Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung blukii Hub
Features
Versorgung über 230V-Euro-Netzkabel, daher keine Wartungskosten durch
Batteriewechsel
Netzwerkeverbindung via LAN
Sensor Monitoring: Sensor-Daten von blukii Sensor Beacons sammeln
Event Monitoring: Aufnahme und Weiterleitung von Smart Beacon Events
Asset Tracking: Grundlage für Tracking von Objekten
Admin Panel: Einfache Konfiguration über das Hub Admin Panel
Updates: Der Hub kann über seine Update-Funktion immer aktuell gehalten werden
Service Button: Über den Service Button kann die Fernwartung ermöglicht werden
Push Schnittstelle: Daten werden an einstellbare Zieladresse via HTTP/HTTPS weitergeleitet mit optionalen
Authentifizierungsmechanismen
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der blukii Hub ist ein Bluetooth Empfänger. Er wird eingesetzt zum Monitoring und Tracking von blukii Beacons.
Dieses Dokument ist Bestandteil des Produktes. Es enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung.
Bewahren Sie es sorgfältig auf.
Eine andere Verwendung als in dieser Anleitung beschrieben ist nicht zulässig. Für Personen- und Sachschäden, welche
aus nicht sachgemäßer Verwendung entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Das Produkt darf nicht umgebaut oder modifiziert werden.
Stellen Sie sicher, dass die Netzstecker leicht zugänglich sind.
Bei Beschädigung des Produktes, darf dieses nicht mehr genutzt werden.
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich innerhalb der technischen Spezifikationen.
Das Produkt darf nur an trockenen und staubfreien Orten betrieben werden.
Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts ein trockenes,
fusselfreies Tuch. Verwenden Sie niemals flüssige oder scharfe Reinigungsmittel.
Das Produkt darf keinen starken mechanischen Belastungen ausgesetzt werden.
Der Hub muss vor starken Hitzeeinwirkungen geschützt werden.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gasen und Dämpfen.
Entfernen Sie keine Aufkleber oder Beschriftungen vom Produkt. Diese enthalten wichtige Produkt- und
sicherheitsrelevante Hinweise.
Lieferumfang
-
blukii Hub
-
Netzteil
-
Antenne
-
Tischständer
-
Wandhalterung + Montagezubehör
Inbetriebnahme des blukii Hub
Schrauben Sie die Antenne auf den Antennenanschluss am Gehäuse. Stellen Sie den blukii Hub mit dem Montagezubehör für
Tisch oder Wand an einen geeigneten Platz. Verbinden Sie das Gerät mit einem Ethernet Kabel mit einem Router oder Switch. Im
Netzwerk muss ein DHCP Server dem blukii Hub eine IP Adresse zur Verfügung stellen sowie eine Verbindung mit dem Internet
möglich sein. Stellen Sie eine Stromversorgung über das beigelegte Netzteil sicher. Das Gerät startet automatisch, wenn das
Netzteil eingesteckt wird. Der blukii Hub ist betriebsbereit, wenn die Betriebs-LED dauerhaft grün leuchtet.
Bedienungsanleitung blukii Hub
Made in Germany
06.10.2020

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für blukii Hub

  • Seite 1 Tisch oder Wand an einen geeigneten Platz. Verbinden Sie das Gerät mit einem Ethernet Kabel mit einem Router oder Switch. Im Netzwerk muss ein DHCP Server dem blukii Hub eine IP Adresse zur Verfügung stellen sowie eine Verbindung mit dem Internet möglich sein.
  • Seite 2 Starten Sie das Setup um die Software zu installieren. Beim ersten Start des Admin Panels werden Sie nach einem User und einer Client ID gefragt. Diese Informationen sind in der Verpackung des blukii Hubs zu finden. Das Admin Panel ist nun bereit um Ihr blukii Hub zu konfigurieren.
  • Seite 3 Weitere Informationen zum Produkt finden Sie hier: Kontakt: https://www.blukii.com/kontakt Weitere Dokumente: https://www.blukii.com/ressourcen Telefon: +49 (0) 7729 888 4225 Mail: support@blukii.com Geschäftsbereich blukii: Schneider Schreibgeräte GmbH Geschäftsbereich blukii Unterm Dorf 184/1 D-78144 Schramberg Hauptsitz Schneider Schreibgeräte Schneider Schreibgeräte GmbH Schwarzenbach 9 D-78144 Schramberg Bedienungsanleitung blukii Hub 06.10.2020...