EINLEITUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir möchten Sie zum Kauf Ihrer neuen Thermostat der Marke heidenfeld beglückwünschen. Alle Thermostate ent- sprechen den derzeit gültigen Normen und Verfügen somit über höchste Qualitätsstandards. Damit Sie Ihr Thermostat mit voller Funktionsfähigkeit nutzen können und noch lange Freude daran haben, lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Es liegt in Ihrer Verantwortung, jeden Nutzer dieses Geräts in allen Sicherheitsvorkehrungen und Hinweisen sorgfältig und ordnungsgemäß zu unterweisen. Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise. 2. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sicher und sorgfältig auf! Wenn Sie das Gerät an eine dritte Person weitergeben, müssen Sie diese Anleitung bereitstellen.
3. BEDIENUNG TASTE „M“ -Drücken -Gedrückt halten 1) Drücken Sie die Taste „M“ um zwischen der Echtzeit- Anzeige und dem Programmiermenü zu wechseln 2) Halten Sie die Taste „M“ gedrückt um ausgewählte Modi individuell zu programmieren TASTE „OK“ -Drücken 1) Wählen Sie zwischen den Modi 1, 2, 3 und 4 und drü- 2) Während Sie Einstellungen am Thermostat vorneh- men, bestätigen Sie diese mit der Taste „OK“...
Seite 7
3. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) Die Taste „OK“ bestätigt sämtliche Einstellungen Die ON- und OFF-Anzeige im Thermostat zeigt den an- und ausgeschaltenen Zustand an TASTE „-“ & „+“ -Drücken -Gedrückt halten 1) Wählen Sie einen Modus 2) Indem Sie die Tasten „-“ oder „+“ drücken verringern bzw.
3. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) Modus 2 Modus 1 Modus 3 Modus 4 KOPPLUNG DER FERNBEDIENUNG Schritt 1 Schritt 2 Halten Sie die Tasten „-“ und „+“ für 3 Sekunden ge- Drücken Sie den abgebildeten Schalter um den Heiz- drückt bis das Wort „CONNECT“ auf dem Display blinkt. körper anzuschalten.
3. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) SCHNELLSTART (MANUELLE ÜBERBRÜCKUNG) Drücken Sie die Taste „OK“ um zwischen „an, „aus“ und manueller Temperatureinstellung zu schalten. HINWEIS: Wenn Sie manuelle Einstellungen vornehmen, werden die eingegebenen Befehle gegenüber etwaigen Modi priorisiert. Die Anzeige zeigt „OFF“ an, wenn Die Anzeige zeigt „ON“...
Seite 10
3. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) Wochenprogramm Modus 3 verschiedene Tageseinstellungen Drücken Sie -/+ Drücken Sie -/+ Thermostat Interface Wählen Sie den Modus, den Sie programmieren möchten Drücken Sie -/+ und anschlie- ßend „OK“ um die Zieltemperatur festzulegen Drücken Sie -/+ Drücken Sie -/+ Drücken Sie -/+ Legen Sie den Schluss-Tag (ET) Legen Sie die gewünschte...
3. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) HINWEIS ZEITEINSTELLUNG 3 verschiedene Tageseinstellungen MO–SO MO–FR SA–SO Für den Fall, dass Sie 3 verschiedene Programmintervalle festlegen und ein Intervall an einem voreingestelltem Start-Tag „ST“ beginnt, wird dieses mit dem korrespondierenden Schluss-Tag „ET“ des laufenden Programminter- HINWEIS Wenn Sie einen bestimmten Tag als Start-Tag „ST“...
3. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) MODUS-AKTIVIERUNG Sie können im Programmiermodus (PROGRAMME) die verschiedenen Einstellungen der einzel- nen Modi einsehen und die Modi an- und ausschalten. Schritt 1: Gehen Sie zum Programmiermodus Schritt 2: Wählen Sie den Modus aus, den Sie betrachten möchten. Der Start- und Schluss-Tag (ST und ET) wird jeweils in 1-Sekunden-Abständen im Wechsel angezeigt.
3. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) BATTERIEWECHSEL Schritt 1: Öff nen Sie die Batterieabdeckung WARTUNG Schritt 2: Legen Sie 2 neue AA Batterien ein und schlie- ßen Sie das Batteriefach Bedienungsanleitung Stand 09.07.2020 - GERMAN...
4. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG 1. Achten Sie beim Einstellen verschiedener Modi darauf, dass sich keine Zeiträume aus unterschiedlichen Modi überschneiden 2. Stellen Sie keine 2 Modi für denselben Zeitraum, jedoch mit jeweils unterschiedlich programmierten Zieltempe- raturen, ein 3. Schalten Sie die nicht -aktivierten Modi immer auf „OFF“ 5.