhandenem Hausanschluss ist eine unterschiedliche Verkabelung erforderlich.
  • Seite 7: Anschließen Von Telefonen

    4.2 Anschließen von Telefonen An die Multibox 7170 NGN können Sie zwei analoge Telefone (z.B. auch DECT-Telefone), 1 ISDN-Telefon oder eine ISDN TK-Anlage anschließen. B ISDN-Telefone anschließen A Analoge Telefone anschließen Verbinden Sie einen der beiden beigefügten Tele- Stecken Sie den breiten RJ45-Stecker des Tele-...
  • Seite 8: Anschließen Eines Pcs

    Ihr PC lässt sich über den integrierten Switch und/oder über Wireless LAN (WLAN) anbinden. Dabei unterstützt die Technik den 802.11b/g und g++ Standard mit bis zu 125 Mbit/s. Da es während einer Konfiguration der Multibox 7170 NGN per WLAN bei Konfigurationsände- rungen zu wiederholten Verbindungsunterbrechungen kommen kann, empfiehlt EWE TEL die Konfiguration per Ethernet Anbindung.
  • Seite 9 Zur Einrichtung der Multibox 7170 NGN berücksichtigen Sie bitte Punkt 5 „Konfiguration der Multibox 7170 NGN“ auf Seite 10. Bitte beachten Sie auch die Sicherheitseinstellungen der Multibox 7170 NGN und des PCs, um Ihr WLAN vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen.
  • Seite 10: Konfiguration Der Multibox 7170 Ngn

    Unter der Rubrik „Produktinformationen“ finden Sie den Namen und die aktuell installierte Software der Multibox 7170 NGN. Unter „Anschlussinformationen“ erkennen Sie den allgemeinen Status der Multibox 7170 NGN, unter „Ver- bindungsinformationen“ sehen Sie neben dem Status der Internetverbindung die zugewiesenen Rufnum- mern sowie deren Status.
  • Seite 11 ßerer Sicherheitsschutz gewährleistet wird, ist eine Verschlüsselung aktiv. Der WPA-Key befindet Um den Netzwerkschlüssel anzupassen wählen sich auf der Unterseite der Multibox 7170 NGN. Sie den Unter-Menüpunkt „Sicherheit“ aus, passen den eingetragenen Key an und beenden die Einga- be, indem Sie auf „Übernehmen“ klicken.
  • Seite 12: Wesentliche Telefon-Einstellungen

    Im Bearbeitungsmodus bzw. beim Einrichten der Bitte beachten Sie, dass der Anschluss, den wir einzelnen Telefone könne Sie einstellen, auf wel- Ihnen über die Multibox 7170 NGN zur Verfügung che Rufnummer(n) das Telefon bei eingehenden stellen, als direct-IP-Telefonanschluss ausgelegt Telefonaten klingeln soll sowie welche Rufnummer ausgehend verwendet werden soll.
  • Seite 13: Besondere Einstellungen Für Isdn

    Wichtiger Hinweis: Wenn im ISDN-Telefon nur MSN eingetragen sind, ISDN-Telefone oder ISDN-TK-Anlagen können die nicht auf der Multibox 7170 NGN eingerichtet nur an den ISDN-Telefon-Buchsen der Multibox sind, so wird, wie auf S.12 oben beschrieben, bei 7170 NGN angeschlossen werden! ausgehenden Telefonaten die unter „Rufnummer...
  • Seite 14: Ewe Tel Telefon-Leistungsmerkmale

    8. EWE TEL Telefon-Leistungsmerkmale 8.2 Rückfragen / Makeln Über die geläufigen Telefon-Funktionen hinaus können Sie mit der Multibox 7170 NGN auch Das „Rückfragen/Makeln“ ermöglicht Ihnen, mit EWE TEL Telefon-Leistungsmerkmale wie An- zwei Gesprächspartnern abwechselnd zu telefo- klopfen, Makeln etc. nutzen.
  • Seite 15: Anrufweiterschaltung

    Fallweise Unterdrückung aktivieren 8.5 Anrufweiterschaltung 1. Hörer abnehmen. Durch die Anrufweiterschaltung sind Sie überall 2. Freizeichen abwarten. erreichbar. wählen. 4. Rufnummer des gewünschten Gesprächspart- Aktivieren ners wählen. 1. Hörer abnehmen. wählen. 2. Freizeichen abwarten. 6. Ihre Rufnummer wird bei diesem Gespräch wählen, wenn Sie möchten, nicht angezeigt.
  • Seite 16: Port-Forwarding / Portweiterleitung

    Port anliegen und reicht diese dann an einen bestimmten Computer weiter. Richtung Internet ist Ihr Rechner nicht sichtbar; es sieht so aus, als ob die Multibox 7170 NGN die Datenpa- kete versendet. Dadurch ist Ihr Rechner vor ex- ternen Angriffen geschützt.
  • Seite 17: Einrichten Eines Ports, Der Bereits Werkseitig Vorhanden Ist

    Unter „an Computer“ wählen Sie den Computer Für viele Anwendungen gibt es Standard- im eigenen Netzwerk aus, an den der einge- Ports, die in der Multibox 7170 NGN bereits hende Datenverkehr weitergeleitet werden soll. abgelegt sind. Diese aktivieren Sie in fol- Haben Sie unter 3.
  • Seite 18: Einrichten Eines Neuen Ports

    9.2 Einrichten eines neuen Ports 9.3 Portfreigaben temporär deaktivieren Für einige Anwendungen müssen Sie selbst Werden einzelne Portfreigaben vorübergehend einen neuen Eintrag für das Port-Forwar- nicht benötigt, können diese in der Übersicht de- ding setzen. Diese aktivieren Sie in fol- aktiviert werden.
  • Seite 19: Dynamisches Dns (Dyndns)

    10. Dynamisches DNS (DynDNS) einrichten Um dynamisches DNS verwenden zu können, Nehmen Sie folgende Einträge vor: müssen Sie zuerst den Eintrag bei einem entspre- chendem Dienstleister vornehmen, z.B. unter http:// Aktivieren Sie Dyn-DNS durch setzen des Hakens www.dyndns.org. bei „Dynamic DNS benutzen“. Zum Einrichten der Daten in der Multibox 7170 Dynamic DNS-Anbieter: NGN wechseln Sie ins Hauptmenü...
  • Seite 20: Im Fall Der Fälle - Wenn Die Multibox 7170 Ngn Nicht Funktioniert

    Weboberfläche wieder ein und weisen den bzw. dem NTFA gemäß „4. Die Installation der Telefonen die entsprechenden Rufnummern Multibox 7170 NGN“, S. 6. Warten Sie nach der zu (Kapitel 6 und 7). Erstinbetriebnahme die Konfigurationszeit von bis zu 10 Minuten ab. Die Leuchtdiode für Power Der Internetzugang über Ihren PC funktio-...
  • Seite 21: Glossar

    13. Glossar ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line): Die Ethernet-Kabel: > Cat5-Netzwerkkabel. momentan am häufigsten genutzte Variante von > DSL, bei der sich Upload- und Download-Ge- Firmware: Unter Firmware versteht man Soft- schwindigkeit unterscheiden. Umgangssprachlich ware, die in verschiedene elektronische Geräte in wird ADSL meist nur als „DSL“...
  • Seite 22 Zustand – z.B. in den Zustand direkt nach dem Einschalten – gebracht wird. Die TCP (Transmission Control Protocol): Neben Multibox 7170 NGN wird durch den Reset in den der > IP-Adresse ist auch das TCP ein zentrales Auslieferungszustand zurück gesetzt; alle individu- >...
  • Seite 23 Web-Konfigurationsoberfläche: Vereinfacht ge- einem kabellos angeschlossenen Computer eine sagt eine Internetseite, über die Einstellungen z.B. Verbindung zum Internet ermöglicht. für die Multibox 7170 NGN getätigt werden kön- nen. WPA (Wi-Fi Protected Access) ist eine Ver- schlüsselungsmethode für ein Wireless LAN.
  • Seite 24 EWE TEL GmbH EWE TEL ServicePunkte, EWE ServicePunkte sowie EWE TEL-Partner in Ihrer Nähe fi nden Sie unter: www.ewetel.de/partner Kostenlose Infoline: 0800 0 10 14 00 (Mo. – Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 8 – 16 Uhr) Fax: 0441 8000-1999 | E-Mail: kundenservice@ewetel.de 239032 InstallationsanleitungMul24 24 02.02.2009 10:16:43 Uhr...

Inhaltsverzeichnis